![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
|
Flipside 400 AW
Hallo,
habe mir jetzt auch den Flipside 400 AW geholt und bin sehr angetan. Meine im Wachstum Begriffene Ausrüstung wird noch eine Weile Platz genug finden. Für den Anfang war mir aber am Wichtigsten die Kamera sowohl mit angesetzem Tamron 17-50 als auch mit dem 70-200 wegpacken zu können. Um beim Transport die Last am Bajonett gering zu halten habe ich die Kamera nach unten gepackt. Zusätzlich wird so der Schwerpunkt etwas niedriger gehalten. Oben finden dann zwei Systemblitz Platz. Mit den Trennelementen habe ich kleine Taschen für das Zubehör abgesteckt, so dass das vordere Hauptfach für andere Sachen, zum Beispiel Reiseführer, Obst, Schokoriegel... frei bleibt. ![]() -> Bild in der Galerie Zum Entnehmen der Kamera oder zum Objektivwechsel wird der Rucksack am Hüftgurt nach vorne gedreht und beidhändiges Arbeiten ist möglich. Einfach eine runde Sache. Gruß Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Ich habe mich vorgestern im Saturn mal mit diesen verschiedenen Rucksacksystemen auseinander gesetzt.... Ich nicht das Flipside ein bisschen umständlich, da es nur von "hinten" aufgeht? Oder habe ich nur eine Schnellzugrifföffnung auf die Kamera übersehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Och, das ist doch gerade das geniale am Flipside-System, man läßt den Beckengurt zu und dreht den Rucksack nach vorne. Ist auch ein prima Diebstahlschutz, zumindest erschwert es einen solchen. Video zur Bedienung: Klick mich!
Nur der Beckengurt ist für mich noch etwas problematisch, wenn man ein glattes Oberteil an hat geht es gut, aber bei meinem Pullover hatte ich Schwierigkeiten, ließ sich schlecht drehen, zudem könnte er etwas breiter sein. Vielleicht tut sich da ja noch etwas, bin aber mit meinem Kata 3n1 20 recht zufrieden (für das nicht zu große Gepäck). |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Von der Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet. Danke Torsten. Im Saturn kostet der grad (reduziert) nur 44,- € da sollte ich zuschlagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Der 400AW? Wenn ja, dann bring mir einen mit!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Nee der 300
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Aber auch das ist noch sehr günstig, zuschlagen ist hier wohl empfehlenswert!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|