![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
So ähnlich sieht es doch momentan in der Schweiz aus, nachdem der Franken nicht mehr künstlich billig gehalten wird. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Das spielt leider eine grosse Rolle im Wechselkurs und macht es den Schweizer Unternehmen nicht einfach ... wenn jedes Land oder zumindest nur halbwegs homogene Wirtschaftssystem eine eigene Währung hätte wäre solche Effekte geringen ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Kann noch irgendjemand nachvollziehen was in den Köpfen der griechischen Regierung vorgeht? Da lehnen sie ein Reformpaket ab das sie in eine tiefe Rezession stürzen würde, im Rahmen eines Referendums lassen sie sich dazu mit überwältigender Mehrheit den Rücken von ihrem Volk stärken und jetzt legen sie ein Reformpaket vor das sie noch tiefer in die Rezession treibt als das Paket das sie und ihr Volk wenige Tage vorher empört zurückgewiesen haben. Wie soll die griechische Regierung dieses neue Paket (das sie in ihrem Herzen zutiefst ablehnt) jemals erfolgreich umsetzen? Das ist doch von Vorneherein zum Scheitern verurteilt.
Aus meiner Sicht fehlt in Griechenland der Wille und die Fähigkeit das Land auf "Euro-Standard" zu bringen. Jetzt kommen dann wohl für das griechische Volk weitere Jahre der Rezession und für die Gläubiger ein weiterer Kredit über 53,5 Mrd. € von dem man nicht mehr viel zurückbekommen wird. Ein Schuldenschnitt und die Einführung der Drachme wäre nach meiner Überzeugung die tragfähigere Lösung. Hoffentlich stoppt noch eines der betroffenen Parlamente dieses 3. Hilfspaket. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() @Topic die Spenden kamen zurück, da das Ziel nicht erreicht wurde, jedenfalls bekam ich meine ohne Abzug zurück auf paypal Konto. Hat zumindest niemand daran verdient, aber die 2 Mios Crowdfunding sind leider verpufft. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
M.E. wäre dies eben die große Chance von Fr. Merkel die Problematik zu lösen. Erst mal eingestehen, dass man Fehler begangen hat auf beiden Seiten mit dem 2. "Hilfspaket", weil die Rettungsweste doch ein wenig zu schwer für den Ertrinkenden war. Die neue wäre es ebenfalls gewesen. Dann moderate Sparmaßnahmen beim Volk, sofern da noch Luft sein sollte, vernünftige Steuereinnahmen, Hilfe bei der Ergreifung und Eintreibung der Steuerflüchlinge und deren Vermögen und massive Aufbauprojekte. Dazu eine Schuldenkonferenz die alle Altlasten 5-10 Jahre einfriert. Damit wäre sie die Retterin Griechenlands...sonst wird sie als Totengräberin in die Geschichte eingehen. Man kann aus Fehlern lernen, wenn man will. Und weitere mindestens 70 Jahre Frieden in Europa sind diesen Preis wert. Zitat:
Wer weiß genaues ? Hier ein kleiner Auszug aus einem Kommentar zu den publizierten "Vertragsinformationen" der Vergangenheit. Die guten Angebote: Zitat Ende. Hier der gesamte Kommentar: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...#ref=meinunghp
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.07.2015 um 15:39 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Bei den Maßnahmen der Reformliste gibt es aber kaum Unterschiede zu der Liste die im Rahmen des Referendums mit großer Mehrheit abgelehnt wurde. Die Umsetzung dieser Maßnahmen wird zu einer tiefen Rezession in Griechenland führen. Und das nachdem man bereits 5 Jahre Rezession und einen Bruttosozialproduktrückgang um 25% hinter sich hat. Was mir vollkommen unverständlich ist. Da werden z. B. die Mehrwertsteuersätze im führenden Wirtschaftszweig Tourismus angehoben (und damit die Wettbewerbsfähigkeit weiter gesenkt). Um 6,5% bei Hotels bzw. um 10% bei Restaurants. Das wäre etwa so als wenn Deutschland im Krisenjahr 2009 statt der Abwrackprämie von 2.500 € pro Neuwagen eine Neuwagengebühr in Höhe von 6,5% bzw. 10% erhoben hätte. Was wäre bei so einer Maßnahme hier los gewesen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
deine Ansicht teile ich zu 100% ![]() @amateur Wo ist bei verschiedenen Währungen das Problem, beim Taschenrechner? Den hat heute jeder im Smartphone und Umrechungstabellen gibt es im Internet zu hauf. Ich frage mich, wie ich das früher nur gemacht habe, wenn ich mit dem Motorrad von Deutschland nach Österreich, von dort in die Schweiz, weiter nach Frankreich und dann über Italien wieder zurück gefahren bin. Natürlich ist es umständlich. Aber diese Umstände würde ich gern in Kauf nehmen, hätte ich die starke DM wieder. Und wo wir gerade beim Fortschritt, sprich fortschrittlicher Währung (Euro) sind. Wer zahlt denn heute noch mit Bargeld? Das geht doch im Ausland alles wunderbar mit der Bank- oder Visacard. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (10.07.2015 um 18:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|