![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Langsam kommt mir das sonyuserforum wie das gallische Dorf vor
![]() http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...1&postcount=96 LG, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Warum ist das jetzt noch relevant für dich? Du hast doch das Kamerasystem inzwischen eh gewechselt
![]() Ich vermute das Problem eher hinter der Kamera. Exakt auf diese Weise kann ich es auch reproduzieren: Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Zitat:
Wie gesagt mit der Berührung am Zoomring hat das nichts zu tun, das habe ich früher schon genauer erklärt. Außerdem berichten auch User mit Altglas davon. Selbst wenn es das wäre, wäre es bescheuert. Bei meiner A57 kann ich auch bei geöffneter Lupe den Zoomring drehen, ohne dass die Lupe einen Tanz macht. Die bleibt offen. LG, rolgal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich lese hier nur von "springender" Fokuslupe in Verbindung mit dem SEL2870. Daher reicht mir als Erklärung nicht, dass das Problem an der A57 nicht auftritt - daran passt das SEL2870 nämlich nicht
![]() Ich schreibe gerade ein Buch über die A7 und habe mir jetzt wirklich Mühe gegen das Problem zu provozieren. Zunächst hatte ich den Augensensor am Okular in Verdacht – doch Fehlanzeige. Auch ein eingestecktes HDMI-Kabel bringt bei mir die Fokuslupe nicht aus dem Tritt. Ebenso nicht der Hochformatgriff (ob ein- oder ausgeschaltet). Nachvollziehen kann ich das Problem wirklich nur, wenn ich an den Zoomring des SEL2870 komme. Natürlich ist es nicht schön, dass die Fokuslupe auf den Zoomring des SEL2870 reagiert. Aber das kann man ja verhindern, wenn man es weiß. Nur weil 99,97 % aller A7-Besitzer offenbar kein ernsthaftes Problem mit einer springenden Fokuslupe haben, das Forum hier als "gallisches Dorf" zu bezeichnen, macht mich gallig. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Also lies doch mal im dslr Forum nach:
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...8&postcount=80 Du findest unter o.g. Link einen Beitrag von mir, in dem ich zu zwei weiteren Beiträgen verlinke in denen wohl eindeutig hervorgeht, dass das nicht nur mit dem SEL 2870 zu tun hat, oder? Dass dieses Objektiv nicht an die A57 passt weiß ich auch. ![]() Ich wollte nur damit sagen, dass es ohnehin nicht schließen müsste, dass das Drehen des Zoomringes nicht unbedingt dazu führen müsste, dass die Lupe schließt. Und zum Spruch mit dem gallischen Dorf. Das war doch nur ein Scherz, wirklich, das muss dich wirklich nicht gallig machen. Ich kann nach elendslangen Tests ausschließen, dass ich am Zoomring angekommen bin. Ich musste diesen wirklich deutlich berühren, ja spürbar bedienen, um die Lupe zu schließen. LG, rolgal |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Solange sich das "Problem" in systematischen Tests nicht reproduzieren lässt, vermute ich – das sei mir gestattet – das Problem hinter der Kamera. Ich habe inzwischen mit insgesamt drei A7/A7R bei diverse Produktionen assistiert. Zweimal Mode, einmal Innenarchitektur. Der Fotograf kommt vom Mittelformat und hat MF inkl. Fokuslupe intensiv genutzt. Eine springende Fokuslupe ist uns in den vielen Stunden beiden nicht aufgefallen. Deinen Frust kann ich verstehen. Kein Verständnis habe ich jedoch dafür, dass du offenbar wirklich jedem mit dem Vorschlaghammer eintrichtern möchtest, dass dein Problem ein technisches ist. Ich klinke mich jetzt aus, bevor ich noch deutlicher werde ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Gute Idee, wenn man so konkrete Erfahrungsberichte nicht akzeptieren kann.
Eingetrichtert habe ich niemanden was. Aber ich kann auf Grund meiner Erfahrungen zu keinem anderen Schluß kommen. Semantisch korrekt lesen ist wohl auch für dich noch etwas das du lernen solltest. Geändert von rolgal (30.01.2014 um 01:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Schade, dass du den Schuss nicht gehört hast:
Die Fokuslupe der A7 arbeitet einwandfrei, solange man nicht beim SEL2870 an den Zoomring kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Fein, wenn es bei deiner und anderen so ist. Bei meinen 3 Modellen inkl. einer weiteren im Markt war es nicht so. Der Verkäufer dort hat es selbst getestet und festgestellt.
Geändert von rolgal (30.01.2014 um 01:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|