SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 22:24   #61
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von fresch
Zitat:
Zitat von Photopeter
Muß noch was nachreichen zu den Deckelfotos oben. Ich habe gerade beim Wegpacken bemerkt, das die Kamera auf ISO 1600 stand.
Bin gerade den Audi A6, 2,4l, V6 gefahren, Tempo 220, hat überhaupt nicht gerauscht. Warum rauscht mein VW Polo schon bei Tempo 140??

Was sollen uns solche abstrakten Vergleiche sagen Peter?????
Jetzt lasst ihn doch mal! Er hat sich extra die Mühe gemacht! Warum macht ihr ihn auch ständig an?
Wenn du die vorhergehenden Postings gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass manche Mitglieder mal einen Test mit einer SLR sehen wollten.
Ich verstehe einfach nicht warum ihr auch auf seinen nützlichen Postings herumhackt!

Big_Berny
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 22:28   #62
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Fresch, der Fosi-Bug hat nicht mit der CCD-Größe zu tun, da gibt es viele andere Dinge, die drauf einen Einfluß haben können. Wir reden hier nicht über Rauschen, falls Du es noch nicht bemerkt hast.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 22:41   #63
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Diese erheblichen Unterschiede können nicht nur an dem kleineren Chip der A1 liegen. Wir versuchen hier nur auf vernünftige Art und Weise den Bug einzukreisen. Von wegen Rauschen.

Fresch, Du könntest ruhig ein wenig kulanter mit Deinen Forumskollegen umgehen, zumindest so kulant wie einige gegenüber Minolta oder dem Langzeitkonfetti. Ich meine hier nicht das übliche Rauschen des CCD's und der Vergleich zwischen irgend welchen Automarken hängt mir langsam zum Hals heraus. Bitte nicht immer ablenken.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 22:47   #64
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Fresch, warum hast Du jetzt den Audi A6/Polo-Vergleich total entfremdet. und etwas anderes editiert?

Ursprünglich sah Dein Thread doch so aus:


--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Photopeter hat folgendes geschrieben:
Muß noch was nachreichen zu den Deckelfotos oben. Ich habe gerade beim Wegpacken bemerkt, das die Kamera auf ISO 1600 stand.
Bin gerade den Audi A6, 2,4l, V6 gefahren, Tempo 220, hat überhaupt nicht gerauscht. Warum rauscht mein VW Polo schon bei Tempo 140??

Was sollen uns solche abstrakten Vergleiche sagen Peter?????
_________________
Gruß
Fred

Kleine Galerie


(Das nur, damit die nachfolgenden Antworten wieder Sinn machen) hami
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 22:58   #65
fresch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von hami
Fresch, warum hast Du jetzt den Audi A6/Polo-Vergleich total entfremdet. und etwas anderes editiert?
Du wolltest doch keine Autos mehr.

Aber mir hängen die Bildvergleiche von zwei völlig unterschiedlichen Digitalcameras echt zum Hals raus. Sorry hami, das mußte jetzt mal raus.

Werden eigentlich noch Menschen, Blumen, Landschaften usw. fotografiert oder nur noch Objektivdeckel?
__________________
Gruß
Fred

Neue Perspektiven braucht das Land!

freschografien? Guckst du hier!
fresch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 23:09   #66
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Fresch,

die ständigen Diskussionen um das Rauschen der D7 (i,Hi) gingen mir auch auf die Nerven. Das war bei mir eigentlich auch kein Thema. Nur hier geht es um etwas ganz anderes.

Selbst Minolta hat in seinem Statement geschrieben:

Zitat Minolta:
Es ist erwiesen, dass die Stärke des Bildrauschens, dies gilt für jede digitale Kamera, in direkter Abhängigkeit zur Länge der Belichtungszeit steht: Je länger die Belichtungszeit ist, desto stärker fällt der Rauschanteil am Bild auf. Da die Belichtungszeit mit ein entscheidender Faktor für den Grad des Bildrauschens ist, verwundert es daher nicht, dass derzeit nicht viele digitale Kameras mit längeren Verschlusszeiten ( beispielsweise mit 15 Sekunden oder 30 Sekunden) angeboten werden.
Zitat Minolta Ende

.... und das wollte ich eben bei einer anderen Kamera mal sehen. Photopeter war so nett und hatte es mal gezeigt.
Danke Photopeter.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 23:18   #67
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Fred, ich hole jetzt die Friedenspfeife raus, OK?

Ich heiße Harald
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 07:49   #68
fresch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von hami
Hallo Fred, ich hole jetzt die Friedenspfeife raus, OK?

Ich heiße Harald
Uuups, schade. Ich bin Nichtraucher. Prost!

Übrigens ist es von Sony ein Meisterstück gewesen die Chips an Minolta zu verkaufen die Sie in Ihre eigene Kamera niemals einbauen würden. Clever entsorgt die CCD's und das Image des Mitwettbewerbers geschädigt .

PS: Wenn du so weiter postest Harald, dann taufe ich Dich um auf "Dirty Harry"!
__________________
Gruß
Fred

Neue Perspektiven braucht das Land!

freschografien? Guckst du hier!
fresch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 10:06   #69
chrisberger
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Als erstes ein ganz herzliches Grüezi. Ich habe schon sehr oft in diesem Forum gelesen und bin trotz meiner Sony 717 zur Überzeugung gekommen, dass ich eigentlich hierher zu Euch gehöre- das heisst wenn ihr mich wollt.

Ich schreibe jetzt eigentlich auf Grund dieses Minolta Statement und den negativen berichten von Frank Seifert, Dat Ei und Photopeter zum Sony CCD.

Gestern Nacht habe ich es mir darum nicht verkneifen können und habe mit meiner 717 ein paar 30 Sekunden Nachtaufnahmen gemacht. Die ersten nach dem Rat von Minolta mit ISO 100. Alle Aufnahmen sind ausgezeichnet, auch ist die Kamera auf keinen Fall warm geworden. Die letzte Aufnahme machte ich dann noch mit ISO 400. Sicher die ist viel körniger, aber im ganzen sogar noch schärfer als die mit ISO 100. Ich habe mir zwei davon auf 16cm ausgedruckt. Tadellose Schärfe und von der Körnigkeit fast nichts zusehen.

Also es kann nicht am Sony CDD liegen- und ich denke das der in der A1 verbaute gar keiner von Sony ist.

Wenn es mir gelingt, werde ich die beiden Bilder mit ISO 100 + 400 auf meinen Server stellen. Ich denke die Minolta A1 ist ganz sicher eine tolle Kamera- und ihr alle wisst ja auch aus eurer grossen? Erfahrung, dass auf dieser buckligen Welt in wirklichkeit nichts, wirklich gar nichts vollkommen ist. Ich glaube fest, dass die A1 so wie es Minolta beschrieben hat, auch funktioniert.

Freut Euch vielmehr über diese gute Kamera mit dem tollen Bildstabi und auch sonst so guten Features. Lasst euch nicht euer tolles Hobby vermiesen durch diese Deckeltests!! Sonst kann dann dieses schöne Hobby recht teuer kommen, denn wie schon gesagt, jede hat ja irgenwo eine Makke, sicher auch die Fuji. Hatte von dieser Marke mal ne Single-acht Kamera der ganz gehobenen Klasse und könnte euch hierüber ein Liedchen singen.

Bleibt auf dem Boden und testet die Kameras nicht zu Tode.

Ein liebes Grüsslein aus der Schweiz
Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 10:13   #70
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
Hallo Chris,

mal langsam - die F707 und F717 haben wie auch die D7x-Modelle den interlined CCD von Sony. Der in der A1 eingesetzte CCD ist ein anderer. Bei der A1 handelt es sich um einen progessiv CCD. Daher sagen die Tests mit einer F717 oder einer D7x nicht über den Chip der A1 aus.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.