Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Lichtstarke Objektive E-Mount APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2016, 18:15   #51
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Autofokus ist für mich ein Komfort-Feature. Kann man haben, muß man aber nicht – dem fertigen Bild sieht man es ja (optimalerweise) nicht an, ob manuell oder automatisch fokussiert wurde.
Man siehts dem fertigen Bild nicht an, falls man genügend Geduld hat, weil der Ausschuss wird sicher grösser sein. Für mich ist ein guter Autofokus für einen hohen Spassfaktor zentral.

Zitat:
Man sollte halt nur die Tests lesen, die mit einigermaßen Sachverstand durchgeführt sind. Wenn jemand beim Touit zu einem negativen Urteil kommt, weil es keine Schärfentiefe-Skala hat und er den Blendenring zu leichtgängig findet, aber keine Beispielfotos in Originalgröße zeigt, dann bezweifle ich das.
Blendenring wäre mir egal, die zentralere Aussage ist die: not sharp wide open

Zitat:
Hi skewcrap, ich habe diesen Thread erst vorhin entdeckt und dann gleich auf einen Ritt komplett durchgelesen. Anschließend hatte ich den Eindruck, Du bist da klüger hineingegangen, als Du jetzt dastehst. Hinzu kommt, dass Du ja noch reichlich sonstige Quellen angezapft hast. Aber das Problem kennen letztlich wohl alle hier: Wer viel fragt, geht auch viel irre… (wird irregeleitet).

Höre also lieber auf Deine innere Stimme. Denn was Du eingangs sagst, klingt nachvollziehbar: Zeiss 16-70 und SEL 1018 sind „schon praktisch gebucht“, was fehlt, ist lediglich eine lichtstarke Festbrennweite.

Dazu nimm Dir einen Zettel und notiere Dir wie in einer Tabelle die Vor- und die Nachteile der infrage kommenden Linsen in Bezug auf Deine Prioritäten: Preis, Brennweite, Lichtstärke, Gewicht/Größe, Qualitätsparameter (Schärfe, Verzeichnung) sowie sonstige Features, die Dir wichtig sind (Stabilisator, Auto- oder manueller Fokus etc.)

Da die beiden schon gebongten Objektive zusammen immerhin mit über 1600 Euro zu Buche schlagen, sollte die FB vielleicht zunächst preiswerter sein, denn sicher kommen dann später weitere hinzu.

Ich persönlich entschied mich seinerzeit (damals noch für die NEX-7) als erste FB für das Sony SEL 1,8/35 (SEL35F18). Es ist noch heute meine meistbenutzte FB: sehr scharf, leicht, bezahlbar, Stabilisator, AF und eben 1,8er Blende, die man auch offen nutzen kann. Zusammen mit der A6000 ist das für mich auch von der Haptik her ein Traumpaar.

Gegen das Sony SEL24F18Z sprach für mich der fehlende OSS bei mehr als doppelt so hohem Preis (gegenüber dem SEL35F18). Das Samyang 21mm 1.4 ist dagegen zwar preiswerter, aber zugleich größer und schwerer als das SEL35F18 - und es fehlen Stabilisator (was die hohe Lichtstärke in der Praxis zumindest teilweise wieder entwertet) und auch noch der Autofokus.

Du müsstest freilich für Dich klären, ob 35 mm noch Deinen fotografischen Vorlieben entsprechen oder schon zu „eng“ sind. Aber wenn Du auch über das Sigma 1.4/30 nachdenkst (das auch keinen Stabilisator hat), kann es so schlimm wohl nicht sein. Aber gerade die Entscheidung zu der von Dir präferierten Brennweite kann Dir letztlich keiner abnehmen.

Viel Glück!
Kriterium Nr. 1 ist natürlich, dass man mit der Brennweite etwas anfangen kann. Aus diesem Grund habe ich mal die EXIF Daten meiner letzten Reise mit knapp 2400 Fotos ausgewertet:
16-22mm: 13%
24-25mm: 3%
27mm: 42%
28mm: 23%
30-35mm: 3.5%
36-52mm: 8%
56-75mm: 1.5%
82-202mm: 6%

Ich habe also 65% der Fotos bei 27-28mm gemacht. Nun ist das doch einiges weiter als die 36mm KB des Zeiss...

Die Sigma Arts sind zwar laut Tests super scharf und günstig, allerdings sind mir diese zu wenig Lichtstark.

Zitat:
Ich habe den Eindruck, du weißt selbst noch nicht so richtig, was du überhaupt haben möchtest und auch was du konkret damit machen möchtest?
Grundsätzlich glaube ich zu wissen, was ich brauche. Eine lichtstarke Festbrennweite mit einer Brennweite, die ich in möglichst vielen Situationen einsetzen kann... Vielleicht ändern sich meine Gewohnheiten, allerdings kann ich das im Moment nicht abschätzen. Meine einzige Festbrennweite bisher war mein iPhone

Zitat:
Aber auch ein "Immerdrauf- Zoom" (meinetwegen auch "nur" das Kit SELP 16-50) für schnell mal rausgehen ohne ständige Objektiv- Wechslerei (z.B. mit der Family im Urlaub, Oma´s Geburtstag, oder dergl.) ist meines Erachtens unverzichtbar.
Da bin ich grundsätzlich einverstanden, allerdings kommt mir das Kit 16-50 nicht auf die Kamera. Wenns Hostentaschen tauglich sein soll, nehme ich meine RX100.

Die Rückmeldungen von adnorton91 und Stuessi bestärken mich eigentlich in der Ansicht, dass das 24mm Zeiss grundsätzlich eine gute Wahl ist. Die kurze Naheinstellgrenze finde ich auch sehr praktisch.

Ich habe noch eine generelle Frage zum Objektivkauf auf dem Gebrauchtmarkt: Welchen Preis würdet ihr noch als angemessen empfinden, vorallem bei Objektiven ohne Garantie? Ich hätte gestern die Möglichkeit gehabt, ein Zeiss 24mm 1.8 für 2/3 des Neupreises zu erstehen. Nur war mir für ein 4 jähriges Objektiv ohne Garantie das Risiko irgend wie zu hoch...

Geändert von skewcrap (16.08.2016 um 18:30 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2016, 22:41   #52
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
...mal mit Verlaub:

Du weißt doch so wie es aussieht eh schon was Du willst!
Zitat:
Grundsätzlich glaube ich zu wissen, was ich brauche. Eine lichtstarke Festbrennweite mit einer Brennweite, die ich in möglichst vielen Situationen einsetzen kann...
Und "Deinen" Brennweitenbereich hast Du ja auch schon analysiert.

...und wenn Dir jemand einen Rat gibt weißt Du meistens eh alles besser.

Zumindest entsteht bei mir dieser Gesamt- Eindruck.

Also warum fragst Du uns dann immer alles mögliche? Ist Dir langweilig?

(... und jetzt möchtest Du auch noch ne Diskussion über Gebrauchtpreise?)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 23:18   #53
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ein Forum ist dazu da um sich auszutauschen, ich werde mich also sicherlich nicht dafür entschuldigen, dass ich Fragen stelle. Muss mir ja keiner Antworten.

Ich bin noch nicht so lange im Geschäft und habe bisher den E-Mount Markt auch nicht täglich verfolgt, deshalb kann man als Neuling schon mal ein wenig den Überblick verlieren, und deshalb frage ich auch.

Ich habe mich bis jetzt noch für keine Festbrennweite entschieden. Ich weiss nur, dass ich noch etwas lichtstärkeres möchte als was die Zoom Objektive zu bieten haben. Aufgrund des Hinweises von perser habe ich dann kurz nachgeschaut, welche Brennweiten bei mir wie häufig auftreten.

Auch wenns scheinbar den Anschein macht bin ich nicht einer, der eine Frage stellt, und die Antwort schon kennt. Wenn ich schon genau wüsste, welches Objektiv ich kaufen möchte, würde ich höchstens konkret danach fragen, was andere davon halten.

Zitat:
Ich habe den Eindruck, du weißt selbst noch nicht so richtig, was du überhaupt haben möchtest und auch was du konkret damit machen möchtest?
Die Einen sagen mir quasi indirekt, ich sollte mir zuerst selber darüber im Klaren werden, was ich will. Wenn ich dann antworte, dass ich grundsätzlich glaube zu wissen, was ich ungefähr brauche, wird mir dann vorgeworfen, dass ich ja eh alles schon besser weiss.

Zusammengefasst: Ich weiss, dass ich ein lichtstarkes Objektiv haben möchte, welches relativ kompakt ist. Welches konkrete Produkt ich aber kaufen soll, weiss ich im Moment noch nicht.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 09:56   #54
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Die Rückmeldungen von adnorton91 und Stuessi bestärken mich eigentlich in der Ansicht, dass das 24mm Zeiss grundsätzlich eine gute Wahl ist. Die kurze Naheinstellgrenze finde ich auch sehr praktisch.

Ich habe noch eine generelle Frage zum Objektivkauf auf dem Gebrauchtmarkt: Welchen Preis würdet ihr noch als angemessen empfinden, vorallem bei Objektiven ohne Garantie? Ich hätte gestern die Möglichkeit gehabt, ein Zeiss 24mm 1.8 für 2/3 des Neupreises zu erstehen. Nur war mir für ein 4 jähriges Objektiv ohne Garantie das Risiko irgend wie zu hoch...
Da man wenn die Brennweite zu weit ist beschneiden kann, andersrum wenn es zu eng ist aber nichts dazumalen sehe ich das 24F1.8 auch für Dich für die bessere Wahl an als das 28F2 (ist eben billiger, optisch schwächer und die WW bzw. UWW Konverter für mich kein Argument, ich würde mir eher eine zusätzlich Optik kaufen) oder das Batis 25F2. Da AF für Dich wichtig ist, kommt sonst eigentlich nichts in Frage.

Zu Preis von 2/3 des NP für ein 4 Jahre altes Objektiv kann das bei optimalem Zustand o.k. sein, als Schnäppchen empfinde ich es aber nicht. Ich selbst würde aber auch eher das 1/3 drauflegen und neu kaufen. Hängt eben immer davon ab, wie weh einem das 1/3 tut.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 21:01   #55
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Beschneiden kann man immer, das ist klar. Nur sind eigentlich alle Objektive mit F1.8 länger als meine bevorzugten 28mm. Das Sigma 19mm wäre von der Brennweite perfekt, hat aber nur F2.8. Nun ja, dann bin ich halt gezwungen meine Gewohnheiten minimal anzupassen, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht.

Edit:

Wie schlägt sich eigentlich das 28mm 2.0 im Vergleich zum 24mm 1.8? Für Ersteres gäbe es ja noch 2 Konverter für 21 resp. 16mm (die allerdings relativ schwer sind).

Geändert von skewcrap (18.08.2016 um 18:48 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2016, 21:50   #56
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
... sorry, der folgende Link gehört zwar nicht unbedingt hierher sondern es geht um eine "Bajonett- Identifikation".
Aber vielleicht kann der eine oder andere mal kurz einen Blick riskieren.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=172957
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 22:01   #57
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Ich hatte damals für mein gebrauchtes 24F18Z ohne Garantie etwas mehr als die Hälfte des NP gezahlt. Der lag bei immerhin 999,- EUR. Ich fand, das war es nicht wert, allerdings war seinerzeit - so lang ist es gar nicht her - die Auswahl an Objektiven bescheiden.

Ich bleibe bei meinem Tipp: Sigma 30 f1,4. Ist knapp enger, als deine 27-28mm, aber stellt für mich das interessanteste neue Objektiv - auch für deine Anforderungen - dar.

Das Sony FE28 gibt es immer wieder msl gebraucht hier oder im blauen Forum. Das könntest du ausprobieren, ohne viel Geld zu verbrennen...
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 00:05   #58
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Das Sigma 30mm 1.4 tönt auf jeden Fall interessant, allerdings ist es viel enger, da 45 mm KB. Die 28mm die ich häufig fotografiert hatte sind KB equivalent und entsprechen ziemlich genau dem maximal möglichen Weitwinkel meines SAL18135, welches ich drauf hatte.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 08:57   #59
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Ach das was KB?! Habe ich überlesen, sry. Dann passt das Sigma natürlich deutlich weniger gut... aber das 24er auch nicht.

Es muss dann wohl ein Batis 18 werden... ;-)
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 14:49   #60
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Also das Batis 18mm hat nur F2.8 und kostet das doppelte des 24mm 1.8 (und schon dieses ist nicht billig). Da käme dann eher das Sigma 19mm 1.8 in Frage.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Lichtstarke Objektive E-Mount APS-C

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.