Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2017, 00:35   #51
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja das mag sein. Dann spielt es auch keine Rolle ob die Kameras gut oder schlecht sind. Es muss einfach Canon draufstehen. Das ist für viele Leute Kaufgrund genug.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2017, 00:41   #52
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ja das mag sein. Dann spielt es auch keine Rolle ob die Kameras gut oder schlecht sind. Es muss einfach Canon draufstehen. Das ist für viele Leute Kaufgrund genug.
Ich glaube, Deine Argumentation ist ein wenig verquer.

Aber ich frage mal weiter: wie viele Achsen stabilisiert die A6000? In welchem Bereich ist der Phasen-AF möglich?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 00:49   #53
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Aber ich frage mal weiter: wie viele Achsen stabilisiert die A6000?
Wieviele stabilisiert denn die M6 beim fotografieren? Ich kanns dir sagen: nicht mehr als die A6000 mit dem 16-50. Der 5 Achsen Stabi ist ein rein elektronischer Videostabi zusätzlich zum Objektivstabi den auch die Sonys in vielen Objektiven besitzen.
Eine Canon mit Sensorstabi habe ich noch keine gesehen.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
In welchem Bereich ist der Phasen-AF möglich?
In jedem. Wieso meinst du? Funktioniert sehr gut.

Geändert von nex69 (16.02.2017 um 00:54 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 01:01   #54
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Nur ein Videostabilisator? Das ist aber jetzt enttäuschend! Anscheinend ist das Weglassen des 5-Achsen-Stabilisators die größte Innovation der A6000.

Und 179 PDAFs sind auch nicht so rekordverdächtig...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 01:11   #55
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
5-Achsen? Da muss ich im Mathe-Unterricht gepennt haben.


Dat Ei
Man kann zumindest beliebig viele Achsen im Raum positionieren. Versuche es z.B. mal mit Mikadostäbchen, Zahnstochern oder Strohhalmen.

5-Achsen-Stabilisierung ist aber wirklich reine Marketingsprache.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2017, 01:15   #56
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
@Dat Ei: Nur blöd dass die A6000 von 2014 ist und die M6 von 2017.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 01:28   #57
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
5-Achsen? Da muss ich im Mathe-Unterricht gepennt haben.


Dat Ei
Naja denk an die möglichen Verwacklungen. Da gibts Bewegung: seitlich, nach unten/oben, dann aber noch Verdrehungen um die drei Raumachsen.

Es ginge sogar noch eine Achse mehr: die Bewegung nach vorne und nach hinten
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 02:44   #58
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.124
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Man kann zumindest beliebig viele Achsen im Raum positionieren.
Beim Stabi wäre das in Vektorschreibweise:
  1. (0, 0, 0) + λ·(0, 1, 0) Yaw
  2. (0, 0, 0) + λ·(1, 0, 0) Pitch
  3. (0, 0, 0) + λ·(0, 0, 1) Roll
  4. (0, 0, ∞) + λ·(0, 1, 0) X-Translation
  5. (0, 0, ∞) + λ·(1, 0, 0) Y-Translation

Die fehlende sechste Achse (Z-Translation) wird im weitesten Sinne nicht vom Stabi abgefrühstückt, sondern vom AF-C. Mit dem Unterschied halt, daß der Autofokus nicht während der Aufnahme arbeitet, sondern nur davor. Da bräuchte es dann den von SAR immer wieder ausgegrabenen Sensor mit Z-Shift.

Zitat:
5-Achsen-Stabilisierung ist aber wirklich reine Marketingsprache.
Nicht unbedingt. "5 Freiheitsgrade" klingt halt sperriger als "5 Achsen", und rein mathematisch ist eine Parallelverschiebung ja dasselbe wie eine Rotation um eine Achse im Unendlichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 08:37   #59
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nur ein Videostabilisator? Das ist aber jetzt enttäuschend! Anscheinend ist das Weglassen des 5-Achsen-Stabilisators die größte Innovation der A6000.

Und 179 PDAFs sind auch nicht so rekordverdächtig...


Dat Ei
Es stimmt schon - eine Kamera aus 2014 mit einem Model aus 2017 ist schon rechtdürftig. Aber okay - so Innovationen die Augen AF wirst bei CANON wohl auch noch Suchen müssen.

Red Dir die CANON recht schön. Für 800 Euro eine Kamera ohne Sucher - ohne 4k Video und einem sehr schmalen Sortiment an Objektiven. Besonders an hochwertigen Linsen fehlt es.

Selbst das Spitzenmodell die M5 stinkt recht wenig gegen eine A6500 und die geben sich Preislich nix.

CANON bekommt wohl das bekannte Probleme der langen "blackouts" im Sucher ned in den Griff - da lassen Sie ihn besser gleich weg.

Wenn das der Anspruch des Marktführers in Kameras ist - dann weiss ich ned.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 09:18   #60
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
α7

Spiegellose Halbherzigkeit, um zwar spiegellos dabei zu sein, aber ja nicht so präsent, damit die DSLR Sparte nicht einem markeninternen Kannibalismus zum Opfer fällt. PENTAX, NIKON, CANON ... alle drei servieren spiegellose lauwarme und ungewürzte Systeme.

Die armen Techniker in diesen Betrieben, müssen einen Spagat machen. Es muss weh tun, wenn man als solcher zu Sony blickt.

Die DSLR Giganten sollten bei den DSLRs bleiben, oder hasselbladdisch eine Nex umlabeln, das geht auch.
Aber wenn schon spiegellos, dann richtig. So wie Sony eben. Da geht mir nichts ab.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.