SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2013, 11:30   #61
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
Auch wenn es keiner wahrhaben will, aber wir sind alle an dieser misere beteiligt
Sind wir? Ich glaube nicht wirklich.Bei manchen Produkten sicherlich. Lebensmittel wie Fleisch z.b. hätten wir locker im Griff. Wenn aber eine Mehrzahl an Menschen bei Lidl..... sein Fleisch ect kauft darf sich nicht wundern wenn die wenigen"ehrlichen" Produzenten auf der Strecke bleiben. Der jüngste Pferdefleischskandal zeigt es ja das billig immer seine Kehrseite haben wird.
Was Elektronikartikel angeht ist es doch egal welches Produkt ich kaufe.Das allermeiste wird in Fernost produziert. Egal ob es Medion Sony oder sonst einer ist. Und in den Skandalfabriken von Foxconn wird für alle produziert. Was Apple angeht.Wers braucht darf gerne deutlich überhöhte Preise für das gelumpe zahlen.
Nur um "dabei" zu sein brauch ich den Kram net. Liegt aber sicherlich auch an meiner einstellung . Das ein Pc keine heilige Kuh ist sondern funktionieren muß. Und ich unterwegs nicht per Mail erreichbar bin hat bisher noch zu keinerlei verlust an Lebensqualität geführt.

Wir hätten vielleicht manches im Griff aber bei vielem unterliegen wir den großen Firmen die nur an ihren Gewinn denken aber nicht daran wie dieser zustande kommt.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2013, 12:09   #62
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
HIerin kommt der Autor zum Schluss, dass es ser wohl am Konsumenten liegt, der sich zwar kurzfristig aufregt und etwas boykottiert, dann aber nach wenigen Tagen wieder dazu übergeht Fertigprodukte für 1,99 € zu kaufen.
Mache ich auch gelegentlich, da ist dann aber kein Fleisch dabei...


Zitat:
Würde täglich über Massentierhaltung in den Nachrichten berichtet, so würde sich bei den meisten Menschen nicht das Essverhalten/Einkaufsverhalten ändern sondern sie würden weniger Nachrichten schauen!!!
[...]
(Bitte jetzt nicht wieder die Leier, dass sich nicht jeder Bio-Lebensmittel leisten könne ....wie oft gab`s vor 30 Jahren in der Woche Fleisch ? Bei allzuvielen heutzutage fast täglich !!!)
Fleisch ist zu billig und zuviel Fleisch ist ungesund. Es muss auch nicht unbedingt Bio sein, Bio ist lediglich ein "Hilfsmittel", um Fleischprodukte aus nachvollziehbaren Quellen zu erhalten. Dabei ist die Kontrolldichte höher als bei konventioneller Landwirtschaft und je nach Siegel gibt es unterschiedlichste Anforderungen - auch Bio ist nicht gleich Bio...
Früher hat man bei Metzger oder Bauern seines Vertrauens gekauft und wer wollte, konnte sehen, unter welchen Umständen die Tiere gehalten wurden. Siegel sind nur ein (schlechter) Ersatz dafür, dass man heute "anonymes Fleisch" kauft. Die Haltung hat sich einfach geändert. Während es bis in die 70er noch viel mehr Kleinsthöfe gab, wo der Bauer seine Kühe mit Namen kannte, überwiegt seit den 70ern die Massentierhaltung mit fabrikmäßiger Logistik.

In den Dörfern ist doch selbst von der Kleinviehhaltung (Hasen, Enten, Hühner) nicht mehr viel übrig geblieben.

Vielleicht haben wir durch die umfassende Verfügbarkeit von Fleisch einfach vergessen, den Wert von Leben (Tieren) und Fleisch richtig zu schätzen.

Eigentlich sollte Fleisch nur noch in Form lebender Tiere verkauft werden dürfen, damit sich jeder sein Steak selbst zurechtschnibbeln muss. Wer täglich ein Huhn rupfen und ausnehmen muss, wird den Umstieg auf einen wöchentlichen Sonntagsbraten wieder zu schätzen lernen ...


Zitat:
Wenn wir jetzt noch die Umweltsauerei für die zig Artikel die in drei Größen gekauft werden und dann wieder kostenlos zurückgeholt werden dazurechnen, sollte allein dieser Gedanke den Fachhändler vor Ort reich machen und nicht Amazon, Zalando & Co.
Da muss ich widersprechen.
Das fängt schon damit an, dass bei guter Logistik das Lager eines Verkäufers viel weniger Standfläche verbraucht als ein Ladengeschäft und sämtliche "Show-Room-Features" von Ladengestaltung bis Dekoration komplett wegfallen. Für 1000 Einkäufe muss der Logistikdienstleister höchsten einen weiteren LKW einplanen, die "Kleinverteilung" erfolgt über Fahrer, die sowieso täglich ihre Strecke fahren (bei Versandzunahme müssen "Verteilgebiete" dann natürlich verkleinert werden). Zusatzaufwand: Versandverpackungen. Allerdings ist nirgends die Recyclingquote höher als bei Papier/Pappe, Glas und Metall.

Beim stationären Ladengeschäft müssen die 1000 Einkäufer erst einmal zum Laden gelangen. Zu Fuß, per Rad, Öffis oder Auto. Dafür braucht man Infrastruktur (Straßen, Parkplätze), womöglich erfolgen die Einkäufe in verschiedenen Geschäften, was den Landschaftsverbrauch nochmals zusätzlich erhöht. Läden müssen ausgestattet, geheizt/gekühlt und illuminiert werden, Kunden durch offline-Werbemaßnahmen (Prospekte, etc.) in die Läden gelockt werden. Zusatzaufwand: Plastiktüten. Die muss man den Versandverpackungen gegenüberstellen.

Gegenfazit:
Die Umweltsauerei geht von den stationären Läden aus, wenn man wirklich ALLE Faktoren berücksichtigt.

Geändert von Herr Tur Tur (16.02.2013 um 12:13 Uhr)
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:10   #63
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
und wenn es jetzt die a99 für 1999€ bei Amazon gibt? Kauft ihr sie dann auch nicht?

Glaubt jemand ernsthaft wenn ein paar tausend Kunden ihre Accounts kündigen das das Amazon kratzt oder aufhorchen lässt? Ich glaube es nicht.

Ich bin seit 30 Jahren im Handel (LEH) tätig, jeder Skandal hat kurzfristig Wirkung gezeigt, schnell, sehr schnell war alles wieder Normalität...

So war es, so ist es, so wird es wohl oder übel bleiben.
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:21   #64
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Na ganz so einfach ist es dann auch nicht, denn Apple wird zwar immer als böses Beipsiel in Bezug auf Produktion hingestellt, aber schraubt mal Eure PCs auf und schaut mal genau wieviele Foxconn-Parts drin sind....
Sicherlich, aber auch da kann ich mir denken wenn ich einen 400 Eur Komplett-PC mit Bildschirm kaufe, dass da für keinen mehr viel übrig bleibt. Dort wird es Produktionsbedingungen für Mensch und Umwelt geben, die das machbare des Legalen ausnutzen oder oft darüberhinaus gehen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:34   #65
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Ich frage mich immer, warum sooo viele Menschen bei Amazon kaufen. Ich schon lange nicht mehr. Macht ganz einfach einmal GEIZHALS.AT auf, und als Beispiel die Sony a99. Da sind etliche Händler, die die a99 billiger anbieten als Amazon. Bei einigen davon habe ich schon eingekauft und es klappte hervorragend. Und die kämpfen ums Überleben. Wir aber kaufen bei Amazon etwas teurer und lassen unsere einheimischen Händler, die hier UNSERE Leute beschäftigen und die HIER ihre Steuern bezahlen(wahrscheinlich mehr als AMAZON DE gemeinsam) vor die Hunde gehen. Irgendwo verstehe ich die Welt nicht mehr. Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2013, 12:40   #66
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
jeder Skandal hat kurzfristig Wirkung gezeigt, schnell, sehr schnell war alles wieder Normalität...
Ja, siehe damals auch bei “Brent Spar“… hat kurzfristig gewirkt, aber wirklich geändert hat sich... rein gar nichts…
Und bei aller Berechtigung des “Der Konsument ist mit seiner Geliz ist geil-Haltung selbst schuld“ und “die böse Firma XYZ“:
Vor allem sind diese Zustände politisch gewollt!
Und der politische Wille wird auch in Davos und bei Bilderberg “gebildet“…

Ein #Aufschrei hier, eine Tüte Empörung dort… alles ok, das muß auch sein, aber das nützt nichts, solange Politiker ungestraft von “marktkonformer Demokratie“ reden dürfen.
Und die Mainstream-Medien (auch die Staats- äh... “öffentlich-rechtlichen“) werfen da aber lieber die eine oder andere Nebelkerze...

Christian, der gar nicht so viel essen kann, wie er k***** möchte
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:43   #67
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Ich frage mich immer, warum sooo viele Menschen bei Amazon kaufen. Ich schon lange nicht mehr. Macht ganz einfach einmal GEIZHALS.AT auf, und als Beispiel die Sony a99. Da sind etliche Händler, die die a99 billiger anbieten als Amazon. Bei einigen davon habe ich schon eingekauft und es klappte hervorragend. Und die kämpfen ums Überleben. Wir aber kaufen bei Amazon etwas teurer und lassen unsere einheimischen Händler, die hier UNSERE Leute beschäftigen und die HIER ihre Steuern bezahlen(wahrscheinlich mehr als AMAZON DE gemeinsam) vor die Hunde gehen. Irgendwo verstehe ich die Welt nicht mehr. Lg. Mandy
wieso kosten Rasierklingen oder Deospray's, das ist jz nur ein Beispiel, bei Amazon die hälfte von dem was ich bei uns in Österreich im Laden zahle???
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:52   #68
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
und wenn es jetzt die a99 für 1999€ bei Amazon gibt? Kauft ihr sie dann auch nicht?
Nö, mehr als EUR 1000 gebe ich nicht für eine Kamera aus, das frühstücke ich nicht ab. Ich warte eher die technische Entwicklung ab oder kaufe vielleicht in ein paar Jahren eine "Schrankkamera".
Wenn man sich mal die Preise der ersten "Volks-DSLR" von Canon anschaut und vergleicht, was man heute als Einstiegsgerät für viel weniger Geld kriegt, kann man bis in ein paar Jahren auch erwarten, dass nach der "APS-C-Welle" die "Vollformatwelle" für viel weniger Geld rollt. Denn wenn der Markt mit APS-C gesättigt ist, brauchen die Käufer ja ein neues "Ventil". Höhere Stückzahlen -> geringere Stückpreise.

Ich hatte mal einen Amstrad PC1640 (von Mitte/Ende der 80er, ein paar Jahre später für 120 Mark gekauft), da hat laut Prospekt schon die 20 MB (nicht GB) Festplatte als "Zusatzausstattung" über 1000 DM gekostet.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 13:09   #69
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wieso kosten Rasierklingen [...] bei Amazon die hälfte von dem was ich bei uns in Österreich im Laden zahle
Bestimmt nicht bei Amazon direkt, sondern über einen Händler, der bei Amazon anbietet.

Warum die Preise niedriger sind - ähnlich wie bei Oral B AUfsteckbürsten - kann ich sagen.

Zum einen ist es ein Massengeschäft mit geringer Marge, das sich aber gerade durch die Massen durch günstige Preise rechnet.

Zum anderen muss man vorsichtig sein, weil gerade bei Rasierklingen und Aufsteckzahnbürsten gerne Fälschungen verkauft werden.

Es gibt einen Händler, der sich auf Oral B spezialisiert hat und für den Amazon der Hauptabsatzkanal ist. Der fischt regelmäßig "schwarze Schafe" raus, die Fälschungen verkaufen. Der Zeitaufwand für Testkäufe und wettbewerbsrechtliche Abmahnungen ist immens und so manche Kosten kriegt man nicht eingetrieben.

Angesichts der Preise im stationären Ladengeschäft kann man sich ausrechnen, wieviel Interesse die jeweiligen Hersteller selbst daran haben, die Reputation für online verkaufte Rasierklingen und Aufsteckbürsten zu stärken, statt Händler dies wettbewerbsrechtlich "allein unter sich ausmachen" zu lassen ...
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 13:10   #70
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Herr Tur Tur Beitrag anzeigen
Bestimmt nicht bei Amazon direkt, sondern über einen Händler, der bei Amazon anbietet.
doch, direkt von Amazon und nix Marketplace oder nur Versand durch Amazon
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.