SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200, welche ersten Schritte sind empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 19:23   #61
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

zu Frage 1:
Respekt, diesmal waren die Nachbauer aber schnell, bei der A1 (sprich beim NP400 hat das ewig gedauert....ja das passt.

zu Frage 2:
die Motiv-Programme sind nicht anders als an A1/A2:
es gibt:
- Portrait
- Nachtportrait
- Sport
- Sonnenuntergang

Zu Frage 3:
ganz ehrlich und ohne Minoltabrille:

das Objektiv ist mit dimage 7x/A1/A2 identisch.
Es ist ziemlich gut korrigiert (APO), sodass man CAs wirklich mit der Lupe suchen muss, wenn sie überhaupt zu finden sind, da sind die Mitbewerber teilweise deutlich schlechter. Die Verzeichnung gilt für eine Optik dieses Brennweitenbereichs als ziemlich gering und die Vignettierung kann man vernachlässigen, solange man keine Filter davor hat. Die Gesamtleistung des Objektives ist also recht ordentlich.

Die reine optische Auflösung des Objektives scheint nicht ganz so gut zu sein, wie die mancher Konkurrenten. Vor langer Zeit, als die Ur-D7 erschien hat Minolta mal verlauten lassen, dass das Objektiv Reserven für 7 MP hätte. Das war damals prima (D7=5MP), das wollen sie heute aber nicht mehr hören. Es erklärt sich damit, dass andere Bewerber in der reinen Auflösung besser dastehen, ich halte das aber in der Praxis nicht für relevant.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2005, 19:33   #62
hebi
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
Hallo@Mike,
bei meinem Exemplar habe ich weder Randunschärfen noch Vignettierungen feststellen können. Das Auflösungsvermögen des Objektivs wurde auch schon im Test der A 2 von dpreview bemängelt. Nach meinen Feststellungen ist das Problem in der Praxis aber weit weniger wenn überhaupt relevant, da dpreview die Kameras nach meiner Meinung zu sehr von der technischen Seite beurteilt. Wer`s nicht nicht gesehen hat, heute wurde der Test bei dcresource veröffentlicht. Den Fremdakku habe ich auch schon entdeckt. Ich zögere aber noch mit der Anschaffung, bis das Angebot größer wird. Ich habe auch in irgendeinem Forum gelesen, dass der Akku mit dem der Nikon CP 8400/8800 identisch sein soll- bin mir aber nicht sicher.
Gruß Hebi
hebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 19:38   #63
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Der Nikon EN-EL1 müßte eigentlich auch passen. Der wäre noch preisgünstiger.
Ich hab mir den hier bestellt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
OEGE hat eigentlich einen guten Ruf.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 20:35   #64
mhc1
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
A200 usw.

Danke für die schnelle Antwort.

Welche Funktionen können über den Rechner gesteuert werden ??

Ist folgendes Szenario denkbar:

A200 über USB an PC
Bildvorschau am PC
Änderung der Werte wie Blende, Zeit, Weißabgleich usw. am PC
Auslösen am PC

????

Ciao
Mike
__________________
Ciao
Mike
.........................................
http://www.cruise-turkey.de
http://www.dithmarsia.de
.........................................
mhc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 20:39   #65
mhc1
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
Akku A200/Nikon EN EL1

Ja- das habe ich auch gehört.
Kann sein, dass die "Nachbauer" deswegen auch schneller waren.
Preisloch habe ich eigentlich nicht keinen so großen Unterschied feststellen können. Lagen alle bei 18-20 €.

Ciao
Mike
__________________
Ciao
Mike
.........................................
http://www.cruise-turkey.de
http://www.dithmarsia.de
.........................................
mhc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2005, 21:27   #66
milescool

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
Oskar13 schrieb:
Zitat:
Der Winkel von vorne ist nicht gerade günstig
Also ich kann meine A200 sogar von hinten mit der Fernbedienung ansteuern...
Max. Abstand von hinten 3m, dann ging's nicht mehr
Bezüglich der Akkus... eigentlich misstraue ich den Billigangeboten, aber das eine Angebot von Ebay hört sich ja nicht schlecht an....
Ich glaube ich werde mir da auch ein Akku bestellen...

Gruß Milescool
milescool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 21:51   #67
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von milescool
...Also ich kann meine A200 sogar von hinten mit der Fernbedienung ansteuern...
Max. Abstand von hinten 3m, dann ging's nicht mehr ...
Gruß Milescool
Wenn's im freien Gelände war, dann ist das ja

Wenn's im Zimmer war, dann waren das nur Refelktionen von den Wänden oder Gegenständen im Raum... funktioniert mit jeder Fernbedienung...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 21:59   #68
milescool

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
Arrghhhh... du hast recht
Ich habe es in der Wohnung ausprobiert...
Werde es gleich morgen im Freien testen...

Gruß Milescool
milescool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 22:15   #69
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Keep Cool, Man...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 22:15   #70
atomu
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
So, nach meinem ersten Tag mit dem neuen Schätzchen vorläufig 2 Einschränkungen meiner Euphorie:

1. Das mit dem Scharfstellen (egal ob manuell oder mit Autofokus) bereitet mir beim "Unendlich-Bereich" noch große Probleme. Objekte am Horizont habe ich bis jetzt noch mit keiner Einstellung scharf bekommen. Mache mir schon Sorgen, ob die Optik o.k. ist und verfolge den explizit auf diese Problematik bezogenen Thread mit Interesse. Falls ich es morgen immer noch nicht hinkriege poste ich dort Beispiel-Bilder. Auch kontrastarme Waldflächen in ca. 500 m Entfernung kriege ich nicht scharf. Vielleicht verlange ich zuviel, aber für eine analoge Knipse wäre das überhaupt kein Problem. Im mittleren Entfernugs- und Nahbereich klappt das Fokussieren einwandfrei (wiederum egal ob manuell oder mit Autofokus), da sind die Ergebnisse brilliant.

2. Der Akku hält wirklich nicht besonders lange. Habe ihn heute schon dreimal aufgeladen.
__________________
. tetsuwan atomu
atomu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200, welche ersten Schritte sind empfehlenswert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.