![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nein, Du bräuchtest einen Adapter mit 0,5mm Dicke (wenn ich mich richtig erinnere) oder mit Ausgleichslinse.
Andererseits gibt es noch das alte Minolta 24-105/3,5-4,5 und das Minolta 24-50/4, die an Film gut waren, aber den heutigen Sensoren nur mit deutlichem Abblenden gewachsen sind. Ein Standardzoom mit durchgehend f4 gab es unverständlicherweise noch nie in unserem System.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Zitat:
Das trifft bei eine Spiegellose Kamera wie die α7ii nicht zu, da braucht man keine Ausgleichslinse. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Zitat:
Er frisst vieleicht halbe Blende an Licht, ist nicht so dramatisch. Vorallem bei der rauschfreiere α7ii sowieso nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Das spätere Adaptieren nach E-mount geht in der Tat ohne optische Qualitätsverluste (Metabones und Konsorten)
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das Objektiv sollte mit dem Metabones-Adapter funktionieren. Besonders kompakt wird die Kombi aber nicht sein, das 4/24-70 L wiegt ohne Adapter bereits 600g und ist fast 10cm lang.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]() Zitat:
Aber im Prinzip sollten meine Gedankengänge richtig sein? Lg. Mandy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Zitat:
Takami hat geschrieben Geändert von Africa_Twin (07.11.2015 um 12:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich zitiere auch mal:
Zitat:
Für A gibt's nix, für E schon. Egal, ist sowieso OT.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
|
Für mich am Interessantesten finde ich, dass die Palette möglicher Standardzooms mit AF deutlich erweitert werden. Denn von der Größe her finde ich es nicht wirklich problematisch, ob das Objektiv ein, zwei Zentimeter länger ist. Das Sony-Zeiss 24-70 ist ja auch nicht gerade klein mit 9,5cm Länge bei 426 Gramm Gewicht.
Adaptierte Linsen schrauben vor allem das Gewicht deutlich nach oben: Canon 24-70/4 (600gr bei 9,3cm Länge) Canon 24-105/4 (670gr bei 10,7 cm) Nikon 24-120/4 (710gr bei 10,3cm) Sigma 24-105/4 (885gr bei 10,9cm) zusätzlich Länge/Gewicht Adapter. Geändert von Pumilla (07.11.2015 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
|
Ich könnte mich aber schon mit dem Nikon 24-120 anfreunden, das ich sehr gut kenne - wenn denn endlich ein brauchbarer AF-Adapter von Commlite und Konsorten auf dem Markt erhältlich wäre... Aber das könnte bis Ende des Jahres ja auch passieren... B-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|