SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2015, 09:03   #51
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Hast du es je probiert? Vermutlich nicht. Die Bildqualität ist alles andere als befriedigend. Und den AF kannst du komplett vergessen!
Dem stimme ich zu.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2015, 11:11   #52
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Hallo,

ich sehe es im Moment noch als Ergänzung, aber ich bin bei der a7 gelandet weil ich
  • die Größe der a55 schätzen gelernt habe,
  • gerne bei Offenblende knipse,
  • daher etwas ohne Back-/Front-Fokus oder (AF MIcro Adjust) „brauchte“,
  • mir alle entsprechenden DSLR-Alternativen zu groß waren,
  • am liebsten Vollformat ausprobieren wollte (Freistellung, Dynamik),
  • die Möglichkeit des Altglasadaptierens verlockend fand und
  • ich unsicher war, weiter in A-Mount zu investieren (wegen meiner persönlichen Einschätzung der zukünftigen Sony-Entwicklung).

Seit dem nutze ich die a55 nur noch sehr selten.
Ganz umsteigen würde ich wahrscheinlich, wenn das a-Mount-Gehäuse (a55) den Geist aufgibt.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 11:24   #53
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich würde wechseln, wenn...

- die Gehäuse größer würden
- ein Adapter von E auf A-Mount ohne Funktionseinbußen und ohne Aufpreis dem E-Mount Body beiliegen würde
- es lichtstarke E-Mount Objektive geben würde
- und diese Objektive nicht so saumäßig teuer wären

Kurzum:
Ich würde gar nicht von A auf E wechseln, denn E-Mount ergibt für mich ganz schlicht und ergreifend keinen Sinn. Sollte A-Mount tatsächlich eingestellt werden, wechsel ich zur Konkurrenz, auch wenn ich dann in den sauren Apfel "OVF" beißen müsste.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 12:04   #54
willi_jan
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
Ich werde wechseln (erweitern) weil :

Ich sehr zufrieden bin mit der A57/A77.
Eigentlich benötige ich nichts weiteres. Die Möglichkeiten sind höher als ich es mit meinen Fähigkeiten nutzen könnte. Dies trifft auch für E-Mount zu.
Ein Wechsel ist für mich wirtschaftlich unsinnig, ein "return of investment" wird es nicht geben, deshalb habe die Entscheidungsbefugnis nun von meinem Hirn in den Bauch verlagert.

Dieser hat entschieden:
Ich vermisse ein kleineres Auflagenmaß, ich möchte mit Altglas spielen!
Ich habe alle meine Investitionen zurückgestellt und warte auf die Vorstellung der "A7RII" / "A9".
Ich möchte KB, Stabilisator und eine etwas höhere Auflösung.
Ich will meine Minolta Objektive weiter nutzen!
Eine neue A-Mount werde ich nicht mehr kaufen, lieber E-Mount + Adapter.
Der LA-EA4 ist das perfekte Teil, ich warte aber auf den Nachfolger.

Dummerweise hat der Bauch auch entschieden bis dahin ein A6000 Gehäuse als Zwischenlösung zu kaufen.
Der Adapter zu Minolta MD und M42 ist schon hier.
Für den Rest bleibt die A77 zuständig.

mfg
Willi
willi_jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 12:05   #55
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@wiseguy.

Ja, ich dachte auch so. Da ich nur VF Objektive besitze und von APS-C (700+77)auf A99 umsteigen will, war ich deswegen im Sony-Center in Luxemburg.

Die führen die A99 aber nicht mehr und es geht nur auf Bestellung. In der Vitrine stand eine A7II. Und die konnte ich mit meinen Objektiven testen.
Adapter LA-EA4
Minolta 2,8/80-200mm Apo G Weiss
Sony 70-400mm SSM G
Sigma 2,8/300mm Baujahr 1999
Sigma 4,5/500mm Baujahr 1999

Ich war doch positiv überrascht vom Handling und vom AF. Die Schärfe beim 300er und 500er war top. Viel besser als an der A700 oder A77. Ok, das sind APS-C und meine uralten Sigmas sind nicht gut auf dieses Format zu sprechen. Wahrscheinlich wird's an der A99 ähnliche Resultate geben wie an der A7II.

Leider hatte ich keine Speicherkarte mit, deswegen kann ich keine Fotos hier einstellen. Ich bekam aber eine vom SC und die Fotos konnte ich am ihrem Bildschirm betrachten.

Ich werde mir jetzt nicht gleich eine A7II kaufen, aber dieser Test hat meine Meinung doch positiv beeinflusst.

Ach ja. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Stabi. Beim 500mm aus der Hand bei 1/100s scharf. Das ergibt Freiraum in der Tierfotografie.

Geändert von carm (27.02.2015 um 12:16 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2015, 12:13   #56
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Unter diesen Bedingungen mag es was anderes sein. Ich habe allerdings nur ein 70-200er als VF-Objektiv, der Rest von meinem Zeug ist für APS-C.

Auf E-Mount APS-C adaptieren macht erst Recht keinen Sinn, da die Kameras viel zu klein sind und ohne außerdem Stabi auskommen müssten.

Unterm Strich wäre das für mich einfach nur eine klare Verschlechterung in mehrfacher Hinsicht.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 12:15   #57
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Unter diesen Bedingungen mag es was anderes sein. Ich habe allerdings nur ein 70-200er als VF-Objektiv, der Rest von meinem Zeug ist für APS-C.

Auf E-Mount APS-C adaptieren macht erst Recht keinen Sinn, da die Kameras viel zu klein sind und ohne außerdem Stabi auskommen müssten.

Unterm Strich wäre das für mich einfach nur eine klare Verschlechterung in mehrfacher Hinsicht.

Da stimme ich dir zu.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 12:39   #58
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ginge allenfalls durch das Ersetzen von Metall durch Plastik und durch das Vereinfachen des optischen Aufbaus
Plastik klingt billig und damit abwertend, aber man könnte denke ich mit Carbonrohren schon eine deutliche Massereduktion erreichen. Dazu dann noch gewichtssparende Optik wie Canon's DO, dann könnte man vielleicht schon 1 kg sparen.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn es leichter sein muss, greift man doch eher zu einem kleineren Sensor und kann dann kürzere Brennweiten verwenden, oder?
Normalerweise sicherlich schon, aber manchmal braucht man eben die größere Lichtstärke.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 16:59   #59
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.707
Wechseln? Wozu?

Bei A-Mount hätte ich gerne noch einen hochklappbaren Spiegel und einen funktionierenden PDAF (Tiefenkarte der A99 ist ja schon mal ein Anfang).

E-Mount ist dann eher was für Fälle, in denen man eine kleine Ausrüstung haben möchte.

Stand heute für mich (das kann für andere ja anders aussehen) ist E-Mount also höchstens zusätzlich zu A-Mount sinnvoll - und das mir einfach zu teuer.

Die A99 liegt mir ggf. mit BG und mit Blitz auch mit 24-70 oder 70-200er F/2,8er noch gut in der Hand - das wäre mit E-Mount (mal agesehen davon, dass es dort ein 70-200 F/2,8 wegen der notwendigen Größe des Objektivs gar nicht gibt) nicht der Fall.

Altglasadaption an E-Mount finde ich eine tolle Idee (insbesonder mit fokuspeaking macht das für mich alte Blindschleiche ja Sinn), aber das brauche ich in A-Mount gar nicht. Mir reichen die vorhandenen nativen Objektive im A-Mount noch aus.

Und wegen hochklappbarem Spiegel zur Verbesserung de Highisofähigkeit im A-Mountsystem: kommt Zeit kommt Technik.

Ich bin da eher wenig wechselwillig.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 19:17   #60
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Und wegen hochklappbarem Spiegel zur Verbesserung de Highisofähigkeit im A-Mountsystem: kommt Zeit kommt Technik.
Diese 1/3 Blendenstufe macht den Kohl nicht fett.
Und einen feststehenden Spiegel hochklappen zu wollen macht für mich kieinen Sinn. Da gehen konstrktive und mechanische Vorteile zugunsten von marginal mehr Licht flöten.

OK, Eine spiegellose A99"e" mit FE-Mount und neuem LA-EAx- Adapter als Standardzubehör(!) mit der AF-Engine der A77II.... könnte für beide Lager gleichermassen interessant werden.
Wenn dann auch noch die High-ISO-tauglichkeit mit einem 16- oder 18MP-Sensor gesteigert wird und für taugliche ISO 100.000 sorgen....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.