Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi Nord - Festplatte 250 GB extern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2005, 11:43   #61
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von ManniC
Ich habe mal eben gestöpselt und (nur mit Sekundenzeiger) gemessen:
Datei 210 MB auf externe Aldi-Pladde, 25 sec mit USB, 15 sec mit FireWire.
Sag ich doch: USB hat 480 MBit/s, FireWire-400 400 MBit/s. Trotzdem ist FW 400 erheblich schneller. Ich habe hier auch 'ne FW 800, da geht aber die Post ab.

Übrigens habe ich eine von den gestern gekauften ALDI-HDs bereits voll - mit MP3!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2005, 14:20   #62
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich hab mir gestern auch eine gekauft. Aufgeschraubt hab ich sie noch nicht, dem Geräusch nach ist aber eine WD eingebaut. IdR muß man für die interne Version genau so viel zahlen wie hier für die externe. Und die Kombi- Lösung mit USB2 und FW ist die teuerste externe Variante.
Da ich auf der Platte meine Musiksammlung lagern will und mein HTPC im Wohnzimmer nur USB1 (aber FW) hat, benötige ich die Firewire Variante ohnehin. Ich bin schon dabei, die Musik mit MediaMonkey (tolles Freeware Musik- Archivir-, Abspiel- und Konvertierproggie, imho besser als Winamp, z.B. die AutoTag Funktion ist genial) einzurichten und zu sortieren. Endlich mal alles auf einem Speichermedium. Spart mächtig Platz im Wohnzimmer.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 14:44   #63
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
OT - Musik von der Festplatte - igitigitigitt!!! Nee, die gehört auf CDs.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 15:04   #64
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Warum? Puristen meinen Musik von CD Igittigit. Nur Vinyl ist das einzig Richtige.

Gut gemachte MP3 sind nicht schlechter als normale CDs. Und die HD ist leiser als der Cd- Player, besonders wenn mal wieder einer der ach so tollen Original- CDs wegen Kopierschutz und/oder Unwucht mächtig klappert, rappelt und rauscht. Neuere Original Audio CDs kaufe ich grundsätzlich nur noch, wenn die keinen Kopierschutz haben. Und das ist so gut wie nie der Fall. Ich sehe nicht ein, für viel zu viel Geld so minderwertiges Material kaufen zu müssen (Kopierschutz heißt idR, die CD ist so schlecht gepresst, das die Fehlerkorrektur permanent am Limit fährt, was ein schnelles Auslesen per CD-Rom verhindern soll) Oft muß ich sogar erst eine Kopie machen, um die "kopiergeschützte" CD überhaupt abspielen zu können, welch eine Ironie.

Deswegen überspiele ich lieber meine guten alten CDs auf HD, um sie zu schonen und vernünftig einzulagern (für spätere Generationen ). Neue Musik nehme ich nur noch vom Digitalradio auf. Klingt meist besser als diese vermurksten Pseudo- Audio CDs mit ihrem Kopierschutz Unfug drauf. Helfen (also das Kopieren verhindern) tut das absolut nicht. Es wird deswegen nicht eine einzige CD weniger kopiert. Nur die legalen User werden durch miserable Tonqualität und mangelnde Haltbarkeit dafür bestraft, die CD eben gerade nicht kopiert zu haben. Eine anständig gebrannte CD ist doch inzwischen einer gekauften technisch weit überlegen.

Und auf ca 1.000.000 Stücke ohne Medienwechsel zugreifen zu können, hat auch was.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 15:59   #65
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Okay, mit den Schallplatten hast Du natürlich recht, aber so gut die die Vinylscheiben auch nicht, jendfalls nicht alle und auch nicht automatisch.

Die CDs, die ich normalerweise hören haben selten einen Kopierschutz. Findest Du auf audiophilen CDs renommierter Labels selten. (Mapleshade, Stockfisch usw..). Ich kann es mir für mich persönlich nicht vorstellen Musik von der Festplatte zu hören. Ich habe immer den Eindruck, dass kann ich meiner Anlage nicht zumuten. Ich bin ein Röhrenfreak und liebe den warmen Klang der Röhren. Mein Lieblinsgenre ist Jazz. Das verträgt sich nicht mit MP3s und Festplatten. In CD-form kann ich sie ohnehin nicht abpsielen. Das macht mein CD-Player nicht mit.

Aber alles eine Sache der Ansicht.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2005, 16:47   #66
Materialist
 
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von astronautix
Eine anständig gebrannte CD ist doch inzwischen einer gekauften technisch weit überlegen.
Das verstehe ich nicht: Wieso ist die Kopie besser als das Original Der CD- Player in meiner Audio- Anlage hat bisher alles klaglos und in guter Qualität erledigt.
__________________
Grüße von Matthias
Wer viel misst, misst viel Mist.
Materialist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 20:24   #67
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ganz einfach. Auf einer gekauften CD sind absichtlich viese Störungen, um das Kopieren zu erschweren. Ein gutes!!!! CD- Laufwerk (etwa Plextor PX 40 oder Plexwriter Premium) kann trotzdem die Daten ohne Fehler auslesen. Auf der Festplatte liegen die Daten nun ohne diese absichtlichen Fehler vor. Brennt man davon eine Audio CD (wieder auf einen guten Rohling mit einem guten Brenner), ist die Kopie fehlerfrei und entspricht wieder den Spezifikationen der Audio CD. Das kann man von den kopiergeschützten Originalen beim besten Willen nicht behaupten. Deswegen dürfen diese CDs auch das CDDA Logo nicht (mehr) führen. Also die Kauf CDs sind keine Audio- CDs, sondern irgendwelche defekten Teile, die zufällig auf einigen Playern abspielbar sind.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 21:26   #68
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
das ist doch mal ein Statement.
Hinzu kommen ja noch die recht unverschämten Preise aktueller CD's und DVD's .....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 23:56   #69
Materialist
 
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
Danke Peter
Meines Wissens funktioniert die Fehlerkorrektur bei einem "reinen" Audio-CD-Laufwerk aber anders als bei den Computerteilen; davon abgesehen ist es trotzdem fragwürdig, wie sich die Musikfirmen über allgemeine Standards hinwegsetzen ... Wer das Geld hat hat halt die Macht ...
Sorry, jetzt bin ich ein gutes Stück O.T. ...
__________________
Grüße von Matthias
Wer viel misst, misst viel Mist.
Materialist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 00:10   #70
Chrisbeck
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Beiträge: 24
Zitat:
Hinzu kommen ja noch die recht unverschämten Preise aktueller CD's und DVD's .....
COPY KILLS MUSIC

Also eigene CD´s zu MP3´s rippen mach ich auch, aber gerade kleinere Bands, die ich nicht missen möchte, haben an der ganzen Raubkopiererrei ganz schön zu knabbern.

Lieber eine CD weniger aber dafür selbst gekauft
Chrisbeck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi Nord - Festplatte 250 GB extern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.