SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A1 - 300D - 828 => Danke!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2003, 19:09   #51
BeeJee
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 18
Zooms auf D-SLRs

Hallo Ei.

zu Zooms auf "kleinen" D-SLRs mit 1.6 Crop Factor:

Verzeichnungen sind in Photoshop leicht korrigiert.
Das Verhalten in den Bildecken ist egal, solange nur die Ecken wirklich schlecht sind, denn die verschwinden durch den Crop Factor neben dem kleineren Sensor.

Wichtig bleiben u.a. Schärfe, Kontrast, Flare und AF-Geschwindigkeit.

Gruß,
BeeJee
BeeJee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2003, 19:11   #52
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: A1 vs. D-SLR

Zitat:
Zitat von BeeJee
Es gibt mehrere sehr zufriedene Nutzerberichte des Tokina 24-200 mit der EOS60 und der EOS10D, das ist damit voll aussagefähig für die 300D.
Eben nicht. Zufriedenheit ist ein subjektives Kriterium, und darüber braucht man nicht diskutieren. Ich kenne auch viele zufriedene Hi-Anwender. Dann sind die Systeme also doch gleichwertig! Dann musst Du aber vom Begriff Qualität Abstand nehmen.

Nun zu den tollen Superbrennweiten. Sämtliche qualitativ besseren Zooms zu meinen Nikons, an denen ich in der Diaforografie nichts auszusetzen hatte, bringen an meiner D100 mässig flauschige Ergebnisse. Ebenso die Weitwinkel als Festbrennweite. Da sehen die Bilder von der Hi weit besser aus. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass er mit seinem 24-200er Tokina an einer DSLR zufrieden ist, dann glaube ich ihm das. Wenn er mir aber erzählen will, dass er damit technische bessere Ergebnisse abliefert als mit der 7i/ Hi, dann muss ich schon etwas schmunzeln. Physik kann noch nicht mal vom Canon-Marketing ausser Kraft gesetzt werden. Und gegen Tokina habe ich nichts, habe ich auch immer mal wieder probiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 19:11   #53
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Der AF und da liegt der Knackpunkt!

Also ohne Übertreibung. Die USM und HSM haben so schnell scharf gestellt, da hat man bei der D7 noch nicht mal gemerkt, das der Fokus
angesprungen ist. Das ist ein Fakt und unbestritten.
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 19:22   #54
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey BeeJee,

hast Du schon mal Bilder ausbelichten lassen? Eine 100%-Darstellung am Monitor hat keine Aussagekraft. Zudem ist bei dem Horn keinerlei Rauschunterdrückung im Spiel gewesen - die setzt erst ab 1sec Belichtungszeit bei der A1 ein. Das Bild wurde mit 1/160sec geschossen. Und nachdem auch das Horn als solches in den von Dir angesprochenen Bereichen unscharf durch den Schärfeverlauf ist, wundert es auch nicht, daß Du hier keine Struktur mehr im Stoff siehst. Aber was red´ ich mir hier den Mund fusselig... Laß Dir das Bild mal auf A4 ausbelicht...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 19:39   #55
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Vielleicht mag sich einer mal den folgenden Thread bei dpreview durchlesen. Hier sind die Bilder dazu. Er mag etwas überraschen...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2003, 19:46   #56
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
@Datei
quad erat demonstradum oder so!

Jeder muß doch mit dem System zufrieden sein, für das er sich entschieden hat.

Ich denke mal es geht um Nuancen beim Ausbelichten eh nicht sichtbar.

Mir war und ist die D7Hi zu langsam für Schnappschüße von der
Familie. Auch sagt mir der EFV nicht so wirklich zu.

Deshalb möchte ich ein DSLR System.


Vieleicht werde ich damit nicht glücklich, aber who knows it!
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 20:05   #57
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Tom Bombadur
Deshalb möchte ich ein DSLR System.
Nu los, kauf es.
8)
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 20:20   #58
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ich glaube, ich gebs lieber auf .....
Was da so an Meinungen vom Hörensagen geäußert werden ....
Denke auch, dass viele den grundlegenden Fehler machen, die Bildqualität am Monitor beurteilen zu wollen. Was andererseits natürlich okay ist, wenn man seine Bilder nur für den Bildschirm macht. Wieso man dann dafür 5 oder 6 MP braucht, habe ich noch nie verstanden .......
Und wenn die DSLR-Fans dann halt glauben, dass sie mit 6 MP viel bessere A4 oder A3 Abzüge bekommen, als mit 5 MP, dann soll das so sein. Wer allerdings behauptet, dass mit einer 7i/A1 mit ISO 100 ein Bildrauschen auf den Fotos zu sehen sei, der hat es offenbar nie ausprobiert. Oder der hatte auch ne kaputte Kamera, so wie die ganzen Kollegen mit den AF-Problemen .......
Wenn ich das immer so lese, wie schlecht eine 7i/A1 im Vergleich mit den DSLR sind, dann frage ich mich wirklich, wie es meine 7i schafft, so gute Fotos in KB-Qualität hinzukriegen.
Und ich wundere mich auch, was der Berufsfotograf, der mir die 7i letztes Jahr empfohlen und sie für mich durchgecheckt und getestet hatte, mir für einen Quatsch erzählt hat, dass die Bilder der 7i in der Praxis ohne weiteres an die Bilder einer 6 MP DSLR heranreichen (Digitalproofs in A5).
Der hatte sicher wie ich auch keine Ahnung davon ......
Was er aber zu einem 24-200 Tokina an einer DSLR sagen würde, das kann ich mir vorstellen .......
In verschiedenen Tests konnte man doch schon lesen, dass es gerade bei den höher auflösenden DSLRs auf wirklich hochwertige Objektive ankommt, um die Chip-Auflösung überhaupt ausreizen zu können. Sogar manch teureres Canon-Originalobjektiv ist nicht sonderlich optimal dafür.
Aber da muss sich halt jeder selber informieren und sich ein eigenens Urteil bilden.
Für mene offenbar sehr bescheidenen Ansprüche reicht meine 7i jedenfalls noch eine Weile, denke ich ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 20:26   #59
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
0weg0
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 20:27   #60
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Der_Gelangweilte
0weg0
?????

Was soll das bedeuten?
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A1 - 300D - 828 => Danke!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.