SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2022, 10:07   #51
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Heute sprangen mir diese drei Bilder besonders ins Auge.

2.Dezember 2022
AutorBildMeine Gedanken
CB450Street Schon wieder Peter, diesmal Street. Aber an diesem kleinen Meisterwerk komme ich nicht vorbei.
Vera aus K.Im Morgendunst Welch eine Stimmung. Ganz ruhig und doch gibt es soviel zu entdecken. Wunderschön, Vera.
embeGraffito Das muss man erst mal wahrnehmen und dan noch gekonnt umsetzten. GFlückwunsch zu diesem Hingucker.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (03.12.2022 um 19:43 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2022, 10:31   #52
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Meine 3 Favoriten am zweiten Tag:
Zitat:
2.Dezember 2022
AutorBildMeine Gedanken
Vera aus K.Wie ein Gemälde! Oder wie in einem uralten Schwarz-Weiß-Film von Grzimek… (auch durch die Vignettenwirkung vor allem an den unteren Ecken). Eine Atmosphäre aus Dunst und zarten Sepia-Tönen, die einen richtig mit Macht hineinzieht in das Bild, da es sich nicht auf den ersten flüchtigen Blick erschließt. Und je länger man schaut, desto mehr entdeckt man. Und man staunt. Und man freut sich, immer Neues entdeckt zu haben. Das ist schon richtig Kunst!
Jumbolino67Wieder so ein Architektur-Highlight in deutschen Landen, das ich noch nicht kannte! (Auf den ersten Blick dachte ich an den Turning Torso in Malmö.) Richtig stark in Szene gesetzt, auch dank des Himmels, ganz gleich, ob der zum Moment der Aufnahme so flockte (vermutlich nicht) oder erst später eingearbeitet wurde. Die s/w-Version tut ein Übriges. Auch der Aufnahmestandpunkt ist klug gewählt, weil damit eine plastische Dreidimensionalität entsteht. Erstaunlich, was man aus einem Mittagsfoto im August so alles zaubern kann…
DanaUnd schon am zweiten Tag entpuppt sich Deine Sorge wegen des fotografierarmen Jahres als Klagen auf hohem Nivau… Eine Aufnahme im farbenfreudigen Wimmelbild-Stil, die für mich schon etwas Pittoreskes hat. Man muss schon einige fotografische Phantasie besitzen, um in dieser scheinbar belanglosen Situation – ohne besondere Objekte in Vordergrund oder Bildmitte – ein Gefühl dafür zu haben, dass dies ein sehr stimmiges und durchaus nicht zufälliges Bild ergibt. Und dann tut es eben auch mal das Smartphone…
   
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (03.12.2022 um 10:40 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 10:38   #53
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
perserSenegal 4Dieses Gesicht habe ich jetzt sicher ein paar Minuten lang angeschaut. Was für eine intensive Aufnahme! Ich vermeine daraus ein wenig Unsicherheit, aber auch Neugier, Lust am Augen-Dialog und eine kleine Prise Keckheit/Flirt mit der Kamera (oder dir?) zu lesen. Wunderbar, wie straight sie guckt...offen und direkt. Dazu diese niedlichen kleinen Fältchen neben der Nase, die ein noch nicht ganz ausbrechendes Lachen ankündigen - ein ganz tolles Portrait.
Danke, Dana, mich freuen Deine sehr sensiblen, fein differenzierenden Gedanken speziell zum Blick des Mädchens. Sicher spielen da auch ihre Pubertät und eine damit erwachende Koketterie eine Rolle - Dinge bei einer vielleicht 13-jährigen, in die man sich als Mann nun mal schwer hineinversetzen kann...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 10:38   #54
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Besprechung 2.Dezember 2022
NameBildBesprechung
kilosierra2/12 Hallo Kerstin, dein Bild mit den Prachtlibellen sieht aus als wäre es an genau der Stelle am Allier gemacht, an der wir damals zusammen versucht haben sie im Flug zu erwischen. Bei deinem Bild ist allerdings die Zeit der Wasserhahnenfußblüte, also früher im Jahr als damals. Eine schöne Erinnerung an eine unbeschwerte Zeit.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 11:20   #55
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 2.Dezember 2022
NameBildBesprechung
CatfriendPIAnton Jaja, der Anton...der hat uns schon öfter erfreut! Ein wirklich hübscher Kater, der mit Sicherheit ziemlich genau weiß, was er will. Ist er auch so, wie ich rote Kater kenne? Etwas scheuer, etwas kämpferischer, weniger schmusig? Oder haben wir hier eine Ausnahme vor uns? Der Blick ist klasse...so ganz straight in die Kamera. Das fängt einen total ein.
Ja, der Anton! Dies ist eines der letzten Bilder, die ich von ihm gemacht habe. Nun funkelt sein Stern am Nachthimmel.
Er war ein großartiger Kater, stolz und selbstbewusst und doch auch sanft und schmusig.
Es freut mich, dass sein Bild und sein Blick dir gefallen.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2022, 12:25   #56
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
So, die Bsprechung auch hier.

Besprechung 2.Dezember 2022
NameBildBesprechung
jsffmEnte Och, wie niedlich! Eine tolle Nahaufnahme von der kleinen Schwimmerin, wie sie sich gerade an Land putzt. Da fliegen richtig kleine Tröpfchen und sonstige Partikel, sie scheint ihre Sache gut zu machen. Genau, wie du DEINE Sache gut gemacht hast. Ich versteh den weißen Streifen vorne nicht so ganz...was ist das? Ein Bootsrand oder woher kommt der? Hast du mal versucht, wie das Bild ohne ihn wirkt? Dann ist zwar ein bisi was von der Ente ab, aber ich glaube, ich würde das mal ausprobieren. Ansonsten SEHR sweet!
So besser?


Bild in der Galerie

Danke für die Besprechung
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 12:54   #57
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Der Preis für den besten Bildtitel des heutigen Tages steht jetzt schon fest

Edit: Um Missverständnissen vorzubeugen, das bezieht sich nich auf versehentlich abgeschickte Posts
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)

Geändert von Stechus Kaktus (03.12.2022 um 13:01 Uhr)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 13:24   #58
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Danke für die Klarstellung. Ich schwankte schwer zwischen fff und dem Rauptier….nein ich schwankte eigentlich nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 13:39   #59
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Das Rauptier ist klasse, aber noch viel besser finde ich den schweizer-britisch-lateinischen Humor.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)

Geändert von Stechus Kaktus (03.12.2022 um 13:47 Uhr)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 14:35   #60
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
...aber noch viel besser finde ich den schweizer-britisch-lateinischen Humor.
Den Bildtitel fand ich auch klasse.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.