SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » GPS geht oft nicht ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 20:37   #51
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.341
eben, denn nach all den Beiträgen hier, bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß eine Kamera für mich das nicht haben muß, obwohl ich bis vor kurzem anders gedacht hatte, und mich gefreut hatte, bei der nächsten Kamera ein Gerät weniger schleppen zu müssen.

Ich wünsche allen, die ein GPS-modul drin haben vielleicht mal ein Softwareupdate, daß der Chip vielleicht etwas schneller wird.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2011, 23:06   #52
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
gps ist wirklich nicht optimal

Auch bei mir haben Analysen der Fotos mit GPS Daten gezeigt, es dauert sehr lange. Nach 500 meter Wanderung wird das erste Foto mit den korrekten Daten gezeigt. Verwunderlich dann, er verliert zwischendurch unter freiem Himmel den Kontakt oder aber der GPD empfänger in der Kamera hat eklatante Missweisungen, sehr schön zu sehen, wenn man sich die Fotos in Geosetter anschaut und parallel dazu einen Aufgezeichneten GPS Track eines Garmin GPS 60Cx betrachtet. Das Garmin hat keinen vorgeladenen Almanach, die Sony schon, trotzdem braucht sie länger und ist wesentlich ungenauer. Warum weiss ich nicht, aber da der Almanach mit Datum arbeitet ist es sicherlich auch nicht hilfreich wenn die Kamera als Umgebung Deutsch hat und die Zeit mit am und pm fährt, zugegebn, nur eine Vermutung. Zur Zeit zumindest sehr unbefriedigend.
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 11:35   #53
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Gibt es bei der A55 eine Anzeige des HDOP-Wertes, ein Maß für die Empfangsqualität des GPS-Signals u./o. die Zahl der sichtbaren Satelliten?
Zum anderen glaube ich, dass der verbaute Chip wohl nicht leistungsfähig genug sein könnte.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 12:28   #54
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Es gibt eine grafische Anzeige, drei Bälkchen, ähnlich einer vorsindflutlichen Anzeige der Lautstärke. Was die anzeigen,1-3 Balken ist allerdings nicht zu sagen. Ich bekam im Sucher flackernde Balken zu sehen obgleich laut Garmin 6 Satelitten empfangen wurden. Auffällig auch, das nahezu alle Höhenwerte die im EXIF gespeichert wurden bis zu 90 metern höher waren als sie der Realität entsprachen. Damit ist das integrierte GPS einfach so nicht nutzbar.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 12:55   #55
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Die Aussage lässt den Schluss zu, dass Sony einen Uralt-GPS Empfänger verbaut hat. Ich wage zu bezweifeln, dass das durch ein Firmwareupdate zu verbessern ist.

Die falsche Höhenangabe verstärkt den Eindruck. Unabhängig vom Chip ist diese von der Zahl der empfangenen Sat's abhängig und per se mit Vorsicht zu genießen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2011, 13:24   #56
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Die Anzahl der Satelitten ist für die Höhenangabe in der Tat relevant, deswegen verwende ich im Garmin regelmässsig die Anzeige der Sateliten zur Kontrolle. Ich vermute aber auch das Sony eine sehr alten stand an Chip verbaut hat. Sollte das nicht so sein, hat die Kamera ein Eklatantes Saftware Problem. Beides ist jetzt nicht unbedingt so prickelnd für meine ersten Versuche mit Sony. Ich werde das mal auf einer 3 Stunden Wanderung testen in dem ich Garmin aufzeichnen lasse und die Fotos dann parallel zur Spur betrachte. Schade, wäre eine echt gute Lösung gewesen.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:29   #57
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich habe mir gerade mal die Fotos von unserem Silvesterurlaub mit GeoSetter angesehen und die Bilder scheinen alle korrekt verortet zu sein. Mit Ausnahme von 1-2, die direkt nach dem ersten Einschalten gemacht wurden und dann noch die letzte Position des Vortags anzeigten. Und 1-2, die ein paar meter neben dem Weg abgebildet werden. Aber für den angestrebten Zweck ist das absolut iO.

Auf jedenfall funktioniert es deutlich besser als bei der TZ10, wenn man diese im Flugmodus betreibt. Die braucht nach dem Einschalten so lange um die Position zu finden, das meistens erst gar keine GPS-Daten mit abgespeichert werden. Dort kann man zwar das GPS dauerhaft einschalten, aber um bei der Kälte den Akku zu schonen haben wir das diesmal nicht gemacht.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:43   #58
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Mich würde interessieren, ob man bei der A55 den HDOP-Wert oder die Zahle der Sat's sehen kann.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:36   #59
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Also bei meinem Modell ist weder der HDOP Wert sichtbar noch die Zahl der Sats.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:30   #60
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Ist sehr schade. Hätte einige Aufschlüsse bezüglich der Leistungsfähigkeit des GPS gegeben.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » GPS geht oft nicht ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.