Zitat:
Zitat von rmaa-ismng
(...) 2.Funktionssteuerung
Die Haptik oder Bedienung der Kamera galt die zweite Frage. Hier sprachen sich mit 52% der Befragten eine Mehrheit für möglichst viele Funktionen über Bedienelemente erreichbar am Gehäuse aus. (...) Die ersten Feldberichte schreiben sogar von einer genial einfachen Handhabung auf Grund von QuickNavi.
2:0 für SONY(...)
|
Hi.
Auch von meiner Seite Danke für die Mühe. Am WE habe ich mich durch den sehr detaillierten Bericht bei dpreview gearbeitet. Da alles illustriert ist, meine ich, das man sich reindenken kann, ohne die CAM real in der Hand zu haben. Unter Vorbehalt ist meine Bewertung: ja, auf das eine Einstellrad kann man verzichten. Der Ersatz durch VGA-LCD incl FN-Taste + QuickNavigation schaut nach einer vergleichbar guten Lösung aus. Die Haptik dürfen wir Normalos ja wohl dann ab Mitte/Ende Oktober in den üblichen Läden prüfen. Wenns stimmt, das SONY auch die CAM-Werke von MINOLTA übertragen bekommen hat, dürften gute Oberflächen kein Problem sein.
Beim Thema Blitz bzw Messvorlitz muss ich dir leider auch widersprechen. Ich blitze seit 9000AF-zeiten viel, nur selten Personen, aber auch das Motiv kam vor. Incl der Dynax7 hatte ich das im Griff. Seit der DimageA2 und (Zwangs-)umstieg auf den 5600HSD ist klar ein Rückschritt zu diagnostizieren, der sich auch mit der D7D bis zur jüngsten Firmware nicht besserte. Spontane Aufnahmen eine Personengruppe scheitern am unerklärlich fehlenden AF-Hilfslicht aber eben massiv am Messblitz. Ich stimme zu, das dies bei der a700 erst in der Praxis validiert werden kann. Also lassen wir der a700 noch ein paar Tage, und hoffen wir auf ein mitlesendes SONY-Europe-Team und eine final-verbesserte Fiemware in der a700. Toi toi toi für uns alle!
Gruß