![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6561 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Noch mal etwas Bärisches aus Rumänien - vom Hochstand eines Försters in den Karpaten aus fotografiert (leider durch eine Scheibe hindurch). Die Mutter der drei Wildlinge fraß derweil Maiskörner, die der Forstmann ausgestreut hatte.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6562 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6563 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
@Harald: tolles Bild mit den drei süßen jungen Bären. Ist das Glas im Hochstand dazu da, Geräusche nach außen abzuschirmen? Oder wozu dient das? Hat Dich der eine Jungbär, der so her schaut, trotzdem gehört? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6564 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Damhirsche haben immer die weißen Flecken. Unter anderem daran und an ebenjenen Schaufeln erkennbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6565 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
Doch als wir zu dem Hochstand fuhren, schlossen sich uns kurzerhand zwei Amerikanerinnen an, die auch in unserer Pension wohnten. Die eine hatte nur ein Smartphone, mit dem sie freilich bei dem bescheidenen Licht im Walde nicht viel zustande bekam. Die andere ballerte dagegen aus einem Maschinengewehr endlose Salven Dauerfeuer ab (eine DLSR von Canon). Es war wirklich nervig und vor allem so laut, dass es die Bären, die zwischen 30 und 100 m entfernt waren, einfach hören mussten. Ich will nicht unfair sein: Früher haben wir alle so laut gerattert und geballert... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6566 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Na Harald, da hast Du ja Glück eine Spiegellose zu haben , sonst müsstest Du Dir in freier Natur Echt was alleine suchen. ![]() ![]() ![]() Mit Spiegel, aber dafür ohne Scheibe. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (24.08.2021 um 15:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6567 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Der letzte Moment im Leben des jungen Nutria:
![]() → Bild in der Galerie Schade für das süße Tier, aber wegen seiner mindestens 50 Geschwister in dem Gebiet ist das eine willkommene Tat des Fuchses für alle. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6568 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (25.08.2021 um 03:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6569 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Das Bild finde ich klasse, genau im richtigen Augenblick erwischt. Hat der Fuchs das Nutria wirklich töten können? Die Zähne des Fuchses sind ja nicht so lang im Vergleich zur Größe des Nutrias. Hat er es totgeschüttelt? Ich kenne Füchse eher als Mäusejäger, deshalb meine Frage.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#6570 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Zitat:
Ungestellt, tolles Licht und Perspektive. Ja, diese Szene ist für manche nicht schön anzusehen und trotzdem gehört dieses Foto für mich zur Abstimmung in den Bilderrahmen. Ganz ganz stark. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|