Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipp für den kleinen Sucher Alpha 300+350: Sucherlupe O-ME53 von Pentax
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 09:40   #51
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

gute Idee , hab auch eine an der A300 und kann Sie nur empfehlen - mehr kannst du hier drüber lesen :

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52713


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2008, 14:39   #52
FiBa
 
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
. . .Eye-Start bleibt weiterhin funktionsfähig. . .
Da Gab es hier schon unterschiedliche Erfahrungen!
Die ersten User berichteten von einer Beeinträchtigung des Sensors! Meine Sucherlupe allerdings hat den Eye-Start-Sensor nicht gestört! Die Sensoren scheinen sich in ihrem "Empfindlichkeitsbereich" von Gerät zu Gerät zu unterscheiden.

Grüße, FiBa
__________________
Nennt mich: FiB700
FiBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 14:49   #53
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Eye Start war das Erste, was ich an meiner Kamera abgeschaltet habe. Daher könnte die Sucherlupe diesen bei meiner Kamera nicht stören.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 14:52   #54
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Keine Ahnung ob wir das hier schon mal hatten.
hatten wir schon, ich habe es mal der Einfachheit halber zusammengeklebt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 23:02   #55
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
weiß jemand, ob die Sucherlupe auch auf die A200 paßt.

Gruß
Micha
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 12:24   #56
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Das ist eine Sache, die mich sehr interessiert, weil auch ich dem großen Sucherbild meiner 700si nachtrauere. [...]

Wenn ich euch nun aber richtig verstehe, ist die Pentax-Sucherlupe für einen Brillenträger (wie z.B. mich) an einer A700 nicht empfehlenswert, weil man dann an den Rändern Abschattungen erhält und nicht mehr das gesamte Sucherbild überblicken kann? Kann das nochmal jemand bestätigen?

[...]

danke & gruß,
erik.
Kurze Rückmeldung zu meinem Beitrag von vor einigen Wochen: ich habe mir die Lupe nun kurzerhand doch bestellt und ich bin absolut begeistert . Die 1,2fache Vergrößerung an der A700 macht einfach einen unglaublichen Unterschied. Endlich traue ich mir wieder zu, manuell scharfzustellen. Vorher schien mir das unmöglich zu sein.
Was das Sichtfeld mit Brille angeht: bei mir langt es gerade so, daß ich einigermaßen alles überblicke. Klar muß man sich jetzt ein wenig mehr anstrengen bei der Komposition, um auch die Ecken zu überblicken, aber das ist mir der Größengewinn auf jeden Fall wert.

Danke für diesen hervorragenden Tip!
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 12:48   #57
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Sony Sucherlupe

Für mich als Brillenträgerin kommt die Pentax Sucherlupe dann auch eher nicht infrage. Wie sieht es denn mit der Sucherlupe von Sony aus - lt. Support passt die auch an die Alpha 300: FDA-M1AM Dadurch dass die auch ein Stück weit vorsteht dürfte sich auch das Problem, dass man mit der Wange das LiveView verschmiert, erledigen.

Hat jemand mit dieser Sucherlupe Erfahrung?
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs

Geändert von Regine (03.08.2008 um 22:42 Uhr)
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 08:38   #58
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Kennt wirklich niemand von Euch die Sucherlupe von Sony?
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 08:50   #59
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Die Sony Sucherlupe sollte baugleich mit der Minolta Vn Lupe sein. Ich hatte den Vorgaenger der Minolta Vn, die V Version, die sich nicht klappen laesst.

Die sind meiner Meinung nach nicht unbedingt als immerdrauf geeignet, da sie zwar sehr gut vergroessern, Faktor 2.3, aber dadurch nur die Mitte des Sucherbildes zeigen. Willst du den ganzen Sucher ueberblicken musst du die Lupe nach oben klappen.

Vielleicht hilft dir der Artikel weiter,

http://www.photoclubalpha.com/2008/0...e-alpha-dslrs/
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 09:21   #60
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hallo Mic,
danke für Dein Feedback. Das scheint ja nicht so einfach zu sein. Ich berichte dann wie ich mit der Sony Sucherlupe klarkomme.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipp für den kleinen Sucher Alpha 300+350: Sucherlupe O-ME53 von Pentax

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.