Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2014, 20:56   #51
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Harry,

das mit dem Leihen kannst du m.E. getrost vergessen.

Bis man sich mit einer Kamera auskennt, braucht man Zeit - vor allem, wenn man eine spezielle Funktion, die zudem einigen Aufwand erfordert, ausloten will.

Zu viel Lehr-Geld möchte ich allerdings auch nicht mehr bezahlen.

Von der 7D war ich anfangs total begeistert aber bei manchen Motiven, springt der AF auch über, da man z.B. das Auge von Vögeln nicht immer genau im Visier behalten kann und dann je nach Blende oder ABM der Fokus plötzlich wo anders landet.
Solcher Ausschuss ist wohl kaum zu vermeiden, das ist klar...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 20:58   #52
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Die A77 Mark 2 gilt derzeit als beste Sportkamera im aps-c-Bereich. Der Ruf muss ja irgendwo herkommen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 21:03   #53
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Die A77 Mark 2 gilt derzeit als beste Sportkamera im aps-c-Bereich. Der Ruf muss ja irgendwo herkommen.
Nun, mich haben eben die Aussagen unseres Mitusers -Pu stutzig gemacht, der ja ein hochwertiges Objektiv am Start hat und auch Erfahrungen aus dem Bereich mitbringt.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 21:25   #54
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
ich für meinen Teil bin von dem neuen AF begeistert, ich hab bei einem "Mofa"rennen hier um die Ecke am letzten Wochenende ein paar hundert Aufnahmen gemacht, darunter viele Serien im Dauerfeuer. Der Ausschuß lag bei vielleicht 5-10%, die Fahrer waren 60- 70 km/h schnell. Kein Vergleich zu meiner alten 77, wo ich von 2 Tagen Solitute Revival kaum hundert brauchbare Fahrbilder nach Hause gebracht hab, weil der AF, wenn überhaupt, immer auf irgend was (meist das Publikum) und nicht auf die Autos scharf gestellt hat.....
Am Wochenende ist Modellflugtag, mal sehen.....

Viele Grüße

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 21:29   #55
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Michael,

mit welchem Objektiv hast du fotografiert?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 21:33   #56
Wolfistein
 
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Herford
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
... viele Serien im Dauerfeuer....
Dauerfeuer im Modus P, A, S, M oder etwa im 12 B/s Modus?

AF-C scheint sich nicht mit allen Objektiven im Modus 12 B/s zu vertragen....
Wolfistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 22:36   #57
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

AF - Expanded Flexible Spot
AF Speed - Schnell


Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 23:21   #58
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Wolfistein Beitrag anzeigen
AF-C scheint sich nicht mit allen Objektiven im Modus 12 B/s zu vertragen....
Ist das jetzt eine reine Spekulation? Oder eine wohlbegründete Vermutung?

Überlegen würde ich mir auch, ob es wirklich immer die 12 fps sein müssen. Bei vielen Action-Motiven reicht auch weniger.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 23:26   #59
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Die 12 fps sind gut und schön fürs Marketing. In der Praxis reichen die 8 fps locker - und man hat mehr Flexibilität. Die Blende will ich mir nicht unbedingt von der Kamera vorschreiben lassen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 05:41   #60
Wolfistein
 
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Herford
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ist das jetzt eine reine Spekulation? Oder eine wohlbegründete Vermutung?
Das sind eigens gemachte Erfahrungen mit einem SAL70300G und was man halt so liest: http://www.dyxum.com/dforum/a77ii-si...pic107364.html

Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass der Fehler bei mir liegt. Die sich gegenseitig beeinflussbaren Einstellmöglichkeiten sind mir ne Nummer zu viel.
Ich hoffe auf ein Buch über die ganzen Möglichkeiten.
Wolfistein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.