![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() Und Sony langfristig auf Platz 1 der DSLR-Anbieter zu wähnen? Na ja, mir würde mittelfristig auch Platz 3 reichen, denn dann ginge es vielleicht auch mal weiter. Aber für Platz 3 bleibt auch noch etwas (viel) zu tun. Zitat:
![]() @ Edwin: mit dem Minolta 4,0/200mm APO G Makro hast Du Dir auch ein relativ seltenes Wunschobjektiv ausgesucht, und wenn in NL das vergleichbare Nikon AF-D 4,0 / 200 mm ED Micro für 970,- € zu kriegen ist, liegt das tatsächlich rund 400,- € unter dem günstigsten Preis in D. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
@ jrunge
O.K., ich muss zugeben das der Preis für das Nikon 200mm durch Vitamin B zustande kommt. Meine Ma ist Holländerin und durch Ihre Freunde und Bekannten bin ich an den Nikon-Shop gekommen. Allerdings hab ich das Objektiv hier in D-Land auch schon für 1.199,00 gesehen als ich vor ca. einer Woche mal wieder mein Wunschobjektiv im Google gesucht habe. Da orientiert sich Sony also an Buchtpreisen???? Hmmm... na das ist auch ein Weg gegen den Strom zu schwimmen ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
Beim Objektivpreisvergleich sollte man immer mal den Stabi mit einbeziehen, wenn man nach Ni/Ca ´rüberschaut... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
@ Metzchen
Stimmt, den Stabi sollte man berücksichtigen, allerdings wird bei der Makrofotografie ehr kein Stabi verwendet. Bei der Sony habe ich den Stabilisator zu 99,9% aus. Trotz allen Einwänden finde ich die neuen Objektivpreise ein wenig heftig und wenn Du Dir mal meinen vorherigen Vergleich zwischen dem Nikon AF-S VR 70-200mm und dem Sony 70 - 200 mm F2,8 G ansiehst, wirst du feststellen das dort beim Nikon der Stabi drin ist und ein wenig besser funktioniert als der kamerainterne der Sony. Zudem ist das Nikon auch noch billiger ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
sorry, das sind wunsch Preise, Man wird warten müssen bis der Markt die Preise bestimmt hat, auch die alpha ist nach einer relativen zeit bei einen Marktpreis angekommen den Sony wohl so nicht geplant hatte.
Also warten, und Vergleichen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
@ twolf
die Vergleichspreise der 70-200 Objektive waren die günstigsten bei evendi. Ich will hoffen das Du bei der Preisentwicklung der Objektive recht hast, ansonsten sieht es wirklich finster aus denn so langsam beginnt die Abwanderungswelle ![]() Wie geschrieben, ich mag meine Alpha wirklich und will sie auch nicht so schnell wieder hergeben!!! Aber diese Objektivpreise (besonder bei den Zeissteilen und den Sony G) sind für mich jenseits von gut und böse und die Vorteile der Alpha schwinden immer mehr zumal die Konkurrenz ein eindeutig größeres Angebot an Zubehör hat und wir Sonyuser uns zum Teil notgedrungen in der Bucht bedienen müssen. Ich hoffe das nach der großen Messe sich das Blatt wenden wird, ansonsten könnte es sein das ich mich anders orientiere. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Was uns bei den Preisen für die Sony-Objektive helfen könnte: wenn die Fremdhersteller davon überzeugt sind, dass Sony-DSLR am Markt eine Chance haben, werden auch sie wieder neue Objektive für das A-Bajonett auf den Markt bringen, die qualitativ und preislich eine Konkurrenz zu den Originallinsen sind. Ich sage nur Forumstele...
![]() Und dann wird Sony auch bei den Preisen für die eigenen Linsen handeln müssen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Das setzt aber vorraus, das Sony mal die SSM protokolle offenlegt.
Aber bei dem Geschick von Sony´s Managment fällt eher Weihnachten und Ostern auf einen Tag. Wenn ein Fremdhersteller wie Sigma Tamron oder Tokina eine neue Optik launchen will, dürfte der Akkuschrauber Antrieb ja ein kontruktiver Mehraufwand sein, der bei Nikon Canon oder demnächst auch bei pentax nicht mehr nötig ist. Bei den großen mit dem Ultraschallantrieb dürfte das Innenleben einer Optik gleich sein, nur der Controller wird via Firmware ans Bajonett angepasst. ok, und das hintere Ende mit dem Bajonett ist auch herstellerspezifisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
|
Zitat:
Grüße Marco |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|