![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Geht's ein wenig konkreter? (Zahlen!) Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ANSMAN 2200 mAh gehen nach 4 Stunden langsam in die Knie, IMAX 2800 mAh bereits nach 3 1/2 Stunden |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Waren denn die IMAX trainiert worden (3-mal laden/entladen)
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Und welche dieser Superakkus (>2000mA) sind nun empfehlenswert?
Habe selber die 1500er Variante No-Name ebay. Geht so mit der Leistung. Wobei der originale Akku scheinbar weniger entlädt, wenn er in der Tasche oder der A2 mal ne Weile nicht genutzt wird.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Ich selber habe einen Sanyo Satz mit 2500 mAh. Andere Erfahrungswerte mit Akkus in dieser Klasse habe ich leider nicht.
Dieser Satz wird einfach nicht leer. Ich gehe manchmal mit einer Akkuladung öfter fotografieren und erreiche locker 200 Fotos bei unterschiedlichen Einsätzen, die auch bildlosen Betrieb (Fotos anschauen) beinhalten. Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich dachte Du hättest sie auf Kapazität gemessen. Demnach dürften die "2800er" maximal etwa 1900mAh haben, wenn die 2200er "echte mAh" sind. Schwache Leistung für die "2800er", aber war fast zu befürchten... ![]() Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Der Lieferant hat mir soeben mitgeteilt dass er den Kaufpreis mir gutschreibt,
habe jetzt woanders 6x Sanyo 2500 bestellt. Die IMAX hängen gerade an dem Charge Terminal Pro mit ALIVE-Ladung, wenn sie dann wirklich voll sind zeigt das Ladegerät die maximale erreichte Entladekapazität an, bin gespannt |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Da häng' ich mich doch mal ein ;-)
Wie sind eure Erfahrungen mit AA-Zellen vom Hersteller GeneralPower. Mir waren die grunds. Probleme z.T. bekannt (Selbstentladung, zu frühes Abschalten von DigiCAMs, Leistung != aufgedruckte Leistung, gutes Ladegerät), z.T. bekam ich vor 18 Monaten neue Infos über die Zeitschrift CT (Akkus bei Kälte sinnvoller als Batt). So kam mir ein Test von Akku-Zellen in der CT entgegen (tats. Selbstentladung, tats. mAH). Einige Ausgabe später folgte ein Test über Ladegeräte. Ich kaufte dann 2 Satz GP2000 (damals Stand der Technik) in der Bauform AA und 2 Satz GP800 in der Bauform AAA. Für Taschenlampe, den 5600AF, stromhungrige Fernbedienung und einen Walkman. Als Ladegerät besorgte ich das ANSMANN PowerLine4Travel. Bisher bin ich sehr zufrieden. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|