SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 17:39   #61
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Man beachte auch das Canon noch vor wenigen Tagen eine aktualisierte Firmwareversion für die 5DII veröffentlicht hat, rund 4 Jahre nach erscheinen.
Naja es wird gemunkelt oder gehofft das diese Kamera noch eine Weile parallel weiterläuft. Auch soll es eine Preissenkung geben die Tage.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 17:55   #62
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
Im WW-Bereich ist Canon bereits aktiv geworden. Das 16-35 liegt als MkII vor, das 24-70 ist als angekündigt. Auch im WW-FB-Bereich gab es Aktualisierungen.
Das 24-105 könnte irgendwann mal aufgefrischt werden, aber das ist ja eh noch nicht so alt. Und besitzt eine recht frische IS-Version.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 18:09   #63
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja es wird gemunkelt oder gehofft das diese Kamera noch eine Weile parallel weiterläuft. Auch soll es eine Preissenkung geben die Tage.
Das ist eben der feine Unterschied zu Sony.
Bei Sony läuft eine Kamera aus und bekommt frühesten 1 Jahr später einen Nachfolger. Wenn man solch einfache Abfolgen nicht auf die Reihe kriegt werden sie in diesem Segment nie Fuß fassen.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 18:40   #64
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Was ist denn an dem 24-105 auszusetzen? Ich bin überaus zufrieden damit, und das Objektiv ist übrigens auch ein Grund warum mich das 24-70 kaum interessiert
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:06   #65
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Im WW-Bereich ist Canon bereits aktiv geworden. Das 16-35 liegt als MkII vor, das 24-70 ist als angekündigt. Auch im WW-FB-Bereich gab es Aktualisierungen.
Das 24-105 könnte irgendwann mal aufgefrischt werden, aber das ist ja eh noch nicht so alt. Und besitzt eine recht frische IS-Version.


Dat Ei
Ein update muss nicht immer heißen, dass es eine signifikante Verbesserung gab bzw. alle Schwachstellen ausgemerzt wurden.

Beim VF-Review des 16-35mm II bei photozone bricht Klaus jedenfalls nicht in Jubelarien aus.

Sagen wir mal so: Wenn ich eine hochauflösende Kamera suchen würde, um diese hauptsächlich im WW-Bereich einzusetzen, läge zum jetzigen Zeitpunkt die D800 in Kombination mit dem 14-24mm 2.8 und dem 24-70mm 2.8 gegenüber einer 5D MarkIII deutlich vorne!

Nikon hat zwar schon seit einiger Zeit die Objektive für so etwas aber die D3X war überteuert und die D700 und die D3(S) ganz anders adressiert.

Canon hat bei den langen Festbrennweiten und dem 70-200mm 2.8 II Maßstäbe gesetzt bzw. braucht sich hinter Nikon nicht zu verstecken. Wer hingegen WW präferiert, findet bei Nikon oder gar Sony (vorausgesetzt die A99 kommt in die Pushen) das m.E. bessere bzw. rundere Paket!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 19:11   #66
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Naja, was gibt es am 24-105 auszusetzen? F=3,5 Vignettierung.
Die miserable Bedienung der 5D MkI und II.
Und bei der MkIII der völlig überzogene Preis?

Während Nikon ein Spitzenprodukt zum sehr moderaten Preis abliefert?
Canon hat bis Heute kein SWW wie das 2008 auf den Markt gebrachte 14-24/2,8 das was taugt.
Das alte Canon 24-70 war bestenfalls mittelmässig und gegen das Nikkor 200/2,0VRI und II gabs sowieso kein Gegenstück, vom 200-400 will ich nicht anfangen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:13   #67
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Sagen wir mal so: Wenn ich eine hochauflösende Kamera suchen würde, um diese hauptsächlich im WW-Bereich einzusetzen, läge zum jetzigen Zeitpunkt die D800 in Kombination mit dem 14-24mm 2.8 und dem 24-70mm 2.8 gegenüber einer 5D MarkIII deutlich vorne!
Wenn du die Kombi D800 incl. 14-24 testen möchtest stelle ich sie dir gerne zur Verfügung sobald ich sie erhalten habe.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:29   #68
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Joe,
die Bedienung geht mit der Zeit absolut reibungslos von der Hand. Ich bediene die 5D wirklich blind, das kann ich von meiner Nex nicht behaupten

Und Vigenttierung? Ach, das ist doch in Zeiten von Korrektursoftware wie in Lightroom nun wirklich überhaupt kein Thema mehr. Andere Hersteller machen das halt direkt in der Kamera (ich glaube Canon doch auch?)

VG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:50   #69
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo Andreas,

nein, die Bedienung ist leider nicht reibungslos.
Das unsägliche Daumenrad ist für viele ein absolutes No-Go.

Ja, ich hatte eine 5DMkI....

Aber vor allem der Preis der neuen MKIII (die ich mir ernsthaft überlegt hatte) ist ein Lacher!
Da nehm ich deutlich lieber eine D800, mehr Auflösung, besser bedienbar, Klasse AF und nicht zu letzt, bessere Objektive.

Vorteil Canon?

LG
Reini
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 20:02   #70
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
besser bedienbar,
Ich bin mit ner Nikon überfordert was solls. Oder ist sowas evtl. auch nur ein Gewöhnungsprozess wenn man es denn will?

Für jeden was passendes Vorhanden, schöne Technikwelt.

Und naja Andreas die Nexen sind kein wirkliches Beispiel einer guten Bedienergonomie, da ist deine Canon schon einiges besser.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vorteil Canon?
Die meisten Käufer haben die passenden Objektive.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.