Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meinung zu Minolta Reflex AF 500/8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2006, 21:45   #1
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von Sunny
Doch,

ich mache es runter wenn der Spiegel verstaubt ist.
Hmmm....ich dachte immer an dem Schutzglas sei auch der rückwärtsgerichtete kleine Spiegel befestigt. Oder hängt der nochmal woanders dran ?

Wieso kommt eigentlich Staub auf den Spiegel. Ist das nicht ähnlich dicht wie bei einem herkömmlichen Objektiv ?

Gruß
Alex
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2006, 22:25   #2
dr_big
 
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 132
Dieses sogenannte Schutzglas ist eigentlich eine Linse und muss zumindest bei Teleskopen sehr exakt justiert werden. Bei fotografischer Answendung wird es nicht so schlimm sein, aber dennoch sollte man da nicht unnötig rumschrauben und sich am besten die Position vor dem Demontieren merken.
__________________
Grüße,
Stefan
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 22:50   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von dr_big
und sich am besten die Position vor dem Demontieren merken.
Da gibt es nichts zu merken, es sitzt fest am Anschlag und wird durch einen Ring gehalten.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 09:03   #4
dr_big
 
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 132
... man kann es aber um 360 Grad drehen, und genau damit lässt sich bei Teleskopen die Abbildungsleistung beeinflussen.
__________________
Grüße,
Stefan
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 11:10   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von dr_big
... man kann es aber um 360 Grad drehen, und genau damit lässt sich bei Teleskopen die Abbildungsleistung beeinflussen.
dann ist es ja genau da wo es war
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2006, 20:54   #6
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von A1-Chris
Ja ich weiss auch dass der Ebaypreis bei ca. 350 liegt...
Die Preisspirale dreht sich.

CLICK
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 21:44   #7
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Aus dem Minolta-Forum:

Preise bei Ebay fürs Reflex..

254,20 € 16.12.2004
299,00 € 15.02.2005
379,00 € 04.06.2005
351,00 € 18.09.2005
341,00 € 09.10.2005
311,00 € 28.10.2005
579,00 € 13.11.2005
356,00 € 04.12.2005
344,00 € 11.12.2005
351,00 € 18.12.2005
416,00$=350,08 22.12.2005
454,99$=383,76 28.12.2005
443,00$=364,67 07.01.2006
315,00 € 12.01.2006
416,00 € 13.01.2006
412,00$=340,41 14.01.2006
590,00 € NL 14.01.2006
225,00§=329,33 15.01.2006
395,00$=326,37 17.01.2006
229,00 € 18.01.2006
415,00$=343,74 18.01.2006
416,00 € 22.01.2006
280,00 € 26.01.2006
329,99 € 23.01.2006
354,00 € 29.01.2006
91,00$=75,02 € 29.01.2006
338,51 € 30.01.2006
435,00$=357,79 € 01.02.2006
493,00$=405,49 € 01.02.2006
391,00 € 03.02.2006
355,00$=295,32 € 04.02.2006
345,44 € 04.02.2006
470,00 € 04.02.2006
358,00 € 11.02.2006
523,00$=438,76 € 12.02.2006
382,00 € 12.02.2006
300,00 € 12.02.2006
354,00 € 12.02.2006
199,00 € 16.02.2006
280,01§=409,29 € 21.02.2006
490,63$=411,57 € 21.02.2006
628,15$=526,93 € 22.02.2006
391,00$=327,99 € 22.02.2006
410,00$=339,04 € 01.03.2006
337,99$=280,75 € 05.03.2006
362,00 € 08.03.2006
415,14 € 09.03.2006
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 15:05   #8
Byty
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Walimex 500/8 Testbilder?

Hai,

ich hab gerade mal das Forum nach Erfahrungsberichten mit 'nem 500/8 Spiegeltele durchsucht.

Leider habe ich keinen Berichte über das Walimex gefunden?!?
Foto Walser - Walimex 500/8
Die "Russentonne" entspricht zumindest dem äusseren Erscheinungsbild nach nicht dem Walimex....

Hat jemand Testbilder vom Walimex. Ich habe gerade eines von Foto-Walser für 71,- in der Bucht erstanden und wollte ein paar Vergleichsbilder haben wenn ich meines bekomme....

Gruß
Byty
Byty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 15:35   #9
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Das Walimex ist absolut nicht der Knaller; ein nettes Spielzeug zum günstigen Preis. Ist aber von der Abbildungsleistung weit vom Minolta 500mm Reflex entfernt. Bilder vom Minolta findest Du hier: KLICK

Mit der Russentonne meinst Du sicher das Maksutov MTO-11CA. Das hat jedoch 1000mm Brennweite, was auf alle Fälle ein gutes Stativ voraussetzt. Von der Abbildungsleistung ist das gar nicht mal so schlecht: KLICK

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:30   #10
Byty
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Die Frage ist, was kann ich für 71,-€ erwarten?
Da ich nicht soderlich viel mit Tele fotografiere habe ich beschlossen es mal auszuprobieren...

Ich habe immer noch keine Referenzbilder von dem Walimex gefunden....
Hat sich noch keinen an das Ding rangetraut? Oder sind die Bilder so grotten schlecht das sie niemand aufgewart hat?!?
Byty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meinung zu Minolta Reflex AF 500/8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.