Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 20:20   #51
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Nun gib Dir doch mal einen Ruck und mach einfach mal 10-12 Bilder bei 30s und stell das letzte mal vor.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 21:17   #52
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Nach dem ganzen Gerede hier über die Hot(Dead) Pixel bei langzeitbelichtungen wollte ich doch auch mal wissen, wie das bei meiner Kamera aussieht. Und da es hier einige neugierige Leute gibt, lasse ich euch an meinen Ergebnissen teilhaben.

Die 30 Sec Deckelfotos spare ich mir allerdings auch. Ist einfach nur ne glatt schwarze Fläche, auch bei 100 % und nach dem 10 ten Foto. Hat überhaupt keinen Sinn, so was zu zeigen. Kann sich auch jeder in PS selbst basteln. 30 Sekunden gehen bei der S2 noch ohne Bulb. Und Bulb hat nur Begrenzung durch die Akku- Laufzeit.
Bei einer Belichtungszeit von ca 5 Minuten! kann man dann aber doch was sehen:

Das ganze "Bild" fürs Web verkleinert

Und ein100% Ausschnitt

Dürfte für "ernsthafte" Astro- Fotos wohl auch schon zu viel sein. Ach, das ganze ist ohne DFS. Macht die S2 nicht automatisch, müsste man also manuell machen, wenn.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 21:20   #53
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Photopeter, nach 5 Min. sieht das aber nicht so schlecht aus. Welcher Chip ist denn da verbaut?
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 21:22   #54
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Frank,

dann müßtest Du auch Sony dazu packen, weil von denen der CCD stammt...

Dat Ei
im Prinzip hast Du recht, aber normalerweise weis man das ja nicht.
Bei meinem Auto werden die Koppelstangen auch nicht bei VW gemacht, aber die verbauen den Schrott nun schon in der zweiten Generation ohne mit der Wimper zu zucken. Ich habe nur einen CD-Player und eine Videocam von Sony aber die haben bis jetzt noch keine Macken gezeigt.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 21:23   #55
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Fuji baut doch eigene SuperCCD's in seine Kameras ein. Natürlich auch in die S2.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 21:27   #56
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
[quote="Frank Seifert"]Hallo,
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Frank,

dann müßtest Du auch Sony dazu packen, weil von denen der CCD stammt...

Dat Ei
im Prinzip hast Du recht, aber normalerweise weis man das ja nicht.quote]

Hey Frank,

es gibt nur wenige Firmen weltweit, die CCDs oder CMOS-Chips für die Digitalkameras herstellen. Sony ist dabei derzeit rein mengenmäßig der größte Hersteller.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 21:35   #57
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Frank,

bist Du sicher, daß das CCD der A1 von Sony kommt?
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 21:38   #58
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Muß noch was nachreichen zu den Deckelfotos oben. Ich habe gerade beim Wegpacken bemerkt, das die Kamera auf ISO 1600 stand.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 22:12   #59
fresch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Photopeter
Muß noch was nachreichen zu den Deckelfotos oben. Ich habe gerade beim Wegpacken bemerkt, das die Kamera auf ISO 1600 stand.
Also muß Minolta ein Dolby-Verfahren für die Dimage konzipieren??
__________________
Gruß
Fred

Neue Perspektiven braucht das Land!

freschografien? Guckst du hier!
fresch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 22:23   #60
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Weil er schlechter verarbeitet ist.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.