Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2020, 22:57   #671
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
Was ich bemerkenswert finde: Canon hat ja nicht die PDAF-Pixel wie Sony, welche bei Gegenlicht zu den feinen Streifen führen können, sondern die Dual-Pixel. Und damit diese AF-Leistung
Canon hat alles, was es ggf. braucht: Den AF, die Objektive, nun offenbar auch den Sensor. Wechseln werde ich persönlich aber nicht.

Geändert von *thomasD* (11.10.2020 um 23:03 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 23:04   #672
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Eric, das sieht richtig gut aus, die Eisis und auch der Bussard im Wildwechsel sind richtig klasse. Auch die Farben... Ich könnte mir jedoch vorstellen, das Einigen hier überhaupt nicht gefällt was du über diese Kombi schreibst.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 23:44   #673
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was ich bemerkenswert finde: Canon hat ja nicht die PDAF-Pixel wie Sony, welche bei Gegenlicht zu den feinen Streifen führen können, sondern die Dual-Pixel. Und damit diese AF-Leistung :
Ist denn die Technik so grundlegend anders, dual Pixel AF ist doch nix anderes wie der PhasenAF einer DSLR. Der Nachteil ist halt nur liniensensoren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 00:24   #674
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ich könnte mir jedoch vorstellen, das Einigen hier überhaupt nicht gefällt was du über diese Kombi schreibst.
Warum?
Jeder vernünftige Mensch wird ja nicht glauben, dass er bessere Bilder macht, wenn andere schlechteres Equipment haben
Ich finde die Beschreibung von Eric geradezu wunderbar - nichts besser, als wenn es nun gute Alternativen gibt.
Mir ist völlig egal welche Marke auf einer Kamera steht, wenn man das bekommt, was man sich erträumt
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 02:27   #675
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
eine a7x die mit der r5 konkurriert, das wird nicht der Fall sein. Nur zwischen 24mpx und 64mpx ist eine Rieeeesssenlücke entstanden
So. Eine Rieeeesssenlücke. A7r III ... war da was?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2020, 05:29   #676
norby
 
 
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
Es ist doch eigentlich Egal ob ich eine Sony A7 RIII,RIV eine A7III oder eine Canon R 7/6 oder sogar eine Nikon Z7/6 Besitze . Alles sind top Kameras und keine ist davon schlecht . Aber wenn man eben eine Vorliebe für einer dieser Kameras hat dann sind es oft nur kleine Dinge die dann entscheiden . Canon hat mit der R5 richtig viel richtig gemacht , aber auch nicht alles
norby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 10:30   #677
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bei den zu erwartenden Kosten für einen Systemwechsel +15 000 € für das 2,8/500?
Ich habe das 500/2.8 nie in Betracht gezogen - selbst wenn ich es für möglich halte, dass es mit innovativer Technik auch deutlich günstiger werden könnte als die angenommenen, meines Wissens noch nirgends bestätigten 15000, so wird es doch weit außerhalb meiner Reichweite liegen. Aber für 6 - 8 k€ könnte man Body plus 1 oder 2 gute Objektive kriegen, das wäre mittelfristig schon möglich. Auch, weil ich überall wo's nur irgendwie möglich ist spare - und wenn es SD-Karten sind.

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich verliere ein bisschen das Vertrauen in Sony, da ich inzwischen von viel zu vielen Prolemen im Bekanntenkreis weiß
Bei mir ist die eigenen Erfahrung der Grund ...

Inzwischen zeigt auch mein 2. 16-80Z die bekannten Ausfallerscheinungen; das 70-400G ebenfalls; an der A77 geht die "Begummiung" (Belederung ist es ja keine) ab, außerdem wird bei ihr der SD-Slot immer wählerischer (und nein, die gespaltene SD-Karte war nicht in dieser Kamera);

Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Wow, haben die die DSLR AF mogelpackung gelöst?
Das war / ist keine Mogelpackung, sondern schlichtweg nicht anders möglich. "Gelöst" hat Canon das Problem durch den Bau von DSLMs, deren AF grundlegend anders funktioniert und damit die Grenzen des SLR-AF-Systems überwindet.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wohl war: Was Canon bei Kameras liefert und bei Objektiven plant ist bemerkenswert - auch wenn die Objektive nun nicht zu meiner Zielrichtung ganz passen: Teilweise zu lichtstark, damit schwer und teuer.
Wieso, Canon hat doch auch leichtere - man sollte die EF-Modelle nicht vergessen, schließlich kann man die mit Adapter auch gut an EOS R verwenden.

Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ich könnte mir jedoch vorstellen, das Einigen hier überhaupt nicht gefällt was du über diese Kombi schreibst.
Wieso das denn / wem
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 10:56   #678
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Was ist eine DSLR Mogelpackung? Das einige Sensoren bestimmte Lichtstärke benötigen? Z. B F2.8 für doppelkreuz? Im übrigen ist das bei DSLM nicht anders die F11 Tele haben auch einen deutlich eingeschränkt nutzbaren AF Bereich. Da is nix mehr mit kompletter Sensor, sondern eher wie bei ner 5Div.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 11:01   #679
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Auch, weil ich überall wo's nur irgendwie möglich ist spare - und wenn es SD-Karten sind.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... außerdem wird bei ihr der SD-Slot immer wählerischer (und nein, die gespaltene SD-Karte war nicht in dieser Kamera);
Vielleicht besteht da ein kausaler Zusammenhang
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 11:40   #680
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
So. Eine Rieeeesssenlücke. A7r III ... war da was?
ja, die Marketingstrategie kenne ich. die a7riv ist der Nachfolger oder und die a7riii wird abverkauft wie die a7ii?

Glaubst Du, von der a7riii wird es einen 45mpx Nachfilger geben?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.