Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Die neue Alpha 6000 von Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2014, 22:57   #641
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
Ist der Unterschied groß oder eher sinnlos? Man ließt so und so...
Der Unterschied ist die Größe und die Bildqualität.
Das 16-50 is superklein und bei JPEGs Out of Cam ganz in Ordnung. Arbeitet man in RAW, muss man Verzeichnung und Vigniettierung korrigieren (ich denke, mit Objektivprofile geht das ganz einfach, ich kenne mich aber da nicht aus).

Meinst du mit Zeiss den SEL 16-70? Soll sehr gut sein, habe ich mir sagen lassen.

Aber ich denke, selber Testen könnte auch nicht schaden.

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2014, 00:07   #642
kosta88
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Ja, den SEL1670Z meine ich. Man ließt vor allem in einigen Threads auf dpreview dass es angeblich nicht so viel besser ist...
Aber klar, selber probieren macht am meisten Sinn... Wollte nur wissen was ihr meint.
__________________
Liebe Grüße,
Srdan
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 12:00   #643
chrisberger
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Zitat:
Hi Chris

hast Du das Foto mit dem Kitobjektiv geschossen?

Habe meine A6000-Kit plus das Zeiss 16-70 gestern abgeholt, aber leider noch keine Zeit zum "pröbeln" gehabt.

Gibt es etwas, was man von Anfang an anders einstellen muss gegenüber den Standardvorgaben?

Werde zu 99% JPEG Fotos schiessen.

Hallo Robi X1,

ja, dieses Bild ist mit dem Zeiss 16-70mm geschossen. Musste für jemanden diese Bilder machen und hatte das 1.8/24mm und das 16-70mm dabei. Die meisten Bilder machte ich aber mit dem 1.8/24. Ich brauchte den kleinen Blitz der Kamera oder den Sony HVL-F43M. Leider kann ich aber nicht mehr sagen welcher Blitz gerade da mitgeholfen hat. Das Licht im Raum war nicht gerade gut.

Das Bild ist ganz leicht beschnitten. Beide Objektive sind echt Spitze!

War gestern oberhalb Montreux bei den Narzissen- und da musste ich mit schrecken feststellen, das hier das Display nicht zu gebrauchen war. Gut hat die Kamera einen Sucher, sonst wäre ich aufgeschmissen gewesen. Ja- und dieser Sucher ist echt gut. Ich finde das Display der RX10 entschieden besser.

Lieber Gruss, Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 13:14   #644
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
Zitat:
Zitat von chrisberger Beitrag anzeigen

War gestern oberhalb Montreux bei den Narzissen- und da musste ich mit schrecken feststellen, das hier das Display nicht zu gebrauchen war.
Auch mit der Monitorhelligkeit "sonnig"?
Mit der hab ich draußen eigentlich keine Probleme. In Normalstellung sieht man natürlich wenig.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 18:16   #645
chrisberger
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Hallo hlenz,
ja, ich denke mit dieser Einstellung wäre es besser gegangen. Suchte einen Schnelleinstellknopf wie bei der Canon, fand aber keinen. Man muss hier ins Menü- und das ist nicht so glücklich gelöst.
Die RX10 hat hier zusätzlich noch die Einstellung Automatisch.
Lieber Gruss, Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2014, 22:04   #646
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
Zitat:
Zitat von chrisberger Beitrag anzeigen
Man muss hier ins Menü- und das ist nicht so glücklich gelöst.
Da gebe ich dir recht!
Aber man kann sich die Monitor-Helligkeit auf eine Funktionstaste legen, sofern man da nicht wichtigeres drauf hat.

Bei der automatischen Helligkeitseinstellung der RX-Serie muss man allerdings die hellste "sonnig"-Einstellung auch manuell einstellen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 13:30   #647
eskimoo
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Das 16-50 is superklein und bei JPEGs Out of Cam ganz in Ordnung. Arbeitet man in RAW, muss man Verzeichnung und Vigniettierung korrigieren (ich denke, mit Objektivprofile geht das ganz einfach, ich kenne mich aber da nicht aus).
Falls es sein "muss", sind es zwei Mausklicks, geht aber auch automatisiert.

Ich finde, das 16-50 an der a6000 ist erstaunlich gut für eine so günstige Kit-Linse! Wer das Geld für's Zeiss ausgibt, wird damit sicherlich schärfere Bilder bekommen, aber ob es sich lohnt, muss jeder selbst mit seinem Geldbeutel klären ^^

Hier ein schönes Review (falls es bereits verlinkt wurde... sorry ^^): http://www.alinpopescu.eu/blog/full-...autiful-dream/

Gerade hab ich noch ein neues, gutes (englisches) Video-Review entdeckt, mit ausführlichem Anteil über die Kit-Linsen:
https://www.youtube.com/watch?v=xZh8KOd6tkc

Geändert von eskimoo (08.05.2014 um 16:56 Uhr)
eskimoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 12:19   #648
chrisberger
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Zitat:
Aber man kann sich die Monitor-Helligkeit auf eine Funktionstaste legen, sofern man da nicht wichtigeres drauf hat.

Bei der automatischen Helligkeitseinstellung der RX-Serie muss man allerdings die hellste "sonnig"-Einstellung auch manuell einstellen.
Das stimmt.

Hallo hlenz,
herzlichen Dank für diesen Hinweis.
Lieber Gruss, Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:00   #649
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Weiß jemand, ob der AF der A6000 mit dem SEL-18200 seine volle Leistung bringt? Ich habe ein gutes "altes" Exemplar mit der Serien-Nr. 1813956.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 19:13   #650
chrisberger
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Hallo Robert,

ich habe letzte Woche dieses Objektiv gekauft- und bin mit der Leistung des AF sehr gut zufrieden.
Draussen merkt man eigentlich keinen Unterschied, drinnen ist schon klar, dass es etwas länger braucht, je nach Einstellung der Grösse des AF Feldes- und der Brennweite.

Was auch toll ist, dass es schon bei Offenblende sehr gute Resultate bring- und somit auch für Makro gut zu gebrauchen ist, aber das weisst Du ja schon längstens.

Lieber Gruss, Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Die neue Alpha 6000 von Sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.