SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit Monitor Kalibrierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 16:01   #51
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo Sunny,

1) Mit welcher Software kalibrieren Sie?

mit PANTONE COLORVISION

2) Haben Sie bei totaler Dunkelheit kalibriert? Fremdlicht kann noch immer über die Refelxionen in der Monitorschutzscheibe auf das Spektrometer fallen!

Bei totaler Dunkelheit und mit meinem sehr schwachen Kunstlich.
Im Handbuch steht: Für optimale Ergebnisse sollten sie ColorPlus in den gleichen Lichtverhältnissen anwenden, in denen sie ihre Bilder betrachten, bearbeiten und drucken. Achten sie darauf, dass kein Licht dirkt auf den Bildschirm scheint
.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2004, 16:08   #52
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Sunny
Im Handbuch steht: Für optimale Ergebnisse sollten sie ColorPlus in den gleichen Lichtverhältnissen anwenden, in denen sie ihre Bilder betrachten, bearbeiten und drucken. Achten sie darauf, dass kein Licht dirkt auf den Bildschirm scheint[/color].
Herr Winsoft,

nur so kenne ich die Regel. Kalibrieren bei dem Licht unter dem man arbeitet. Überprüfen Sie bitte ihre Methode.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 16:37   #53
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ja, Sunny da fällt mir auch nichts mehr ein. Eine Ferndiagnose ist leider so nicht möglich.
Normalerweise anschließen, messen und profilieren.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 16:41   #54
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von andys
Ja, Sunny da fällt mir auch nichts mehr ein. Eine Ferndiagnose ist leider so nicht möglich.
Normalerweise anschließen, messen und profilieren.
Hallo Andys,

was meinst Du bitte mit Ferndiagnose, es funktioniert doch
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 16:44   #55
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von andys
Ja, Sunny da fällt mir auch nichts mehr ein. Eine Ferndiagnose ist leider so nicht möglich.
Normalerweise anschließen, messen und profilieren.
Hallo Andys,

was meinst Du bitte mit Ferndiagnose, es funktioniert doch
aber du schreibst doch, dass der Hintergrund dunkelblau ist.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2004, 16:47   #56
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
@Sunny,
wo hast Du Dir das Teil denn bestellt, und welche Version?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 16:50   #57
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Andys,

von dem Bild: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=160867#160867
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 16:51   #58
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Ditmar
@Sunny,
wo hast Du Dir das Teil denn bestellt, und welche Version?
Hallo Ditmar,

ColorVision ColorPlus dt. Win bei Cyberport.de
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 17:04   #59
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Sunny
Sunny, das muss einem doch gesagt werden. Ich dachte er soll Schwarz werden und ist nun Dunkelblau.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 17:12   #60
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von andys
Herr Winsoft,

nur so kenne ich die Regel. Kalibrieren bei dem Licht unter dem man arbeitet. Überprüfen Sie bitte ihre Methode.
Da gibt es nichts zu überprüfen, sondern sich nur an die Bedienungsanleitung zu halten!

Wer die Geräte und deren korrekten Einsatz nicht kennt, sollte keine derartigen Falschmeldungen in die Welt setzen!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit Monitor Kalibrierung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.