Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tschernobyl 2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2015, 23:17   #51
Präsie
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
- Das Problem ist eigentlich nur die Sprache. Die Leute sind sehr offen.
Gruß Roland
Hallo Roland,
vielen Dank für deine Hinweise. Ich würde unglaublich gern neben der üblichen LostPlacesFotografie auch die Menschen in der Sperrzone und in Kiew kennen lernen. Für Kiew habe ich da schon eine Möglichkeit gefunden, wie ich es eventuell schaffe, hinter die Fassade der Stadt blicken zu können. Nur die Sperrzone bereitet mir da Kopfzerbrechen. Sehe ich im Rahmen der Touren überhaupt Einheimische bzw. wie komme ich zu ihnen, und wie kann ich in Kontakt zu ihnen treten ohne aufdringlich zu sein.
Nun es wird eine sehr interessante Reise und wir freuen uns schon sehr darauf!
Danke dir nochmal für die Hinweise!
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2015, 23:28   #52
Roland Hank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Präsie Beitrag anzeigen
Sehe ich im Rahmen der Touren überhaupt Einheimische bzw. wie komme ich zu ihnen, und wie kann ich in Kontakt zu ihnen treten ohne aufdringlich zu sein.
In der inneren 10 km Sperrzone leben 290 Menschen, die dort geduldet werden weil sie sich weigern dort weg zu gehen. Wir waren in Dörfern wo noch Menschen leben und konnten auch mit ihnen in Kontakt treten. Aber wie schon gesagt, es gibt nicht sehr viele Menschen die dort noch leben.

In Tschernobyl selbst, in der äußeren 30 km Sperrzone gelegen leben ca. 2500 Menschen und da war auch unsere Unterkunft. Das sind hauptsächlich Arbeiter die noch heute, in 2 Wochen Schichten, im Kraftwerk ihren Dienst leisten und Arbeiter am neuen Sarkophag.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 22:46   #53
Präsie
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Alpha SLT 99

Roland nochmals vielen Dank für die Hinweise+Tipps. Wir sind schon total aufgeregt, in 1 1/2 Wochen geht es in den Flieger und wir holen uns in diesem unsere erste Dosis ab .
LG Tom

Geändert von Präsie (15.10.2015 um 22:51 Uhr)
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tschernobyl 2015

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.