Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » SUF-Challenge 03/25 - WENIG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2025, 19:44   #51
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Ich war auch draußen, bei Sonnenschein.
Weichei!


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Ein wirklich schönes Bild.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2025, 21:06   #52
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Moin allerseits,

die Messe ist gelesen, jetzt liegt es an mir, das alles aufzulesen und zu gucken, wie wenig ich damit anfangen kann...

WENIG - Bilder, auf denen wenig ist - sehr wenig - und die trotzdem etwas transportieren. Viel negativer Raum, das Motiv gerne nicht in üblichen Positionen.

Ein paar Dinge sind leichter zu "messen", wenig auf dem Bild, viel negativer Raum, anderes nicht so leicht, nämlich trotzdem was zu transportieren, das ist manchmal schon recht subjektiv. Wer will schon messen, dafür reicht so ein Alltag allemal.

Mich freut auf jeden Fall, dass ein paar Leute mitgemacht haben, die ich nicht unbedingt erwartet habe, zumal es - wie bei jeder Challenge - durchaus eine Herausforderung sein kann, aus dem eigenen gewohnten Sehen auszubrechen. Sehr schön waren auch textliche Begleitungen, die mehr als einmal mehr als nur zum Schmunzeln angeregt haben, das macht es angenehm lebendig.
Von mir selbst gab es in den gut 11 Tagen nichts - probiert bzw. gesucht habe ich was - gefunden leider doch nicht, auch das kann passieren. Ja, Weichei... es kann nicht nur harte geben und Heldenrollenanwärter sind erstmal genung, lassen wir die sich zunächst aushelden... oder wie sagt man so schön: hinten hat der Fuchs die Eier

So, nun versuche ich mal, ein paar Gedanken zu Euren Bildern loszuwerden - natürlich subjektiv...

SUF-Challenge 03/25
NameBildBesprechung
Kurt Weinmeister
Zieh' Leine - da ich von hinten angefangen habe, ende ich hier bei "Kurt", der dankenswerterweise als erster den Reigen eröffnet hat - komplett erwartbar. Nahezu monochrom, absolut negativer Raum, feiner Kontrast zwischen Motiv und negativem Raum, sehr schöne Plazierung des ganz deutlich augenanziehenden Hauptmotivs... ein Klassiker? Irgendwie ja, aber den muss man auch erstmal im Kopf haben. Wenn ich was meckern darf, links ist mehr Unschärfe als rechts - das fällt erst mit dem zweit Auge auf, dann aber doch.
embe
Schwebfliege (Scaeva?) - solange ich die Frage nicht beantworten muss, ist alles gut - Biologie war in meinem Treppenhausplan schulisch nicht vorgesehen Michael hat mal - sehr schön - einen natürlichen Hintergrund negativ werden lassen. Die Schwebfliege nebst Blüte ist wenig genug, das blöde an dieser Sorte Blüten (habe ich selbst genug Varianten von) ist, dass sie am Schnitt immer doof aussehen, irgendwas ist immer blöd geshnitten. Wenig passt hier gut und das ist farbig auf jeden Fall schwieriger als monochrom. Das Motiv in der Ecke passt auch, ich hätte es mir vielleicht einen Tick weiter rechts gewünscht - etwas Luft zum Atmen links.
hlenz
Nachtwache - Harald ist auch dabei, sehr schön... wenig, im Thumb noch eher, groß dann nicht ganz, irgendwie ist mir dafür zu viel drauf bzw. zieht das gewollte Motiv nicht sofort genug Auge auf sich. Es ist gar nicht so sehr der fast scharze Raub(?)vogel, sondern der viel zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehende Abendsonnenhimmel - der will so gegen den Vogel mit seinem Geäst einfach kein negativer Raum werden - wenn so, dann müsste der Vogel isolierter und eventuell sogar kleiner sein, vermutlich aber ist die Unruhe im Himmel schon zu deutlich.
HoSt
Negativer Raum - Holger nimmt mal gleich wenig Titel, auch das kann zum Konzept gehören wenig Farbe, sehr wenig Motiv und das ganz weit in der Ecke, das passt. Der bewöklte Hintergrund ist kontrastarm, das macht ihn mehr zum negativen Raum als der (s.u.) von Peter. Links neben dem Flieger (etwa 1/4 Bildbreite) ist entweder ein zweiter Flieger oder ein anderer Rest, das stört - mich zumindest. Womit ich aber mehr hadere, irgendwie ist mir hier das Motiv sogar zu wenig, hier bräuchte ich einen Kontrapunkt... links unten, links oben... irgendwo da. Dann könnte auch die zwar kontrastarmen, aber den negativen Raum doch leicht störenden Wolken weg.
RWI
Negativer Raum 01 - der nächste mit wenig Titel... Reinhard war extra im Vitra Museum davon haben wir hier ja schon öfter Bilder gesehen und das ist gut so. Spannend finde ich, wie man anhand der Outtakes erkennen kann, wie Du Dich an das Thema herangearbeitet hast. In Innernräumen ist es generell - abgesehen von Klassikern wie kleine Bilder an großen Wänden - gar nicht so leicht, was zum Thema zu finden. Dass dann auch noch das (schon ziemlich große) Motiv farbig ist, passt sehr gut. Nur der negative Raum ist mir nicht negativ genug, speziell unten am Fußboden, aber auch in den Gang hinein, zu viel Kontrast - das würde deutlich aufgehellt und damit viel schemenhafter besser wirken. Ich vermute übrigens, dass die geschwungene Treppe auch großes Potential für dieses Thema hätte.
CB450
Kleine Boote - klein nur durch die Entfernung, wenn ich nicht ganz falsch sehe. Da hat sich der Peter in den Regen getraut, das nenne ich mal Einsatz ziemlich monochrom mit kalten wettergerchten Blau (also neben nass werden auch noch frieren). die motivgebende Landschaft mit den drei Eyecatchern ganz unten, ganz knapp, sehr schön gestaffelt in dem nassen Licht, das passt - die ein oder andere Landschaft haben wir von Dir ja schon gesehen. Mit dem negativen Raum hadere ich hier allerdings, so passend zum Wetter die Wolken sicher sind, sie sind hier doch sehr dominant und lenken zumndest meinen Blick zu sehr vom eigentlich gewollten Hauptmotiv ab.
jqsch
Many persons, many dreams, many countries in this space - gut, dass es im Titel steht, denn die hier mangelhafte Maximalauflösung reicht in so einem Fall leider nicht aus. Jürgen hat einiges auf sich genaommen, über den Helden kann man - siehe "Kurt" - streiten, allein in Berlin es auszuhalten, ist irgendwie doch schon heldenverdächtig Zum Bild: wenig Farbe, wnig Kontrast, hier zwei Motive - ist das wenig? Ja, denn es ist durch grafische Wirkung und Einfachheit reduziert genug und durch den Spruch in zweiter Ebene mit so viel Inhalt versehen, dass die beiden Motive dadurch schrumpfen und der negative Raum virtuell wächst... zu Füllen durch die eigenen Gedanken dazu - ein (für mich) ganz feines Bild, auch und gerade, weil es ein wenig Zeit braucht - das muss ganz groß. Wenn ich was kritisieren darf, dann die Ausrichtung - die Fußleiste muss unbedingt horizontal sein - und eventuell täten der Wand mehr Helligkeit und dem Bereich (vor allem dem Boden) ein wenig Glättung gut = mehr negativer Raum.
cf1024
Samenträger "Zwischen Flug und Fall - Ein schwebender Same, gefangen im unsichtbaren Netz. Ein Moment stiller Spannung – wo Leichtigkeit auf Grenze trifft." (sorry für das Entsorgen der Umbrüche, die sind in Tabellen schwierig) - feingliedrig, zart vor grauem Hintergrund, irgendwie - Klaus eben - eines der (zum Thema) erwartbaren (guten) Bilder: wenig Farbe, wenig Kontrast, wenig Motiv, das aber relativ groß und fast "normal" plaziert, ansonsten negativer Raum, das passt - weitgehend. Ich hätte möglicherweise das schemenhaft zu erkennenden Netz noch ganz entsorgt, das hebt den negativen Raum doch ein wenig auf, auf jeden Fall den dicken Punkt unten. Poetisch allerdings ganz großes Kino - oder wies schon zu lesen war: schönes Bild

@Millefiorina: sehr schön, ich stelle mir das Bild bzw. beide Versionen eben vor so ein ganz heller Tisch mit Krümeln wäre auch gut gegangen... ach ja... Stative sind was für Weicheier

Mir hat es viel Spaß gemacht, ich hoffe, die paar Kritikpunkte sind nicht zu negativ, ich habe mich nämlich über jedes einzelne Bild und auch Nichtbild gefreut. Ich freue mich auch schon auf die nächste Challenge, mal sehen, wer die nächste Idee hat...
Aus diesem sehr amüsanten Austausch könnte man ja mal eine Idee entwickeln, Fotografie und Poesie zu verbinden... wäre sicher sehr herausfordernd... für mich bliebe da wohl maximal die anästhesitische mit dem Holzhammer

Ach ja... "Kurt" kann es eh nicht lassen, den Streber zu spielen - wobei, was wäre die Welt ohne Klassenclowns ? Spaß beiseite, wer hat, der kann... die Luftballons sind natürlich einer der Klassiker, die beiden anderen können gute Bilder werden, aber nicht bei diesem Thema

Und ja... natürlich darf und muss so ein Regelwerk atmen - ich wäre der letzte, der selbst oft genug haarscharf mit beiden Beinen ganz deutlich knapp zur außerregelseitigen Dingsbums unterwegs ist

Viele Grüße,
Markus
__________________


Geändert von Crimson (28.07.2025 um 10:13 Uhr)
Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 07:12   #53
RWI
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin allerseits,

...............

SUF-Challenge 03/25
NameBildBesprechung
RWI
Negativer Raum 01 - der nächste mit wenig Titel... Reinhard war extra im Vitra Museum davon haben wir hier ja schon öfter Bilder gesehen und das ist gut so. Spannend finde ich, wie man anhand der Outtakes erkennen kann, wie Du Dich an das Thema herangearbeitet hast. In Innernräumen ist es generell - abgesehen von Klassikern wie kleine Bilder an großen Wänden - gar nicht so leicht, was zum Thema zu finden. Dass dann auch noch das (schon ziemlich große) Motiv farbig ist, passt sehr gut. Nur der negative Raum ist mir nicht negativ genug, speziell unten am Fußboden, aber auch in den Gang hinein, zu viel Kontrast - das würde deutlich aufgehellt und damit viel schemenhafter besser wirken. Ich vermute übrigens, dass die geschwungene Treppe auch großes Potential für dieses Thema hätte.

....

Und ja... natürlich darf und muss so ein Regelwerk atmen - ich wäre der letzte, der selbst oft genug haarscharf mit beiden Beinen ganz deutlich knapp aur außerregelseitigen Dingsbums unterwegs ist

Viele Grüße,
Markus


Vielen Dank für das spannende Thema, deine Zeit und die stets faire und konstruktive Besprechung! Es hat Freude gemacht, deine Perspektive kennenzulernen – ein gelungener Beitrag zu einem offenen und inspirierenden Austausch.

Ein kleines bisschen schade ist es natürlich, dass du selbst nicht mitgemacht hast – ich bin mir sicher, da wäre "mehr" definitiv "mehr" gewesen!

Gruß Reinhard
RWI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 07:14   #54
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
sehr schön... es wird ein paar Erwartbare fehlen noch,
Ja, tut mir leid.
Genau mein Thema, ich liebe sowas... Aber mich hat ne Magendarmgrippe im Griff und ich hab schon die Besprechung im MT sehr auf Halbmast gemacht. Mich dann hier in die Sturzbachregen zu schmeißen, ist schon gesund doof, war aber so einfach nicht machbar.


Wirklich sehr, sehr schade, es sind tolle Ergebnisse rausgekommen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 10:03   #55
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.874
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
So, nun versuche ich mal, ein paar Gedanken zu Euren Bildern loszuwerden - natürlich subjektiv...

SUF-Challenge 03/25
NameBildBesprechung
HoSt
Negativer Raum - Holger nimmt mal gleich wenig Titel, auch das kann zum Konzept gehören wenig Farbe, sehr wenig Motiv und das ganz weit in der Ecke, das passt. Der bewöklte Hintergrund ist kontrastarm, das macht ihn mehr zum negativen Raum als der (s.u.) von Peter. Links neben dem Flieger (etwa 1/4 Bildbreite) ist entweder ein zweiter Flieger oder ein anderer Rest, das stört - mich zumindest. Womit ich aber mehr hadere, irgendwie ist mir hier das Motiv sogar zu wenig, hier bräuchte ich einen Kontrapunkt... links unten, links oben... irgendwo da. Dann könnte auch die zwar kontrastarmen, aber den negativen Raum doch leicht störenden Wolken weg.

Viele Grüße,
Markus
Hallo Markus, vielen Dank für Deine Gedanke... ich hab mal ein "wenig" in - hoffentlich "Deine" Richtung - "korrigiert"... das Ausgangsbild gibt da ein paar "Wenige" Möglichkeiten


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2025, 10:10   #56
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen

SUF-Challenge 03/25
NameBildBesprechung
 Kleine Boote - klein nur durch die Entfernung, wenn ich nicht ganz falsch sehe. Da hat sich der Peter in den Regen getraut, das nenne ich mal Einsatz ziemlich monochrom mit kalten wettergerchten Blau (also neben nass werden auch noch frieren). die motivgebende Landschaft mit den drie Eyecatchern ganz unten, ganz knapp, sehr schön gestaffelt in dem nassen Licht, das passt - die ein oder andere Landschaft haben wir von Dir ja schon gesehen. Mit dem negativen Raum hadere ich hier allerdings, so passend zum Wetter die Wolken sicher sind, sie sind hier doch sehr dominant und lenken zumndest meinen Blick zu sehr vom eigentlich gewollten Hauptmotiv ab. 
Erst einmal herzlichen Dank für diese Challenge. Es ist schön, dass das Format weiter funktioniert.
Ich mag die Option sich auf eine Aufgabe, ein Bild konzentrieren zu können.
Mit Wolken als viel zu vollem leeren Raum hast du absolut recht. Deshalb liefere ich jetzt hier eine Interpretation für mein Bild die nichts besser macht, aber sehr gut ablenkt.

Mein Bild ist eine Parabel auf das Leben.
Oben das Chaos, die Veränderung, die nächste Krise schon im Anmarsch. Und unten? Drei Boote, stoisch, stabil, entspannt. Ruhepunkte in der Veränderung.

So, genug Ablenkung.
Mal sehen was die nächste Challenge bringt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 13:17   #57
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Mein Dank geht an Markus, Jürgen (Effjotter) und Reinhard für ihre positiven Anmerkungen zu meinem Bild. Die Hinweise von Markus habe ich mal versucht aufzunehmen. das gelang mir aber nicht so recht in der s/w Variante.

Daher schiebe ich mal eine farbige Variante von heute nach. Die Wand wird heller, dadurch wird der Schriftzug akzentuierter. Boden und Leiste sind ausgerichtet und entsättigt.

Hoffe Markus, das kommt deiner Idee schon näher.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen


Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin allerseits,

die Messe ist gelesen, jetzt liegt es an mir, das alles aufzulesen und zu gucken, wie wenig ich damit anfangen kann...

,,,

SUF-Challenge 03/25
NameBildBesprechung
jqsch
Many persons, many dreams, many countries in this space - gut, dass es im Titel steht, denn die hier mangelhafte Maximalauflösung reicht in so einem Fall leider nicht aus. Jürgen hat einiges auf sich genaommen, über den Helden kann man - siehe "Kurt" - streiten, allein in Berlin es auszuhalten, ist irgendwie doch schon heldenverdächtig Zum Bild: wenig Farbe, wnig Kontrast, hier zwei Motive - ist das wenig? Ja, denn es ist durch grafische Wirkung und Einfachheit reduziert genug und durch den Spruch in zweiter Ebene mit so viel Inhalt versehen, dass die beiden Motive dadurch schrumpfen und der negative Raum virtuell wächst... zu Füllen durch die eigenen Gedanken dazu - ein (für mich) ganz feines Bild, auch und gerade, weil es ein wenig Zeit braucht - das muss ganz groß. Wenn ich was kritisieren darf, dann die Ausrichtung - die Fußleiste muss unbedingt horizontal sein - und eventuell täten der Wand mehr Helligkeit und dem Bereich (vor allem dem Boden) ein wenig Glättung gut = mehr negativer Raum.

---
Viele Grüße,
Markus
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 13:39   #58
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.620
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen

  
Zieh' Leine - da ich von hinten angefangen habe, ende ich hier bei "Kurt", der dankenswerterweise als erster den Reigen eröffnet hat - komplett erwartbar. Nahezu monochrom, absolut negativer Raum, feiner Kontrast zwischen Motiv und negativem Raum, sehr schöne Plazierung des ganz deutlich augenanziehenden Hauptmotivs... ein Klassiker? Irgendwie ja, aber den muss man auch erstmal im Kopf haben. Wenn ich was meckern darf, links ist mehr Unschärfe als rechts - das fällt erst mit dem zweit Auge auf, dann aber doch.
Vielen Dank für Deine vielen Worte. Ich hatte jetzt nicht erwartet, Substantielles in der leeren Buchstabensuppenschüssel zu finden.
So kann man sich irren

Ja, ich hatte erst Blende 2.8 und da war es noch schlimmer. Das Objektiv scheint nicht ganz zentriert zu sein, was mir dann aber auch egal war.
Ich dachte mir nach ein par Fotos, für den Markus muss das jetzt reichen
Heißt ja schließlich "leerer Raum" und nicht "möglichst viele Versuche".

Aber dann fand ich es auch ganz nett mit der Unschärfe, um nicht auch eine an den Haaren herbeigezogene Parabel verwenden zu müssen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 13:59   #59
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
.... Ich hatte jetzt nicht erwartet, Substantielles in der leeren Buchstabensuppenschüssel zu finden. ...
.
Doch genau das war meine erste Idee ich wollte zuerst mit Russisch Brot "Wenig" bilden. Zwei Pakete später fand ich weder W noch G. Das Russisch Brot war alle. Und ich hatte die Idee mir zwei Pakete Buchstabensuppe zu kaufen. Hier scheiterte Wenig am fehlenden I. Versuche aus z.B. einem F ein I zu machen, zerbröselten vor meinen Augen.
Und so landete ich bei Yoko Ono.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 19:11   #60
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Moin Dana,
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ja, tut mir leid.
Genau mein Thema, ich liebe sowas...
natürlich schade, aber es geht eben nicht immer... erstmal gute Besserung
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » SUF-Challenge 03/25 - WENIG

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.