Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erster Tag mit der Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2006, 20:39   #1
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
daran zweifel ich aber doch..

dazu fehlt der alpha ein nettes USM oder SSM glas.
wer hatt eins über?

genauer hoffentlich, schneller kaum!

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 10:31   #2
JanDinspel
 
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Siegburg
Beiträge: 3
Hi
das Geräusch ist bei jedem Auslösen der Kamera zu hören und nicht beim Einschalten. Woran es liegt kann ich nicht sagen, da gäbe es einige Möglichkeiten, was mich interessiert: haben andere das auch hören können?

Gruss Jan
JanDinspel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 10:37   #3
JanDinspel
 
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Siegburg
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Ditmar
Vielleicht hatte Sie ja auch eine kleine Macke, heist ist nicht ganz i. O.!
Hi Ditmar.

Das glaube ich nicht.
Als mir das auffiel wurde der Verkäufer auch neugierig und wir haben alle 12 Stück die der auf Lager hatte ausgepackt und getestet.
Das "unsaubere" Geräusch war bei allen Alphas zu hören.

Viele Grüße Jan
JanDinspel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 10:38   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ist der Anti-Shake ... äääh ... das Super-Steady-Shot eingeschaltet? Wenn ja, dann kommt das daher, die Ausgelichsbewegung kann man hören (wenn es sehr leise ist)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 13:28   #5
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Ich habe die alpha vorhin mal in der Hand. Da ich meine D7D im Auto hatte hab ich kurz mein KoMi 24-105 geholt, da die Verkäuferin nichts gegen ein paar Probeschüsse hatte.

AF war zügig und präzise, Geräusche beim Auslösen fielen mir nicht auf (allerdings war es im MM nicht eben leise; evl. hab ich ´s einfach überhört).

Für meine D7D-verwöhnten Fingerchen waren Handling und Haptik schlicht eine Katastrophe (aber das empfand ich schon bei der D5D so....)
Ich kann mir aber schon gut vorstellen, daß man nach kurzer Umgewöhnung prima mit dem Teil zurecht kommt.
Zur Bildqualität kann ich noch nichts sagen.

Mein Fazit: Nettes Spielzeug. Und weiter auf den 7D-Nachfolger warten;-)
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 17:07   #6
Choco
 
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 27
kleine Meinung eines Dimage A1-Users

Als (immer noch) A1-Nutzer durfte ich die A100 vor einigen Tagen bei Saturn in die Hand nehmen. Mit DSLR habe ich bisher nur wenig Erfahrung mit einer Nikon D50 machen können, daher ist für mich natürlich der Sprung von der A1 gewaltig. Zum Vergleich durfte ich aber auch die Canon 350D und die Nikon D50 im Saturn benutzen (alle Kameras mit Kit-Objektiv):

- In einigen Foren wird die Verarbeitungsqualität stark bemängelt; aber ehrlich gesagt: in dieser Preisklasse wirklich gehoben, der Kunststoff fühlt sich sehr robust und angenehm an, wesentlich besser als bei der kleinen Nikon.
- Der AF ist -auch unter den schlechten Lichtverhältnissen im Markt- schnell und vor allem präzise. Wirkte sogar einen Tick schneller als bei der Nikon und Canon.
- Das Auslösegeräusch ist wirklich ziemlich knackig zu hören, stört mich persönlich aber nicht.
- Die Bedienbarkeit ist -insbesondere für KoMi-Benutzer- intuitiv gelöst. Das kleine Gehäuse liegt sicher nicht so firm in der Hand wie andere, aber weitaus besser als die Canon 350D (oder die Diamge Ax... ).
- Das Kitobjektiv entspricht leider nicht meinen Wünschen, sehr starke Verzeichnung bis etwa 60mm und chromatische Abberationen an den Bildrändern.
- Das Bildrauschen ab ISO400 kann ich leider auch bestätigen, insbesondere im blauen Farbkanal. Aber insgesamt angenehme Farbwiedergabe und zufriedenstellender AWB.

Insgesamt erscheint mir die Alpha als Einsteiger-DSLR (für mich) geeignet und preislich interessant, da ich fast ausschließlich im niedrigen ISO-Bereich fotographiere (klar bei der A1...) und den AS/SSS wirklich schätze. Allerdings werde ich noch auf andere Objektive warten, die hoffentlich eine bessere Abbildungsqualität zeigen.
Aber das ist nur die Einstellung und Meinung eines Dimage-Benutzers.
__________________
Grüße, Choco
Choco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 17:37   #7
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users

Zitat:
Zitat von Choco
Allerdings werde ich noch auf andere Objektive warten, die hoffentlich eine bessere Abbildungsqualität zeigen.

Na, bessere Objektive gibt es zuhauf. Schon vergessen? Du kannst Dich bei allem bedienen, was auch auf die D5D und D7D passt....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 18:00   #8
Choco
 
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 27
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users

Nein, nicht vergessen, mein Fehler: ich möchte noch das Erscheinen der Sony/Zeiss-Objektive abwarten, ansonsten gibt's hier ja ausreichend Empfehlungen und Erfahrungsberichte anderer Linsen.
__________________
Grüße, Choco
Choco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 21:26   #9
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users

Zitat:
Zitat von Choco
Insgesamt erscheint mir die Alpha als Einsteiger-DSLR (für mich) geeignet und preislich interessant, da ich fast ausschließlich im niedrigen ISO-Bereich fotographiere (klar bei der A1...) und den AS/SSS wirklich schätze.
Und damit sprichst Du ein Thema an der mich schon länger beschäftigt, auf der einen Seite das AS das mir bis zu 3 Blendenstufen bringen soll und auf der anderen Seite 2-3 Blendenstufen Verlust durch erhöhtes Rauschen. In Summe eine Nullnummer wenn man mal die Bewegungsunschärfe außer acht lässt, die möchte ich aber steuern können.

Zitat:
Zitat von Choco
Aber das ist nur die Einstellung und Meinung eines Dimage-Benutzers.
ditto, mein Rauschgenerator A1 hatte ich nur gekauft wegen der "so schlimm wird ist es doch nicht"-Töne. Naja, alles ab ISO200 ist unbrauchbar... und nein ich will keine Entrauscherprogramme benutzen.
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 23:52   #10
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo Spandauer,

Im Prinzip sollte ein 10.2 MP Chip stärker Rauschen als ein 6 MP Chip mit der gleichen Fläche. Tatsache ist allerdings, daß die Nikon D200 mit dem 10.2 MP Sony Chip nicht stärker rauscht als die D7D. (Source DPReview)

Wenn mann dann noch ein 10.2 MP Bild auf 6 MP herunterrechnen lässt, sollte das Rauschverhalten des 10.2 MP Chips dem des 6 MP-Chips deutlich überlegen sein.

Rauschen ist deshalb absolut kein Argument gegen die Sony A100. Genausowenig wie der verbesserte AS - der nun SteadyShot heißt- oder das hochaulösende und helle 2,5 Zoll Display.

Der AF wurde verbessert. Backfokus wird es wohl auch nicht geben da wohl die D5D und nicht die D7D als Basis diente.

Für mich ist die A100 die beste DigitalSLR mit Minolta Bajonett. Auch wenn die D7D ein Metallgehäuse, ein zweites Einstellrad für den Daumen hat und ein separater Handgriff für Vertikalfotos angeschlossen werden kann.
Für mich wiegen diese Features bei weitem nicht die Nachteile dieser DSLR auf.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erster Tag mit der Alpha

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.