![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-3462 Utzenlaa
Beiträge: 65
|
Hallo !
Bitte diesen Thread nicht einschlafen lassen! Wie sieht es mit der Akkulaufzeit bei der A2 aus, die manche von euch schon eine geraume Zeit besitzen? Wird die Akkuleistung mit der Zahl der Ladezyklen besser, bis sie ein gewisses Niveau erreicht, oder bleibt es bei den mickrigen 120 Fotos, von denen weiter oben im Thread zu lesen war? Gruss, Norbs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Li-Ionen werden nicht besser mit Ladezyklen, die haben dieses Problem nicht, mit der Suchfunktion findest Du dazu jede Menge Abhandlungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Zitat:
die Akkus halten nach dem 3. Ladezyklus bei mir aber auf einmal wesentlich länger. Komisch was? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 52
|
Zitat:
auch ich kann nur bestätigen, was Egbert sagt - mein Akkuproblem hat sich inzwischen nach dem 4. Ladevorgang von selbst behoben. Mein derzeitiger Bildstand liegt bei 220 Bildern seit dem letzten Laden, Tendenz zunehmend.
__________________
Gehabt Euch wohl - Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Egbert und Peter,
darf eigentlich nicht sein, ich vermute dann, dass das Ladegerät nicht optimal ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
So, und nun hab ich gerade nen Haufen Akkus bestellt, um im Urlaub nicht wieder ohne dazustehen.
![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo A2 User
ohne jetzt hämisch sein zu wollen: Irgendwie seid ihr jetzt wieder auf dem Stand, wie mit der D7i/Hi, was euren Bedarf an Akkus angeht. Damit bestätigt sich für mich nochmal meine Abneigung gegen diese Li-Ion Akkus. Immerhin ist bei den Li-Ion eines sicher. Die Kapazität nimmt mit dem Alter kontinuierlich ab. Damit werden also die Probleme, mit der Stromversorgung der Kameras im Vergleich zu NiMH Akkus, eher größer, anstatt kleiner.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Tja, Andy, und ich kann die Akkuhaufen, die ich auch mal für nötig und gut hielt, inzwischen nicht mehr sehen.
Mein 3 Jahre alter LiIon-Akku im Siemens-Handy bringt aber völlig anomal immer noch 100 Stunden. So bin ich langsam halt doch zum Anhänger der LiIon-Kraftzwerge geworden. Nach 3 Jahren haben sie dann Ihren Dienst getan, genau wie die A2. Bei der A1 hat mir ein Ersatzakku völlig gereicht. Nur die Panik und der saugünstige Preis haben mich jetzt verleitet, wieder mehr zu zu schlagen. Auf jeden Fall will ich aber ohne den Akku-Handgriff auskommen, denn ich liebe das Kompakte. Fazit: mit 2 Reserve-Akkus und zwei schnellen Chips in der Originaltasche (+4 GB Microdrive) fühle ich mich bestens gerüstet. ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Fritz
Schön für dein Handy. Mein Siemens mit ca. 1,3 Jahren hat nur noch knapp 50% der Laufzeit, wie am Anfang. Das Siemens meiner Freundin hält mittlerweile länger durch als meins. Am Anfang war es umgekehrt. Mit mehreren Akkus für deine A2 hast du aber auch wieder einen Akkuhaufen und kannst sie nur in der A2 nutzen. Einzig der Vorteil, daß sie nur eine sehr geringe Selbstentladung haben, bleibt dir also. Ich habe jetzt exakt 4 Akkusätze zu 4xAA mit 2300mAh. Die passen in meine MP3-HD, D7i, Blitz, Taschenlampe. Theoretisch bräuchte ich also nicht einmal eine Aufbewahrungsbox. ![]()
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Stimmt, die AA-Akkus kann man immer gebrauchen.
12 Stück für 3 Mecablitze. ![]() 12 Stück für den uralten großen GPS. ![]() 8 Stück für die Kamera meiner Frau (A70) ![]() 4 Stück für 2 Walkmanns (Kassete und CD) ![]() 4 Stück für zwei Hilfslichte bzw. Taschenlampen. ![]() Und dann die Arie mit dem Nachladen, alle 2 Wochen ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|