![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Nein.
Sogar beim Hauptsensor-LiveView klappt der Spiegel beim Auslösen erst nochmal runter und wieder hoch. Übrigens hat sie auch keinen Kontrastdetektions-AF bei Hauptsensor-LiveView, der außerdem zeitbegrenzt ist. Makrofotografen und andere ernsthafte Amateure, die sich ein kleines bisschen vor dem Kauf informiert haben, werden schon alleine wegen dieser beiden Features (SVA und Kontrast-AF) die Canon EOS 500D vorziehen. Geändert von Giovanni (01.01.2010 um 20:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
zur Situation um den A700-Nachfolger:
imo schätzt Sony den Markt so ein, daß für ambitionierte Aufsteiger VF angesagt ist und APS-C tot ist. Auch wenn ich's (noch) nicht wahrhaben will - vermutlich haben sie sogar Recht ![]() zumal VF sehr schell weiter preislich fallen wird. Mal sehen was 2010 bringt. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Aber auch diese Bedenken kann ich nicht teilen. Ich glaube, dass so eine 700 noch ein paar Jahre halten wird. Und im nächsten Jahr wird schon etwas neues Richtung Semiprofessionell von Sony kommen, diese Weltuntergangsszenarien sind meines Erachtens überzogen. In diesem Sinne: Entspannt euch und lebt ganz unreif und kindisch in den Tag hinein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Ich habe die Funktion Manual Focus live view aber schon ausprobiert und sehe sie gerade für Makro-Fotografie als riesigen Vorteil gegenüber den Möglichkeiten der Alpha 700. Die Funktion ist sehr einfach zu benutzen und ermöglicht im Zusammenspiel mit dem guten Kameradisplay und der Vergrösserungsanzeige wirklich genaues und einfaches Fokussieren ebenso wie sehr gute Unterstützung der Bildgestaltung im hohen Vergrösserungsbereich. Dort wird man durch Bewegen der Kamera bei Freihandaufnahmen die Schärfeebene setzen und bei Stativaufnahmen durch manuelles Fokussieren am Objektiv. Da man über die Displayanzeige die Fokuslage sehr viel besser als über einen Sucher beurteilen kann, ist ein AF zur genauen Fokussierung weder notwendig noch sinnvoll. Der fehlende Kontrast-AF ist für Makrofotografen wirklich kein Argument gegen die Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Lothar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq PS: Mein Kommentar richtet sich nicht gegen dich, es passte nur grad zu den Ausführungen zum Liveview. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Einen solchen Preis sehe ich neu/Liste bei etwa €1.200, nach drei Monaten Strassenpreis knapp unter €1.000. Keine Ahnung, ob sich zu diesem Marktpreis noch eine qualitativ brauchbare VF Kamera konstruieren lässt, die zugleich noch Gewinn abwirft. Möglicherweise muss es sich dabei dann bereits um eine Kamera handeln, die ohne aufwendige mechanische Komponenten wie Spiegel und mechanischen Verschluss auskommt und auch auf den optischen Prismensucher verzichtet. Das würde die Herstellkosten senken und der wesentliche Unterschied wären die reinen Sensorkosten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
![]() Mir ging es tatsächlich nur darum, zu relativieren, dass für Makrofotografen dieser live view sehr gut geeignet ist. Für andere Anwendungszwecke ist die zweite Form des live views sehr schnell und schön. Beides in einer Kamera zu vereinen finde ich eigentlich sehr gelungen. Sicher gibt es auch Anwendungsfälle, in denen ein guter Kontrast-AF auch sinnvoll einsetzbar ist. Das wäre dann die dritte Variante, in der nächsten Kamerageneration zusätzlich enthalten - hoffentlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
![]() Zitat:
Was denkst Du, wieviel Auslösungen so eine 700er denn im Schnitt durchhält? Also ich komm im Jahr locker auf 50.000 Auslösungen, da wird das schon eng mit ein paar Jährchen durchhalten. Von Weltuntergang kann auch nicht die Rede sein, nur ist die Informationspolitik von Sony vor allem eins, nämlich schwer verbesserungswürdig gegenüber den potenziellen Kunden! Was soll ich jetzt noch Geld in ein 70-400 investieren, wenn ich dann nächstes Jahr evtl ohne (für mich) passende Kamera dastehe? Da muss ich mir dann doch überlegen, ob ich das Geld nicht vielleicht in einen Systemwechsel investiere. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|