![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Guten Morgen Alex,
Das sieht mir wie ein Synchronisationsprob des Verschlusses aus - Übel. Da wird deine Cam um eine "Kur" wohl nicht umhinkommen. Ob es mittlerweile E - Teile gibt - wer weiß Das schon ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Zitat:
So wie es aussieht werde ich die Kamera nach dieser Dienstreise einschicken, mal sehen was Runtime/Sony dazu einfällt. Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
|
Hallo!
Jetzt hat es mich auch erwischt. ![]() Vor ca. 3 Wochen passierte es das erste Mal, da habe ich mir noch nichts dabei gedacht... Nach jetzt über 5000 Auslösungen mit meiner D5D kommt es immer öfter vor, daß das erste Foto schwarz wird. Beim Auslösen kann man schon am Geräusch hören, daß da was nicht stimmt - als ob der Spiegel sich irgendwie verklemmt. Im Sucher eine Meldung: Err. Das Foto ist dann meistens schwarz. Nach Aus/Einschalten kann ich wieder ganz normal weiter fotografieren. Aber, wie lange noch? ![]() Das ist doch der berüchtigte Error 58, oder? Was würdet Ihr tun, sofort einschicken? Gekauft habe ich die Kamera im März 2006, da ist also zum Glück noch einige Zeit Garantie drauf. Ich bin mit der Kamera bisher sehr zufrieden, ich möchte sie nicht missen... Gruß karo |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Falls Sony das Geld erstattet kann man bei den fallenden Alpha 100 Preisen ohne Verlust sofort umsteigen, ansonsten hat man eine reparierte, funktionsfähige Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
|
Hallo Holger!
Danke für die schnelle Antwort. Du hast Recht. Es wird höchstwahrscheinlich immer schlimmer. Morgen werde ich erst mal Runtime kontaktieren. Gruß karo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |||
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: München
Beiträge: 62
|
Zitat:
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=14480 Zitat:
Wenn nicht, was bringt es dann, die Kamera einzuschicken, wenn der Fehler nur zeitweise behoben werden kann? Wenn obige Information falsch ist und die Bauteile exakt die selben sind, dann will ich sofort den kompletten Kaufpreis zurück! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |||||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: München
Beiträge: 62
|
Ja, sehr gerne.
![]() Zitat:
Na, jetzt bin ich aber beruhigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Hi,
mal eine Frage: Meine D7D ist zwar "noch" Err58-frei, da ich aber gelesen habe, es sei über kurz oder lang wären alle D7D betroffen, überlege ich sie vor Ablauf der Garantie einzuschicken und "vorbeugend" reparieren zu lassen. Hat das schon mal jemand gemacht? Was meint Ihr. Gruß sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|