![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Hast du schon einmal gesehen, dass ein Glassplitter beschichtetes Glas zerkratzt hat?
Die obersten Vergütungsschichten sind härter als Glas aber nicht härter als Quarz! Sorry, aber was da an Theorien bezüglich Zerkratzen aufgestellt werden... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Ich hab mir beim Kauf eines nicht ganz billigen Sony Zeiss-Objektivs zum ersten Mal in meinem Leben vom Verkäufer einen ultrasupermega guten Schutzfilter (Schneider Kreuznach B+W UV Digital MRC Nano XS-Pro) andrehen lassen.
Bei den ersten Nachtaufnahmen, die ich damit gemacht habe, war dann für jedes Spitzlicht (Straßenbeleuchtung) ein blauer Fleck im Bild. Zuerst habe ich gedacht, das Objektiv wäre defekt. Nun ist der Filter nicht mehr als 36,95€, die ich zum Fenster herausgeworfen habe. Nagut, falls ich mal wieder mit einer Kamera mit passendem Gewindedurchmesser in eine Disco gehe, ist er dabei. Sonst nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Zitat:
Wenn mich nicht alles täuscht, waren das auch alles billige Linsen aus dem letzten Jahrtausend. Könnte bei modernen, hochwertigen Objektiven auch anders aussehen. Interessanter wäre gewesen, über das Glas zu kratzen und zu schauen, wie man mit und ohne Filter mit Verschmutzung und Reinigung klar kommt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kratzer oder Verschmutzungen auf Filtern machen sich schneller im Bild bemerkbar als welche auf der Frontlinse. Zwei zusätzliche Glas-Luft-Übergänge im Strahlengang sind grundsätzlich eher schlecht für die Bildqualität. Im besten Fall bewirken sie nicht viel, in einigen Lichtsituationen machen sie sich aber negativ bemerkbar.
Bei mir ist immer eine Streulichtblende drauf. Da kann man sich sogar den Objektivdeckel sparen. Kratzer auf der Frontlinse hatte ich noch nie.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Und ich bin oft auf Volksfesten u.ä. unterwegs mit "angeheiterten" Menschenmengen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Schliesse mich der Streulichtblende an. In 30 Jahren hatte ich noch nie das Problem einer beschädigten Linse.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Na, da legen sich die Missionare wieder richtig ins Zeug. Wer keinen will, lässt ihn weg. Wer sich mit wohler fühlt, schraubt ihn drauf. Wie im richtigen Leben...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@Dimagier Horst
Bei mir ist es kein missionieren, sondern es sind meine eigenen Erfahrungen im Umgang mit Filtern. Aus Bequemlichkeit habe ich des öfteren den Polfilter einfach am Objektiv gelassen. Und bemerkte Unterschiede in der Qualität der Fotos. Lensflares, Cas, die nicht vorhanden oder weniger ausgeprägt waren, wenn der Filter ab war. Dann habe ich Test's gemacht. Mit und ohne Filter. Und siehe da.... Seitdem nehme ich fast keine Polfilter mehr, nur noch N-Graufilter wenn ich sie wegen längerer Belichtung brauche. Ich habe 2 Polfilter von B+W, 2 N-Graufilter von Heliopan und 1 Einschub-Polfilter von Hoya (46mm für's Sigma 500er) den ich aber nie benutze. Skyfilter oder UV-Filter hatte ich am Anfang, um die Frontlinsen zu schützen. In den 80er. Die sind aber schon seit Anfang den 90ern verbannt. FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|