SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Empfehlung Virenscanner/Firewall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 16:56   #51
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Und warum vertraust du den anderen???
Ein Router an sich ist schon ein großes Hindernis für die Spinner da draußen.

Das hier ist mir in dem Zusammenhang wieder eingefallen, der Maic hatte da mal eine nette Seite verlinkt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=25

Viele Grüße
Andreas
Schon mal was von Drive-by-Downloads gehört?

Wie soll da ein Router schützen? Man geht auf eine Seite, die eigentlich harmlos ist, aber von Hackern kompromittiert wurde; sonyuserforum.de hatte ja auch schon einige Probleme und die Blauen nicht zu vergessen; und da wo eigentlich harmlose Werbebanner stehen, wird unsichtbar ein Dateidownload angestoßen.
Wie soll der Router das verhindern? Für den Router kam die Anfrage von innen (Browser) und damit lässt der Router die Aktion durch. Router blocken nur das, was von außen kommen will aber nicht vo(n)m Rechner(n) hinter dem Router angefordert wurde.
Da die meisten als Admin(-Rechten) vor der XP-Dose sitzen, wird die Datei sich schön unbemerkt installieren und im Hintergrund werkeln und sich vielleicht maskieren (Root-Kit), womit es sehr schwer wird, den Schädling im laufenden Betrieb von XP zu finden.

Wenn es sich um einen neuen Schädling handelt(mindestens ein Bank-Trojaner ist im Umlauf), der sich auch im MBR der Festplatte einnistet, kann man, wenn gefunden, den gerne entfernen, nach dem nächsten Neustart wird der Trojaner aus dem MBR neu installiert

Erinnerung an den 1&1 Rechnungstrojaner aus Januar 2007: Nur eins der am Markt erhältlichen A-V-Ps hat den Trojaner per Heuristik erkannt. Alle anderen haben nichts bemerkt, selbst Taaage später nicht.

Mal dazwischen gefragt: Warum klickt man auf Rechnungsanhänge, wenn man gar nicht Kunde von dem Unternehmen ist!? Oder auf Links in Mails, wenn ich gar nicht Kunde der Bank bin, die die Mail angeblich verschickt hat?

Das AVP hat den Schädling entfernt aber im Internet Explorer (absichtlich gewählt) öffnen sich immer noch komische Seiten, oder auf der Seite meiner Bank soll ich immer noch 30 TANs eintragen! Wie kommt das!? Tja, der Schädling ist entfernt, der vom Schädling installierte BHO ist immer noch da, aktiv und modifiziert die Onlinebankingseite der Bank. Das zeigt, das AVPs zwar Schädlinge finden und entfernen können, aber nicht unbedingt die Auswirkungen des Schädlings entfernt werden.

Internet-Explorer: Alle Kunden von uns, die Opfer von Schädlingsbefall wurden und deren Browser modifizierte Seite anzeigte, hatten ein BHO im Internet-Explorer installiert. Deren AVP meldete aber: Alles OK!

Ich kann nur aus der täglichen Erfahrung mit unseren Kunden sagen: wägt Euch nicht in Sicherheit mit AVPs und Personal-Firewalls, Router und etc.

Grüsse
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 17:05   #52
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ja, schon mal vernommen...
Und natürlich gibt es keine 100%ige Sicherheit, aber mit der immer aktuellsten Version meines Feuerfuchses fühle ich mich zumindest was Sicherheitslücken angeht relativ sicher. (IE-Nutzer sind selber schuld )

Und Rechnungen in Mails etc. anzuklicken ist eh grob fahrlässig. Punkt. So Sachen werden nur händisch von der Webseite runtergeladen, nachdem ich die URL eingetippt habe

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 17:13   #53
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
ja, schon mal vernommen...
Und natürlich gibt es keine 100%ige Sicherheit, aber mit der immer aktuellsten Version meines Feuerfuchses fühle ich mich zumindest was Sicherheitslücken angeht relativ sicher. (IE-Nutzer sind selber schuld )

Und Rechnungen in Mails etc. anzuklicken ist eh grob fahrlässig. Punkt. So Sachen werden nur händisch von der Webseite runtergeladen, nachdem ich die URL eingetippt habe

Grüße
Musst Dich nicht angesprochen fühlen. Ich habe deinen Post nur als Aufhänger genommen
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 17:14   #54
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jo,
aber man kann so Sachen eigentlich nicht oft genug betonen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 17:23   #55
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Noch ein paar interessante Links:

Sicher durch Verzicht

Neuaufsetzen des Systems

https://www.heise.de/kiosk/special/ct/07/03/

Grüsse
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 17:51   #56
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Kennt zufällig jemand einen vernünftigen Virenscanner für Win98, wenn möglich recht schlank, evt. sogar auch noch kostenlos?

(Ja ich weiss, wer hat schon noch 98 aber ich habe einige Bekannte, die das Steinzeitwindows noch haben... )
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 18:42   #57
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
BitDefender läuft noch unter 98 und es gibt soweit ich weiss auch eine kostenlose Variante.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 23:49   #58
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Kennt zufällig jemand einen vernünftigen Virenscanner für Win98, wenn möglich recht schlank, evt. sogar auch noch kostenlos?

(Ja ich weiss, wer hat schon noch 98 aber ich habe einige Bekannte, die das Steinzeitwindows noch haben... )
Avira AntiVir Personal Edition Classic

EDIT: ach nee, das ist als Win98 Version eingestellt worden. Sorry.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.01.2008 um 23:51 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:12   #59
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Avira AntiVir Personal Edition Classic

EDIT: ach nee, das ist als Win98 Version eingestellt worden. Sorry.
Ja, ist er vor 2-3 Monaten schon. War früher auch immer mein Tip, besonders für langsamere PCs. Tja, irgendwie bröselt der Support für 98 an allen Fronten weg. Leider geht's bei Windows 2000 auch schon langsam los.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:41   #60
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Kennt zufällig jemand einen vernünftigen Virenscanner für Win98, wenn möglich recht schlank, evt. sogar auch noch kostenlos?

(Ja ich weiss, wer hat schon noch 98 aber ich habe einige Bekannte, die das Steinzeitwindows noch haben... )

Wenn die nicht an Windows hängen und nicht auf Spezialprogramme angewiesen sind, die es nur für Windows gibt und deren x86-Dose das auch mitmacht, würde ich ein Umstieg auf Linux in Erwägung ziehen. Als Distribution bieten sich z.B. Unbuntu oder PCLinux OS an. Aufgrund der Benutzerverwaltung von Linux muß man sich über Virenscanner für WIN98 dann keine Gedanken mehr machen

Grüsse
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Empfehlung Virenscanner/Firewall

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.