![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Aus den Bildern kann man leider nicht erkennen wie das Originalbild aussah. Hast du mit dem mittleren Fokuspunkt fokusiert und dann den Bildausschnitt verändert? Das könnte schon ein Problem sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Nein, diese Technik vermeide ich seit einiger Zeit bewusst. In der Tat habe ich das früher so gemacht, wurde aber hier im Forum darüber aufgeklärt, dass das ein systematischer Anwendungsfehler ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Das kann trotzdem ein Fehler sein, da das Tamron 17-50 ein Problem mit dem äußeren Autofokusfeldern zu haben scheint.
Wie hast du denn das Bild mit der Testchart gemacht? Solltest du das mit dem zetralen Fokusfeld gemacht haben, könnte tatsächlch ein leichter Backfokus vorhenden sein. Der würde aber meiner Meinung nach nicht die Fokusprobleme der "Alltagsbilder" erklären. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Danke, dass du dir die Zeit nimmst. Im post #46 habe ich in etwa beschrieben, wie der Aufbau ausgesehen hat. Dort wurde auch das zentrale Feld genommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Mach ich! Irgendwie hab ich es aufgegeben selber eine Aussage zu treffen, ob der Fokus passt, jetzt soll Tamron das prüfen.
Meine Erfahrung hier im Forum ist folgende, zeigt man echte Bilder heißt es diese Woche sind nicht aussagekräftig, da zu viele Faktoren zusammen kommen können. Man soll also Testbilder machen. Macht man diese dann, heißt es, die seien nicht aussagekräftig, nur echte Bilder seien das... Fakt ist bei mir stimmt der Fokus fast nie, egal ob Testbild oder echte Fotos und in allen Bedingungen ist es immer ein backfokus. Beim 70-300 zeigt sich das nicht, weder bei Tests noch beim normalen Einsatz. Ob das jetzt aber an einer schlechten justage des 17-50 liegt oder einfach daran, dass es bei diesem Prinzip bedingt generell kritischer ist, kann ich nicht einschätzen Geändert von Erebos (26.05.2013 um 14:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Ich hatte Kamera und Tamronobjektiv bei Geissler. Trotzdem bin ich mit dem Fokus oft unzufrieden. Mit den äußeren Fokusfeldern kann ich bei diesem Objektiv gar nichts anfangen.
Nächste Woche bekomme ich ein SAL1650. Bin gespannt ob da der Fokus genau solche Probleme hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Wenn nach der Justage keine deutliche Verbesserung eintritt, werde ich den selben Wechsel in Betracht ziehen. Wenn der Fokus mal sitzt ist die schärfe beeindruckend, aber die Quote bei Einsatz des Af ist max. Bei 30%. Ich dachte immer das wäre normal, bis ich das 70-300 gekauft habe, bei dem fast jeder Schuß ein Treffer ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]()
Jetzt habe ich mich im Thread verhauen, sorry ...
Aber weil ich gerade mal hier bin: http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1 Das hat wie schon gesagt eine gewaltige Produktionsstreung. Müsst die 1..2 Sterne Bewertung lesen.... Geändert von cicollus (27.05.2013 um 14:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
So das SAL1650 ist da.
Insgesamt scheint es ein bisschen schärfer als das Tamron zu sein. Das leidige Autofokusthema gibt's aber auch hier mit den äußeren Fokusfeldern. In der Mitte ist alles gut, beim Tamron aber auch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|