![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Nicht unbedingt ... aber allein die Funktion via USB-C das Notebook mal eben dran zu hängen, gleichzeitig Bild, Ton und Stromversorgung zu haben macht die Sache für alle Familienmitglieder sehr attraktiv. Daher ist es bei mir auch so einer geworden.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Ich habe jetzt lange auf den CS2740 gewartet. Mit der Zeit ist in mir der Gedanke gereift, dass, wenn schon Aufstieg (und gleichzeitig 4K), wohl ein 32er angezeigter zu sein scheint. Von 24 Zoll (CS2420) kommend.
Ich habe immer auf den BenQ spekuliert. Aber im Prad Forum hat man mir davon abgeraten. Na ja, ich bin mir nicht sicher, wie ernstzunehmend das ist, wenn nur noch EIZO oder NEC als Monitorhersteller für Fotografen durchgehen. Klar sind sie besser. Aber braucht man das als Homeuser wirklich? Kurzzeitig habe ich aber dennoch über den NEC PA311 nachgedacht. Aber preislich für mich einfach jenseits von Gut und Böse (für meine Zwecke). Nun bin ich dann doch auf den besagten ASUS PA329C gestoßen und habe den gerade geordert. Mal schauen. Der schien mir mit 1300 Euro samt der gebotenen Features preislich in Ordnung zu sein. Der Vorgänger hat eine sehr gute Bewertung bei Prad bekommen. Ich glaube, der wird schon passen. Das einzige, was mir noch dazwischen kommen könnte, wäre der neue iMac, der ja angeblich am 22.06. vorgestellt werden soll. Wobei der dann wohl mit Glossy daher kommt und u.U. Bei 27 Zoll endet. Zudem wird er sicher nicht günstig ![]()
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
NEC hätte diesen Monitor: https://www.nec-display-solutions.co...p/PA311D.xhtml Ist günstiger als Eizo aber mit CHF 2800 für mich dennoch zu teuer. Geändert von nex69 (11.06.2020 um 18:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Zitat:
Mich hätte da das Format und die echte 4K Auflösung gereizt. Aber wie gesagt, wäre in meinem Fall Blödsinn.
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]() Und da hier nicht mal ein kleiner Bericht erscheint wie der Benq SW321C sich so macht, habe ich mich entschlossen, und Ihn gerade bestellt. ![]() Jetzt heißt es warten, so 2-3 Tage, und dann kann es endlich nach langer Zeit des Hin und Her überlegen, hoffentlich mit einem positiven Ende abgeschlossen werden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Der Test müsste eigentlich sehr bald erscheinen. Vor einiger Zeit sprach man von ca. 3 Wochen.
Vom Display wohl vergleichbar gut ist der Asus ProArt 329c.
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Ich bin soweit zufrieden damit aber wüsste nicht was ich darüber schreiben soll. Ich bin kein Monitortester. Die Bildqualität finde ich gut. 32 Zoll 4k ist schon was anderes als der 27 Zöller vorher (obwohl der auch gut war und ist). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Die 32 Zoll sind rein von der Bildschrimgröße her okay für Dich?
Klar, zum Bildbetrachten an sich natürlich wunderbar, aber war es eine Umstellung bzw. ist die Notwendigkeit zur Kopfbewegung im Vergleich zum 27er gestiegen? Ich hatte kurz einen 32er hier. Erst dachte ich mir, zu groß ist das nicht (war meine Befürchtung). Aber ich habe schon gemerkt, dass es erst mal anstrengender ist für mich, weil die gesamte Fläche halt nicht mehr sofort im Blickfeld ist. Hängt natürlich auch vom Abstand ab. Aber wenn man darauf was lesen können will... betreibst Du ihn nativ? Oder skaliert?
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja man gewöhnt sich rasch an 32 Zoll. Bei Windows habe ich auf 125% Schriftgrösse gestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Was das Blickfeld angeht, das würde mich als Nutzer zweier Monitore (24+27") wohl überhaupt nicht stören, werde meinen 24" Eizo auch weiter nutzen im Hochkantformat (Dokumente etc.) neben dem 32".
Zumindest werde ich es ausprobieren, der 27" dagegen geht weiter an einen Kumpel. Übrigens die Hersteller Kalibrierung soll ja schon hervorragend sein, hast Du hier schon mal den Spyder-X etc. genutzt?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|