SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Verkaufspolitik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2007, 17:44   #1
tbiegel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von allkar
Außerdem finde ich dass dieser Thread ein wenig vom Kurs abgekommen ist. Hier ging es zu Anfang um die Sony's Verkaufspolitik und diese finde ich gerade auf dem Hintergrund dass z. Z. nur ein Model vertreten ist, nicht gerade Kundenfreundlich. Ob es die Anderen das besser, schlechter oder vielleicht genauso machen steht hier nicht zur Debatte.

Grüße
Das kann mas so sagen. Zwischenzeitlich hatte ich noch einmal per Mail bei Directshopper angefragt. Dort ist man der meinung, daß entweder die Angebote von Händlern stammen, die auch einen stationären Handel betreiben (was dann in Ordnung wäre) oder daß es sich um Grauimporte handeln würde.

Directshopper sieht sich jedenfalls außerstande, die Alpha 100 zu ordern (was sie sicherlich gerne täten, weil ich dort guter Kunde bin).

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2007, 10:22   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von cephalotus
(...) Die Alpha 100 wurde im Juni 2006 vorgestellt, das sind jetzt gerade mal 7 Monate. In sieben Monaten entwickelt niemand, aber absolut niemand eine neue DSLR.(...)
Vor der Übernahme-Erklärung am 19.1.06 gab es ja schon eine laufende Zusammenarbeit SONY und KoMi. Des weiteren hält sich das Gerücht, das SONY auch schon an der Dynax7D mitentwickelt hat. Mit anderen Worten: ein solcher Überraschungsstart war die a100 intern für SONY nicht.

Allerdings stimme ich dir zu, das es bei Bestands-Amateuren nun wirklich nicht um ein Entscheidungs-Zeitfenster in Montaten gerechnet geht. Das mag im Einzelfall so sein, aber doch nicht in der Masse. Da sieht es bei den Profis (Grüße z.B. an Tina) anders aus.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 10:48   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: Yepp, es ist zum Heulen!

Zitat:
Zitat von Wild!
(...) Von mir aus braucht Sony nur alle zwei Jahre was neues auf die Beine zu stellen, in so einem zeitlichen Rahmen hat sich auch technisch wieder eine Menge getan und es lohnt sich wirklich, was neues zu kaufen. (...)
Passt das argumentativ zusammen. Zum einen zu erkennen, das viele Kunden nur nach Testberichten und/oder Prestige kaufen - und dann zu meinen, eine solche Innovationsquote würde heutzutage noch reichen? Es sind nicht nur die heutigen -noch- Inovationen (leider meist nur in Form von MPix), die einen kurzen Modellzyklus erfordern. Testberichte gibt es eigentlich nur noch beim Modell-Louch. Wenn Leute sich also nach Testberichten umschauen, werden sie die Marke nicht finden, die genau diese (im digitalen Sinne) endlos langen Modellzyklen hat: MINOLTA bzw nun SONY.
Zitat:
Zitat von Wild!
(...) Und wenn ich diesen ständigen Quatsch lese von der "Alpha, die je NUR ein Upgrade der D5D ist"....das ist eine völlig eigenständige Kamera, die vielleicht gewisse ähnlichkeiten mit einer D5D aufweist, aber sonst ganz andere Technik im Gehäuse hat. Und damit meine ich nicht nur die Pixelchen. (...)
Wo fängt ein neues Modell an, wo ist es lediglich eine "große Produktaufwertung", sprich ein Upgrade? Die 400D hat auch ein neues Gehäuse. Aber ist es wirklich eine neue Kamera gegenüber der 350D? Und was würde es bringen, die a100 in die eine Schublade oder die Andere einzusortieren. Für mich gelten die Fakten: welche Vorteile hat die a100 gebenüber der D5D, passen diese zu meinen Anforderungen / Wünschen. Wenn ja, ist doch alles in Butter - auch ohne Begriffsdefintion Neu oder Upgrade.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 10:59   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Wild!
(...) aber doch überall dort, wo Alpha auftaucht, muß auch jemand etwas über Nikon, Pentax oder Canon dazu schreiben. (...) Weil wirklich informatives über die Kamera kommt dadurch vergleichsweise selten und fast alle Threads driften sachlich ab. (...)
Ist mir auch schon aufgefallen, da stimme ich dir zu. In Beidem.

Zitat:
Zitat von Wild!
(...) aber noch lange nichts im Vergleich mit einer analogen SLR. Heute sieht das anders aus. Die aktuellen 10MP-Cams (aller Marken) sind schon ziemlich nahe dran, sowohl von der Auflösung als auch vom Dynamikumfang (...)
Auflösung ja, Dynamikumfang nein. Nicht umsonst gibt es einen Versuch der Optimierung als Feature in der a100.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 03:57   #5
jujek
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: PL 58550 Karpacz; D 47198 Duisburg
Beiträge: 67
Ich fotografiere seit etwa acht Jahren, mittlerweile hat meine Kamera sogar angefangen Geld zu verdienen. Angefangen habe ich mit einer Minolta (gebraucht) 5000, dann kam die 800si, danach die Dynax 7. Mit den Geräten ist natürlich auch mein Zubehör erheblich angewachsen, so daß ich heute ohne Probleme Studioaufnahmen realisieren kann, nur mit den vielen Blitzgeräten. Aber der Umstand, daß ich mich noch immer mit der alpha 100 rumschlagen muß, irritiert mich schon etwas. Ankündigungen? Fehlanzeige! Sony kommuniziert seine Pläne im mittleren oder im Profi- Sortiment gar nicht. Deshalb warte ich jetzt noch die PMA ab. Aber wenn dann nix passiert, werde ich (widerstrebend) Canonista. Außer heißer Luft habe ich noch nichts von Sony gehört. Neue Objektive? Fehlanzeige! Neue Geräte? Nix! Früher war Minolta oft Vorreiter in Sachen Innovation. Aber der Umstand, daß es kein 28-70 mit 2.8 G mehr gibt ist doch schon bezeichnend. Vollformatsensoren scheinen, trotz der Vollmundigen Ankündigungen die beiden Großen zu attackieren, nicht Bestandteil der Planung zu sein. Auch die Preispolitik erstaunt mich. Ein 11-18 das beim zoomen Geräusche von sich gibt, wie eine sterbende Krähe, in einer Geschwindigkeit, die vielleicht bei Voigtländer Usus ist, mag der Anspruch von Sony sein, meiner ist es nicht. Und das zu diesem Preis! Die Objektive von Minolta waren vielleicht langsam, optisch sehr gut, aber auch preiswert. Für diesen Preis kann ich mir aber auch lieber ein Äquivalent von Canon leisten. Da bin ich dann nämlich im professionellen Segment angekommen. Nee, bei aller Liebe, so kann das ja wohl nicht weitergehen. Ebenso überragend ist das 75-300. Keinerlei Verbesserungen zu dem Ramschteil von Minolta, vielleicht hat man den Getriebesand hier etwas gröber gewählt. Nach meiner anfänglichen Euphorie, im System bleiben zu können, bin ich jetzt, nach einiger Zeit des Testes und der Analyse auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Wenn nicht etwas grundlegend anderes zur PMA präsentiert wird, schmeiße ich den Scheiß weg und wechsel zu Canon. Ein Sabilisator im Body mag sehr schön sein, aber wenn die Objektive eine kleine Unendlichkeit zur Fokussierung brauchen, ist mein Motiv entweder ein Baum, oder weg. Wenn´s dabei auch noch zugeht, wie auf dem Hamburger Fischmarkt, ist auch das letzte Vieh, wenn es denn nicht im Zirkuskäfig sitzt, auf dem Baum, statt vor der Linse. Und das alles für Preise, die dem Marktführer entsprechen?
Langsam gewinne ich den Eindruck, es geht nicht um eine Fortsetzung des Systems Minolta in der einen oder anderen Form, sondern nur um eine kurzfristige Investition, den Besitzern der Objektive etwas (zugegeben recht "Nettes") zu verkaufen, bevor man den Rest auf den Müll wirft. Sony = Benq?? Und dazu noch dieses Hardcore- Rauschen... Ohne etwas zu präsentieren, mit dem man das reduziert. Lachhaft. Warum muß ich mir ein Programm suchen? Oder warum legen mir die Herren kein Stativ bei?
Ein Wechsel zu Canon würde mich zum derzeitigen Stand des Marktes etwa 5000,- Euro kosten, die ich aber auch bereit wäre zu investieren, wenn nix Besseres in Aussicht ist. Wie seht Ihr das?
jujek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2007, 04:06   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo!

Zu Deinen Ausführungen kann ich mich nicht äußern, darum bleibt nur ein

"Willkommen im Forum!"

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 04:11   #7
jujek
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: PL 58550 Karpacz; D 47198 Duisburg
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Hallo!

Zu Deinen Ausführungen kann ich mich nicht äußern, darum bleibt nur ein

"Willkommen im Forum!"

Gruß: Joachim
Herzlichen Dank für Deinen Gruß! Warum kannst Du Dich dazu nicht äußern?
jujek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 04:25   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von jujek
Warum kannst Du Dich dazu nicht äußern?
...weil ich nur mühsam die Augen offen halten kann, Kopf und Magen leer sind und ich ständig mit der Nase in die Tastatur knalle. Zu deutsch: Ich schalte ab (den Compi), das Gehirn tats schon vor einer ganzen Weile.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 09:17   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von jujek
......Ein Wechsel zu Canon würde mich zum derzeitigen Stand des Marktes etwa 5000,- Euro kosten, die ich aber auch bereit wäre zu investieren, wenn nix Besseres in Aussicht ist. Wie seht Ihr das?
Servus jujek,

Du hast natürlich teilweise recht aus Deiner Sicht. Musst aber bedenken, daß Canon oder Nikon nicht in einer vergleichbaren Situation sind wie Sony. Die kommunizieren Ihre neuen Produkte auch nicht Jahre vorher. Sony hat erst vor relativ kurzer Zeit eine Marke übernommen,
gewissermassen von heute auf morgen eine Chance ergriffen. Ist also Neuanbieter von Spiegelreflex- Kameras. Du kannst denen ja nicht die Fehler von Minolta vorwerfen. Möglicherweise waren die Herren von Sony sogar relativ kurzfristig zu Entscheidungen gezwungen anlässlich der Minolta- Pleite. Wir alle wissen ja nicht wie dieser Deal zustande gekommen ist. Wollten die Sony-Leute jetzt mit schon vorhandenen Minolta- Plänen weitermachen, dann hätten sie es gleich bleiben lassen können. Das wäre warscheinlich der sicherste Weg in den Untergang.
Oder warum denkst Du ist Minolta ausgestiegen aus dem Photogeschäft?
Weil der Laden bei denen so gut lief? Nee, der lief besch.....!!
Laß also den Sony- Leuten nur etwas Zeit. Die werden schon zur rechten Zeit etwas bringen. Ich kann mich an eine Zeit erinnern, da war Nikon der Platzhirsch bei den Spiegelreflexen. Das ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her. Die haben also offensichtlich auch nicht alles richtig gemacht. Das Canon heute so gut dasteht, ist wohl auf eine richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zurückzuführen.
Natürlich hast Du recht, wenn Du sagst, mir dauert das alles zu lange, ich wechsle zu Canon. Dann kann ich nur sagen, überlege nicht lange, wechsle zu Canon. Solche Entscheidungen kann einem keiner abnehmen.
Ich jedenfalls habe in den 80er bis Mitte der 90er Jahre mit Minolta Analog gefotet. Dann kam eine lange Pause. Mein Wiedereinstieg geschah dann mit der D60 von Canon. Und im Dezember habe ich den ganzen Canon- Ramsch verhöckert und bin auf Minolta/Sony umgestiegen mit der Alpha100. Ich bin 100%tig davon überzeugt, und die ersten Zeiss Objektive geben mir absolut recht oder Sonys Einstieg in die Herstellung von CF-Karten, das Sony was größeres plant. Im übrigen hat Sony kommuniziert das sie die Nr. 1 im Photogeschäft werden wollen.
Meinst Du im Ernst, daß die ein 135mm f1.8 für die Alpha 100-Käufer bauen lassen? Das kannste aber schnell knicken.
Die Kunst in der heute schnellebigen Zeit ist: Die Zeichen richtig zu deuten.
Lassen wir uns also überraschen. Vielleicht wirst Du in zwei oder drei Jahren sagen, Schade dass ich damals nicht bei Sony geblieben bin.....!

Also in diesem Sinne schöne Grüße
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 16:07   #10
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng
Lassen wir uns also überraschen. Vielleicht wirst Du in zwei oder drei Jahren sagen, Schade dass ich damals nicht bei Sony geblieben bin.....!
.....oder: hätte ich bloß gewechselt.
Wer weiß es schon zum heutigen Tag. Meine Glaskugel ist in der Hinsicht jedenfalls sehr milchig - ich kann derzeit keine klaren Dinge (von Sony) sehen

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Verkaufspolitik

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.