Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Test OM-D EM10
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2014, 13:37   #61
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Mir geht es einzig um die Größe. Wobei die a65 mit 17-50/2.8 oder 18-270 pzd ja auch nur ca. 1,2kg wiegt was mit dem Sunsniper gut zu händeln ist. Ein wenig kleiner wäre ab und an aber ok. Die om-d em10 gefällt mir auch optisch und der reine Bodypreis wäre ok. Allerdings .würde ich ein lichtstarkes standardzoom dazu haben wollen und schon müsste ich draufzahlen was ich nicht kann und will. Für meine Komplette Ausrüstung würe ich mit allem ca. 1100 Euro bekommen. Dafür bekommt man leider nicht das was ich will :-(
Bildqualität find ich ok und die würde mir auch reichen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.10.2014, 13:38   #62
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Für Mft sollte man das Oly 12-40 nehmen, das kostet eben schlappe 1000 Euro.
Ariovist ist offline  
Alt 31.10.2014, 13:43   #63
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Genau und das ist mir eindeutig zuviel. Also bleibe ich bei meiner Kombo a65 plus tamron 17-50/2.8 /Tamron 18-270 und Sony SAM 35/1.8
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline  
Alt 31.10.2014, 13:57   #64
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
@Ariovist:
Also was die Bedienbarkeit angeht, gebe ich dir recht. Das muss man einfach probieren, ob einem das liegt. Da ich während des Fotografierens nicht sehr viele Einstellungen verändere, reichen mir die paar Knöpfe und Rädchen und ich komme auch mit der Ergonomie sehr gut klar. Aber das wird für jeden anders sein.

Was den Eindruck gegenüber Kunden angeht: Die wählen dich nach den Bildern aus, die sie von dir gesehen haben, nicht nach deiner Kamera (das ist zumindest meine Erfahrung). Ich habe zuletzt das meiste mit der NEX-6 + 50er gemacht, was ja auch eher noch wie ne Kompakte aussieht. Und selbst wenn da einer stutzig würde. Wegschicken wegen zu kleiner Kamera würde er mich ja trotzdem nicht. Und da die Ergebnisse bisher immer gestimmt haben, hat es da nie eine Beschwerde gegeben. Problematisch dürfte wohl eher der umgekehrte Fall sein, wenn du mit einem Riesenhobel aufkreuzt und nur Murks produzierst.

Gerade beim Fotografieren unerfahrener Modelle hat die kleine Ausrüstung aus meiner Sicht riesige Vorteile. Man verschwindet als Fotograf nicht hinter einem großen Kasten Technik und kann viel besser kommunizieren. Ich weiß nicht, ob das Mädel von den jetzigen Bildern so entspannt wäre, wenn ich ihr eine A99 mit VG vor die Nase gehalten hätte. Nach meiner Erfahrung war das Fotografieren mit der NEX-6 und jetzt der OMD viel entspannter. Auch für die Modelle. Ich denke, dass man das den Bildern auch ansieht.

Was den Preis angeht: Billiger wird es nicht unbedingt. Das stimmt. Aber warum sollte es auch. Aber letztlich kommt es immer drauf an, was man braucht und will. Meine "Minimalausrüstung" sähe so aus:

OMD, 599 EUR
45F1.8 265EUR
20F1.7, 350EUR
Fish-Cap, 90EUR

Hält sich meines Erachtens preislich noch im Rahmen. Ich fotografiere halt ungerne mit Zoom. Nicht wg. der Bildqualität, sondern weil ich das nicht kann...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline  
Alt 31.10.2014, 14:05   #65
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Es ist wirklich nicht einfach. Einerseits würde mir das Gewicht sicher gefallen , anderseits liegt mir die a65 perfekt in der Hand.( sie ist ja nicht soo groß) Festbrennweiten sind toll, ich liebe meine 35er. Aber habe doch bissel -bammel meine Ausrüstung die nicht mal ein Jahr alt ist zu verkaufen und mich ind ie Nesseln zu setzen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.10.2014, 14:10   #66
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also ich denke, so ohne Not sollte man die Ausrüstung nicht wechseln. Bei mir persönlich war die Zeit halt reif und das meiste lag nur im Schrank (A-Mount). Das ich jetzt mein NEX-Geraffel hinterherschiebe liegt halt daran, dass mich die OMD überzeugt hat und beide Systeme zu sehr überschneiden. Wenn dann mal irgendwann ein 85er für die A7 rauskommt, wäre das wohl eher wieder mein Dingen. Aber bis dahin dauert es glaube ich noch etwas...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline  
Alt 31.10.2014, 14:23   #67
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Ich glaub du hast recht. Man sollte nicht voreilig wechseln.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline  
Alt 31.10.2014, 14:25   #68
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Was den Preis angeht: Billiger wird es nicht unbedingt. Das stimmt. Aber warum sollte es auch. Aber letztlich kommt es immer drauf an, was man braucht und will. Meine "Minimalausrüstung" sähe so aus:

OMD, 599 EUR
45F1.8 265EUR
20F1.7, 350EUR
Fish-Cap, 90EUR
Für mich käme in Frage

Olympus OM-D E-M1
+ EZ12-40 + HDL-7 Akkugriff 1.999,00 €

M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO 1300,00€

Das ist mir aber zuviel Geld, leichter wäre es allerdings. 1. die Ausstattung und 2. mein Geldbeutel. Darum bleibe ich bei dem was ich habe.
hanito ist offline  
Alt 31.10.2014, 14:32   #69
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Achtung. Mft ist hinsichtlich Bildqualität keinesfalls besser als aps-c. Leichter ist das einzige. Und der Preis ist astronomisch hoch für vernünftige Objektive.
Ariovist ist offline  
Alt 31.10.2014, 14:40   #70
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Hinsichtlich BQ ist es aber wohl auch nicht wirklich schlechter.
Und "astronomisch" hoch für vernünftige Objektive ist in der Pauschalität einfach Quatsch. Siehe z.B. das 45er.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Test OM-D EM10

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.