![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
sorry, aber es macht auf dieser Ebene keinen Sinn mit dir zu disskutieren. Dir fehlen entweder schlicht wichtige Grundlagen oder du beabsichtigst hier in bester Ken Rockwellscher Manier bewusst Fehlinformationen zu streuen, aus welchem Grund auch immer (ich hoffe das nicht!). Der haushohe Unterschied zwischen der A700/D700 den du uns mit deinen Taschenspielertricks da unterzujubeln versuchts ist geradezu lächerlich. Dir ist immer noch nicht (offensichtlich nicht mal ansatzweise) klar, das der Adobe Raw Converter für Nikon D700 die Konvertierung mit anderen voreingestellten Parametern vornimmt als für die Sony A700. Deshalb muss man die A700 Bilder in einer anderen Verfahrenskette bearbeiten als die D700 Bilder. Du hast nun schon wieder Müll produziert indem du die D700 Bilder auch nochmal durchgejagt hast. Das ist Schwachsinn denn die D700 Bilder haben das im wesentlichen schon bei deiner RAW-Konvertierung durchgemacht und sind infolgedessen nun völlig untauglich überschärft und würden in dieser Form von jeder einigermaßen ernst zu nehmenden Bildagentur als Müll abgewiesen. Wenn du noch an einer ernsthaften Diskussion Interresse hast, dann stelle uns doch bitte von beiden Aufnahmen die originalen RAW-Dateien zur Verfügung, dann kann man sie mal mit einem vernünftigen Vergleich unterziehen (z.B. mit dcraw). Ich wäre auch gern bereit auf meinem Server eine Seite zu basteln (natürlich mit deinem Urhebervermerk) und die Sache mal sinnvoll zu untersuchen und dann der öffentlichen Kritik zu stellen. Beste Grüsse Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Auch wenn es vielleicht etwas OT ist:
Hans, deine Anmerkungen sind sicher nicht falsch, aber so wie ich Udo bisher kennen gelernt habe kann ich mir nicht vorstellen, dass er erstens total ahnungslos ist und zweitens versucht, bewußt falsche Informationen zu verstreuen wie du angedeuted hast. Vielleicht hast du ihn einfach nur falsch verstanden oder nimmst das Thema etwas zu ernst? Es wird sicher nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird und ich ich bin sicher, Udo wollte einfach nur seine Erfahrungen hier Kund tutn und einen Vergleich aufzeigen - was er ja schon öfter in anderer Form gemacht hat. Es war sicher keine böse Absicht dahinter und für eine sachliche Diskussion und Analyse sind hier sicher alle bereit ![]() Ist ja schon ein interessantes Thema!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Worüber diskutiert ihr eigentlich? Über die Schärfeleistung der beiden Kameras? Haben wir nicht alle irgendwann gelernt, dass die vom Objektiv abhängt? Das wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass das Nikon 24-70/2.8 da ein bißchen mehr bietet als das 16-80. Ganz zu schweigen davon, das der Fokuspunkt ein anderer sein kann und das Tiefenschärfeverhältnis bei Crop und VF ein anderes ist.
Ansonsten stimme ich da Dennis zu, bißchen mehr Ruhe, bißchen mehr Spass am Fotografieren, bißchen weniger 400%-Ansichten... Und was man der D700 nun wirklich nicht absprechen kann ist die großartige Leistung in den High-Iso-Bereichen, da kann die A700 wirklich nicht mithalten (obwohl sie in ihrer Klasse da schon sehr gut ist). Geändert von Roland_Deschain (28.08.2008 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Hallo Zusammen,
also, zunächst mal möchte ich den Kollegen weberhj zur Mäßigung aufrufen, in einem Forumchat haben schon fasst beleidigende Formulierungen wie „bewusst Fehlinformationen zu streuen“ oder „uns mit deinen Taschenspielertricks da unterzujubeln versuchts ist geradezu lächerlich“ etc. keinen Platz. In einem anderen Forum, wo ich Moderator bin, würdest du jetzt verwarnt werden. Es liegt mir völlig fern irgendwelche Tricks für einen Vergleichstest zu verwenden, im Gegenteil. Wenn ich Bilder vergleiche dann gebe ich mir alle Mühe die Bedingungen Konstant zu halten. Wenn ich Bilder mit dem ACR entwickle, dann stets mit den gleichen, nach Möglichkeit neutralen Parametern. Wenn der ACR die Bilder unterschiedlich behandelt, dann gehört das auch zu diesem Test dazu, da ich keinen Einfluss darauf habe. In vielen Kameratests wird auch das jpg-Bild herangezogen, wo man auch gleichzeitig die jpg-engine der jeweiligen Kamera testet – das ist nicht mein Fall. Ich habe beide Bilder mit neutralen Einstellungen aus dem ACR 4.5 entwickelt und anschließend mit PS und der USM-Methode (Radius 0,5 – Stärke 100%) geschärft, und das bei beiden Bildern mit gleichen Parametern. Was mir bei diesem Test wichtig war ist folgendes: Selbst bei niedrigen ISO 200 sind bei der A700 in dunklen Bildbereichen bereits deutlich Störungen sichtbar, und das Bild wirkt ein wenig matschig - dieses empfinde ich als sehr störend. Höhere ISO-Werte haben mich gar nicht interessiert, da das Ergebnis sehr vorhersehbar ist. Es ist eben unschön, dass bereits in der niedrigen Standard-ISO-Einstellung bereits so ein Unterschied zu sehen ist. Die Bildschärfe und auch der Kontrast ist bei der D700 schlicht besser, dadurch wirkt das ganze Foto knackiger. Das liegt natürlich auch am Objektiv. Um diesen Faktor möglichst gering zu halten habe ich die Bildmitte ausgewählt, wo der Schärfeunterschied zwischen einem guten CZ16-80 und einem sehr guten 24-70/2,8 am geringsten ist. An den Rändern zeigt sich dann die wahre Qualität eines Objektives, in der Mitte sind die meisten scharf. Und damit auch niemand glaubt ich spiele hier mit irgendwelchen Taschenspielertricks – die beide RAW-Dateien unter: http://rapidshare.com/files/140866224/gepackt.rar Gruss, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
geniale Diskussion. Und ich Trottel gebe mir ständig Mühe bei S/W-Konvertierungen sowas wie Körnung nachzubilden wenn ich mal was auf Sch*** teurem Baryt Papier drucke um irgendwie bestimmte Bilder zu erreichen.
Da ist ja die geniale Cam nix für mich. Rauscht einfach nicht. ![]() ![]() Na und der Autofocus ist auch ziemlich flott bei einem Kind was auf dem Roller/Fahrrad steht/sitz... Wo war da die Bewegung. Ich hatte keine Lust alle Bilder durchzuklicken. Aber wenn schon so hochnotwichtigen Vergleiche dann bitte mal was spannendes.. Ich empfehle dabei den immer gern genommenen auf den Fotografen zu rennenden Läufer. Oder auch sehr beliebt ist der schräg vorbei fahrende ICE... Andererseits wenn ich mir das so überlege.. Wie wäre es mal mit ein paar netten Studioporträts damit man schön mit Schärfeverläufen spielen kann. Du hast doch sicherlich auch gleich irgendein hochoffenes Objektiv gekauft. Weil FF mit so einer Tamron/Sigma Scherbe kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. ![]() ![]() so, Ironiemodus aus... Die Leute hier die diese komischen Kamera/Rausch usw. Diskussionen nicht mehr hören können verstehe ich. Da ist es ja spannender wenn Kerstin über den Schuhkauf mit der x700 plaudert. ![]() ![]() Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Danke Steffen, mein eigener Thread mit ähnlicher Thematik gefällt mir noch immer besser!
Mir reicht es aber auch, wenn mein Kamerakauf sich SUBJEKTIV gelohnt hat. Ich muss niemandem etwas beweisen, und schon gar nicht muss ich mich darüber mit fremden Forenkollegen zerstressen, ganz übel. Mir wäre meine knappe Zeit zu schade mich hier zu rechtfertigen, ich geh lieber und mache Bilder die mich und hoffentlich nicht nur mich erfreuen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Hallo Hans,
würde mich wirklich freuen, wenn Du Dein Angebot einer nach Deiner Auffassung objektiven Gegenüberstellung einmal in die Tat umsetzen würdest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Zitat:
Um hier mitreden zu können habe ich mir den Quatsch mit dem Fotografieren fast abgewöhnt. Bei mir sieht das eher so aus: Kamera aufbauen. Möglichst einen Versuchsaufbau wählen, der meiner jeweils notwendigen These am nächsten kommt. Dann ein möglichst künstliches Objekt mit großer Praxisentferntheit aufbauen. Dieses dann grundsätzlich mit ISO 50.000 gepuscht auf irgendwas drüber fotografieren. Natürlich unter Berücksichtigung der Gesichtserkennung des dynamischen Autofocus. Dann muss das fotografierte Objekt in mindestens 15 RAW-Konvertern entwickelt werden. Dann erfolgt wiederum eine Betrachtung der 100% Ausschnitte auf einem 100%ig unkalibrierten 68 Euro Aldi Monitor... Die Ergebnisse werden natürlich grundsätzlich als absolut im Forum gepostet.... Sorry, das musste jetzt mal sein. Dieses ganze Technikzeugs ist irgendwie wohl in so allen Fotoforen total in und nervt irgendwie... Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|