![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Kommentare, Kritik und das Wort Kunst in der Bildbesprechung
Hallo,
ich schreibe hier als User wie du und du und nicht als Moderator! Mir mangelt es seit einiger Zeit hier im Forum an guten und vor allem richtig formulierter Bildkritik. Dazu ist Kritik, durchaus auch etwas positives! Eine gut geschriebene und formulierte Bildkritik setzt voraus, dass ich mich mit dem Bereich Fotografie auskenne, so es technisch bezogene Kritik ist. Ich kann nicht über Belichtung, Ausschnitt, Blende, Zeit oder Schärfeverlauf reden, wenn ich die wichtigsten Grundlagen der Fotografie nicht beherrsche. Dazu kommt die EBV. Viele hier gezeigten Bilder, darunter auch einige von mir, beruhen auf Effekthascherei mittels Einflussnahme durch die Bildbearbeitung. Die ah´s und oh´s bleiben dabei natürlich nicht aus. Ob dies richtig oder falsch ist, mag jeder selbst beurteilen. Bleibt da noch die Reproduzierbarkeit eines gewissen Stils. Ein Bild, entstanden aus einer Situation, gemacht mit den gerade gewählten Einstellungen der Kamera und mittels EBV zu irgend etwas geregelt, was manche in Staunen versetzt, ist dies jedoch nicht. Es fehlt am Sehen, dem beurteilen der Situation, dem Licht, dem Ausschitt, der zu wählenden Blende und Brennweite und vielem mehr. Dann folgen die Schritte der Bearbeitung, die ein Bild möglicherweise zu etwas unverwechselbaren machen. So, dass man beim anschauen direkt weiß, dieses Bild wurde von .... gemacht. Hier im Forum fallen mir da zwei User besonders auf, die ihren Stil scheinbar gefunden und immer wieder reproduzierbar zeigen. Mag sein dass sie, oder auch ihr das anders seht, aber für mich sind dies z.B., Andreas/baerlichkeit und René/Xwing15. Da wäre auch noch das viel strapazierte Wort Kunst. Was ist das eigentlich? Wiki sagt dazu: Zitat:
Ein durch wildes drehen an den Reglern der EBV entstandenes Bild mag zwar schön anzusehen sein, ist aber von Kunst weit entfernt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ist das Kunst oder kann das weg???
Über Kunst oder nicht-Kunst und dann auch noch hier, im Internet, zu diskutieren kann ja eigentlich nur schiefgehen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Oder welcher Ort wer den besser ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Für kontroverse Diskussionen halte ich das Internet grundsätzlich nicht für das beste Medium - und ziehe daher eine persönliche Diskussion vor. Aber der Begriff Kunst hat auch so viel mit persönlichen Vorlieben und Geschmäckern zu tun, dass ich denke, da gibt es keine Endlösung. Zu oft haben wir - gerade an dieser Stelle - schon über den Begriff "Kunst" geredet ... und oft gab es unschöne Verläufe.
Naja, vielleicht ist ja diesmal alles anders, wäre ja mal schön!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Das immer wieder kehrende Problem bei Diskussionen dieser Art ist, dass zwei wesentliche Dinge vermischt werden. Da ist zum einen die Kunst und zum anderen die Rezeption von Kunst.
Jeder, der bei dem einen Werk von Kunst spricht und bei dem anderen nicht, sagt nichts über die jeweiligen Werke sondern spricht lediglich über seine Wahrnehmung. Der Kunst ist es vollkommen egal, wer sie dafür hält und wer nicht. Ob das wahllose drehen an Reglern in der Bildbearbeitung nun Kunst ist oder nicht, ist vollkommen irrelevant. Wolf Vostell hat es, meiner Ansicht nach, sehr treffend gesagt, "Kunst ist, was der Künstler macht". Damit ist alles gesagt. Ob jeder das nun akzeptiert und seinerseits ebenfalls für Kunst hält ist eben die andere Ebene der Diskussion. Hier kommt dann jeder mit seiner ganz eigenen Definition von dem was er für Kunst hält oder was nicht, und mit seinen Befindlichkeiten ins Spiel. Hier fliessen die eigenen Wertvorstellungen und/oder Maßstäbe ein. Aber das alles ändert nichts am Ausgangspunkt. Der "Schmiererei", dem Tintoretto, dem Action-Painting oder was auch immer. Kunst wird oftmals als qualitativer Begriff benutzt und damit beginnen die Probleme. Kunst hat aber prinzipiell nichts mit Qualität zu tun, sonder sie ist "nur" eine Begrifflichkeit für eine Form des Ausdrucks. Kunst kann nun dem einen was sagen, ihn berühren, sie inspirieren oder auch Fragen aufwerfen. Es kann aber auch genau so gut nicht stattfinden.- Man stiert auf Kunst und es regt sich absolut nichts. Nada. Es lässt einen vollständig unberührt und ratlos zurück. Deswegen bleibt das Betrachtete aber dennoch Kunst. Lediglich kann ich keine Verbindung dazu aufbauen. Nur muss ich deswegen dem Werk seine Eigenschaft absprechen? Ich denke nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Wolfgang,
... ich denke, Du bist etwas über das Ziel hinaus geschossen was den Begriff Kunst betrifft. Hier im SUF sind die unterschiedlichsten Level des Könnens unterwegs, vom blutigen Anfänger bis zu Könner. Einigen Anfängern dürften bei einigen Bildern der Mund offen stehen bleiben, oft wird sogar die Bearbeitung dafür verantwortlich gemacht, also wird gleiches versucht. Das Problem ist, manchmal wird das Fotografische übersprungen, und gleich auf Bearbeitung gesetzt, und das kann nur nach hinten losgehen. Ich selbst halte mich fotografisch für "Mittelfeld" mit ein paar positiven Ausreißern, aber auch mir passiert, daß ich höre " Geil, wie hast Du das bearbeitet" und nicht, wie hast Du das fotografiert ... Auch ich habe oft Probleme eine passende Kritik zu Bildern zu bringen, meistens schreibe ich etwas zu guten Bildern die mich ansprechen, Lob zu äußern ist nunmal einfacher als handfeste, treffende Kritik! Eines ist aber immer Voraussetzung, das Bild muss mich immer ansprechen, damit ich mich eben zu einem Bild äußere, auch bei Negativbeispielen. Ich versuche auch zu helfen, wenn ich es kann, und die Zeit dazu habe ... Mir geht es in erster Linie immernoch um gutes Fotografieren, wenn ich das jemals so gut kann wie ich es mir vorstelle es können zu müssen, dann werde ich über Kunst nachdenken ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich kann mich nicht erinnern, in meinem Leben schon mal etwas wie Kunst geschaffen zu haben, höchstens mal ein schönes Foto.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Ich glaube Wolfgang geht es eigendlich an erster Stelle darum, das oft das "sehen" des Bildes nicht an erster Stelle steht.
Oft werden Bilder gemacht, die erst zu Bildern werden, nachdem sie am Computer bearbeitet, verfremdet, ausgeschnitten und wieder zusammengetzt wurden. Das "sehen" eines Bildes rückte durch die Digitale Fotografie schon ein wenig in den Hintergrund. Zu analogen Zeiten, mußte man sich schon mehr Gedanken machen. Auch was den Ausschuß an Bildern angeht, bin ich fest davon überzeugt, das es früher nicht so viel gab wie heute. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|