Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beginnender Ausverkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2009, 20:58   #51
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke die Industrie wird hier keine Rück-Schritte - auch wenn diese vielleicht ein Fortschritt in der Qualität bedeuten könnten - vollziehen.
Nein, auch 12-16MP werden keinen Fortschritt in der Qualität bringen.
Höchstens vielleicht in dem nebensächlichen Aspekt des Rauschens (wobei da die höherpixeligen Kameras auch nicht wesentlich schlechter sein werden), aber in der Detailauflösung werden sie deutlich schlechter sein.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2009, 23:19   #52
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Michael!

Ich wünsche Euch allen 36 MP auf APSc und "nebensächliches Rauschen" ....



Eckhard


Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nein, auch 12-16MP werden keinen Fortschritt in der Qualität bringen.
Höchstens vielleicht in dem nebensächlichen Aspekt des Rauschens (wobei da die höherpixeligen Kameras auch nicht wesentlich schlechter sein werden), aber in der Detailauflösung werden sie deutlich schlechter sein.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 23:24   #53
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Ich wünsche Euch allen 36 MP auf APSc und "nebensächliches Rauschen" ....
kein Problem, solange ich CCD statt CMOS bekomme.
(leider auch Wunschdenken)

(ich hab's schon mal geschrieben: mittelfristig sehe ich 25MP bei APS-C und 40MP bei VF ohne Qualitätsverluste zum jetzigen Standard als durchaus möglich an)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 23:54   #54
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
kein Problem, solange ich CCD statt CMOS bekomme.
(leider auch Wunschdenken)

(ich hab's schon mal geschrieben: mittelfristig sehe ich 25MP bei APS-C und 40MP bei VF ohne Qualitätsverluste zum jetzigen Standard als durchaus möglich an)
Dafür müssen aber die Objektive richtig gut abbilden können.

Beim Zeiss sehe ich das noch ein...aber bei den 18-70er? (ok, ok...der war mies)
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 20:46   #55
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Mittelfristig ....

HalloMichael!

Mittelfristige Finanzplanung ordnet mal geläufiger Weise bei 5 Jahren ein. (mittelfristige Finanzplanung: gesetzlich unverbindliche fünfjährige Planung der staatlichen Einnahmen und Ausgaben gemäß § 9 Stabilitätsgesetz)
SO lange will ich aber nicht warten ....
Da kriegt zwischenzeitlich ja der rote Seppelfritze schneller was rann ....

Eckhard

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
kein Problem, solange ich CCD statt CMOS bekomme.
(leider auch Wunschdenken)
(ich hab's schon mal geschrieben: mittelfristig sehe ich 25MP bei APS-C und 40MP bei VF ohne Qualitätsverluste zum jetzigen Standard als durchaus möglich an)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2009, 22:08   #56
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von HamPorts Beitrag anzeigen
Ich glaub ich bin hier nicht der Einzige, wenn ich sage & hoffe, dass die A750 (oder wie sie auch immer heißen wird) eine APS-C Kamera wird...
no
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 22:26   #57
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Dafür müssen aber die Objektive richtig gut abbilden können.
In guten alten Analogzeiten haben die Objektive doch auch ausgereicht, um den ach so hochauflösenden Filmen gerecht zu werden. Warum sollte das also heute mit wesentlich besseren Objektiven nicht mehr klappen?
Und warum sollte der Sensor der begrenzende Faktor bleiben? Muss man immer pixelscharfe Aufnahmen kriegen?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 23:04   #58
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Leute, warum reagiert der eine oder andere hier immer so angep***t, sobald irgendwie mal Kritik an "seinem" System geäussert wird. (Gilt für alle Farben).

Die Kritik, ob man mit dem "alten" Equipment plötzlich keine Bilder mehr machen könne, nur weil es ein Nachfolgemodell gibt ist nur zum Teil nachvollziehbar.
Wenn das wirklich so wäre, warum arbeiten die Verfechter dieser These nicht noch mit diesen Holzkästen, dem schwarzen Tuch und zünden ihren Blitz mit Rauh und Feuer ;-)

Ok, Scherz beiseite bevor ihr schon die Steine zum werfen holt...

Aber die Ansprüche und Arbeitsweisen einiger hier ändern sich, und so steht man öfters vor Grenzen, die bei der Entscheidung für z.B: Minolta / Sony noch garnicht bekannt waren. So beispielsweise beim Einsatz von Studioblitzanlagen, es gibt leider bisher die Pocketwizards etc. eben nur für C/N. Oder einen Funktransmitter, der die Bilder auf den Pc überträgt. Klar, das brauchen vlt. 2-3% der User hier, aber es ist für manchen eben wichtig. Oder der AF - ja, man kann wie schon oft angeführt 100 Bilder schiessen (und hoffen, das 5 davon scharf sind) aber das ist eben nicht das Gelbe vom Ei (Ohje, gelb.. ;-)
Also seid's bittschön etwas entspannter und versucht wenigstens die Argumente der jeweils anderen zu verstehen.

Ich persönlich mag meine D7D und meine A700, hätte gerne eine A7xx oder A9xx mit FF, 12MP, Tracking-AF und Exmor-Sensor (egal, wie das Ding heisst, Haupsache es kommt an eine D700/D3s ran ;-)

Sooony, es ist bald Weihnachten!!! Zeit für Geschenkekaufen!!!

Gebts mir a Chance ;-)

Obwohl, so ein Zweitsystem....
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 08:25   #59
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Guten Morgen,

entschuldigt, wenn ich mich so einfach in die Diskussion um die Nachfolge der A700 und die "Farbenlehre" einmische.

Natürlich ertappe ich mich auch häufig beim "Über den Zaun gucken" und reagiere gelegentlich etwas neidisch bis unwirsch, wenn meine A700 etwas nicht so gut kann, wie z.B. die D300 o.Ä..

Wenn dann nach einiger Zeit wieder die Vernunft einkehrt (meist nach Betrachten einiger gelungener Fotos), kann ich Vor- und Nachteile meines Systems einigermaßen objektiv gegenüberstellen.

Der Hauptnachteil ist m. E.: "Ich habe kein Profisystem (Blitzanlagen, Objektivangebot, Nachführ-AF, WiFi ...".

Aber sind das die entscheidenen Kriterien für einen Amateur- oder Hobbyfotografen mit beschränktem Budget?

Ist es für mich nicht viel entscheidender, dass ich mir für 600.- Euro ein 2,8/70-200- Tele kaufen kann. Das kann der der "Andersfarbig" zwar auch, aber ohne Stabi ist der Lichtstärkegewinn (Ausnahme Tiefenschärfe) wenig wert.

Ich habe für meine A700 ca. 800.- Euro bezahlt und habe dafür eine wirklich tolle Kamera bekommen und die Anlässe, an denen ich an die Grenzen meines Systems gelange, halten sich in vertretbaren Grenzen.

Auch das immer wieder viel kritisierte Rauschen ist kein großes Problem. Mit der Firmwareversion 4.0 hält es sich bis ISO 1600 ohnehin in Grenzen und kann im Nachhinein mit EBV besser korrigiert werden, als es die rauchärmste APS-DSLR kann.

Ach übrigens "Ich bin kein Videofilmer". Vor einigen Jahren hab ichs´s mal probiert und nach kurzer Zeit wieder aufgegeben. Der Aufwand, um ein vorzeigbares Video zuerstellen wird, so glaube ich von vielen unterschätzt.

Grüße aus dem Allgäu

Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 09:20   #60
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
[QUOTE=wrtlprmpft;925297]Ach übrigens "Ich bin kein Videofilmer". Vor einigen Jahren hab ichs´s mal probiert und nach kurzer Zeit wieder aufgegeben. Der Aufwand, um ein vorzeigbares Video zuerstellen wird, so glaube ich von vielen unterschätzt.
(QUOTE]

Da bin ich derselben Meinung. Ich hatte bis vor kurzem eine 2000 Euro teure Videokamera. Die Bildquali war 1a. Ich habe sie in den Urlaub mitgenommen und gefilmt und gefilmt ....
Ungefähr 2 Stunden Film auf der Festplatte galt es nun zu bearbeiten. Geschätzte 20 Stunden Arbeit waren dann nötig, um ein ansehliches Filmchen von 25 Minuten zu gestalten. Nie wieder hab ich mir gesagt und sie verkauft.
Ich hoffe nur der Nachfolger A7xx hat kein Video, sonst bleibt als Alternative nur die A850 übrig. Die A700 würde ich auch heute noch jederzeit wieder kaufen. Die ist in der Schweiz bei einigen Anbietern noch zu haben.
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beginnender Ausverkauf?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.