![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
@Alex: danke
![]() @Stefan: naja, klar ist Sony auch zum Teil verantwortlich, das die beiden Objektive mit solcher Verspätung kommen, denn Sony will ja sein G SSM weiterhin verkaufen und beim fast doppelten Preis vom Tamron und den 5 Jahren Garantie obendrauf wird der Absatz von diesem sehr stark zurück gehen ![]() und da das 18-250 von Tamron scheinbar nichtmehr produziert wird, gibts nurmehr das Sony welches besser als das Sigma ist und somit läuft hier das gleiche wie oben genannt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
tja jetzt ist es da, erste Bilder zeige ich mal, gestern einige Tests gemacht und ich muss sagen es ist schnell und Pumpen oder starkes hin-und herfahren habe ich noch nicht bemerkt, die Verarbeitung macht einen für mich sehr guten Eindruck. Objektiv wurde wegen der Verspätung mit einem 41,-Euro Gutschein geliefert alles in allem ein Preis von 358,-Euro. So und nun ein paar Beispiele, ich habe versucht einige Situationen einzufangen die für mich schwierig erschienen, die sind auf die schnelle von heute. Blende 8, Distanz so ungefähr 6 Meter, volles Format. ![]() -> Bild in der Galerie Blende ? ;-) Distanz 15 Meter, 70 % des Bildes, ![]() -> Bild in der Galerie Blende ? ;-) Distanz 8 Meter, 50 % des Bildes. ![]() -> Bild in der Galerie Bei allen keine Korrektur der CA, alle bei vollem Auszug ( 300 mm ) Weitere Tests werde ich aber bei Gelegenheit zeigen. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|