Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 18:19   #51
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nach längerer Zeit wieder ein kleines "Knips"-Bild: Mond und Jupiter heute in der Abenddämmerung.

TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2009, 10:56   #52
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Toni,
schöne Stimmung.
Jupiter kommt auch gut.
Gefällt mir.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:28   #53
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Mond gestern Nachmittag

Hallo,

bei einem Verdauungsspaziergang gestern Nachmittag entstand das folgende Mondbild.
(Ausschnitt, nicht bearbeitet, Freihand, Alpha 900 + 135mm f1,8)



Gruß Bernd

Geändert von iffi (27.12.2009 um 12:49 Uhr)
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:55   #54
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von iffi Beitrag anzeigen
Hallo,

bei einem Verdauungsspaziergang gestern Nachmittag entstand das folgende Mondbild.
(Ausschnitt, nicht bearbeitet, Freihand, Alpha 900 + 135mm f1,8)



Gruß Bernd
Cool..
ich war gestern Nachmittag auch beim Spaziergang mit meiner 300 und dem Tamron 70-200 unterwegs..
dabei entstand dieses Freihand Bild
okay nicht in die Exifs schaun...war ohne auf die Einstellung zu achten geknipst worden

-> Bild in der Galerie
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (27.12.2009 um 12:57 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 13:27   #55
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Ich bin immer wieder imponiert, was für tolle Astrofotos hier zu sehen sind!

@Bernd und Stefan: Kann es eventuell möglich sein, dass ihr den gleichen Mond fotografiert habt
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2009, 13:32   #56
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von RosiePosie Beitrag anzeigen
Ich bin immer wieder imponiert, was für tolle Astrofotos hier zu sehen sind!

@Bernd und Stefan: Kann es eventuell möglich sein, dass ihr den gleichen Mond fotografiert habt
könnte leicht möglich sein...

ich bin der Meinung Gestern Abend auch noch ein Foto gesehen zu haben, das auch am Nachmittag beim Spaziergang entstanden sein soll...
vielleicht im blauen Nachbarforum..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 10:49   #57
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo, wieder ein TV-Tip(p)

Leschs Kosmos, sind wohl auch neue Sachen dabei. Gestrige Sendung ist in der Mediathek zu finden.

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,7960960,00.html

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 01:30   #58
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

nachdem mal wieder eine gute Beobachtungsnacht war, nahm ich das Galaxienpaar M81 und M82 auf.
Die Sternabbildung ist allerdings etwas zu groß, weil ich mal wieder nicht sauber den Fokus fand. (Live View in Verbindung mit Laptop wär da schon was Feines)

Belichtet wurde einmal 10 Minuten und fünfmal12 Minuten bei f/5 und ISO 800.



Ich hoffe es gefällt trotz einiger Fehler.

Gruß

Wolfgang
-> Bild in der Galerie
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 08:32   #59
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Wirklich schade, dass der Fokus nicht perfekt sitzt und auch die Nachführung ein wenig "zipft" - aber sonst sehr gut. Da hast du noch einiges an Reserve! Welches Rohr?

Hast du schon an andere Möglichkeiten für das Scharfstellen gedacht? Messerschneide, Ronchi-Gitter etc...?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 10:28   #60
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Toni,

als Aufnahmeoptik diente mein 8"Newton Sky-Watcher (ist mir mal abgestürzt und hat nun am Tubus so seine Macke, was ich nicht mehr ganz richten konnte). Den will ich durch eine qualitativ bessere Optik ersetzen.
Als fokusierhilfe dachte ich schon an eine Scheinerblende. Darüber gab es schon Diskusionen bei Astronomie.de, was mir nicht viel gebracht hat. Ich müßte es mal selber testen.
In den nächsten Tagen bekomme ich die A550. Ich denke mit dem LV (nicht den Quick-LV) ist das Problem weitgehend gelöst.
Die möcht ich für Astrofotografie umbauen.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.