![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
@DatEi
Das Raid1 (Spiegeln) beugt nur, und wirklich nur, dem Ausfall einer HD vor. Logische Fehler, Viren,... werden dadurch in keinster Weise weniger gefährlich. Ob sich diese Platzverschwendung dafür lohnt??? Schließlich braucht man ja doppelt so viel HD Kapazität wie man hinterher raus bekommen kann. Und der Performance bringt das gar nichts. Ein Backup auf externen Medien ist trotzdem unverzichtbar. Aber wenn beim täglichen Arbeiten alles deutlich flüssiger vonstatten geht, ist das diesen, verhältnismäßig kleinen, Mehraufwand für ein Raid0 alle Mal wert. Für alle, die sich mit Raid nicht so auskennen. Raid 0 ist die schon erwähnte Addierung zweier (oder mehrere) Platten zu einer mit doppelter Kapazität und doppelter Geschwindigkeit. Raid 1 baut die beiden Platte so zusammen, das immer auf beide Platten gleichzeitig geschrieben wird. Man hat also nach außen hin eine Festplatte. Also aus 2 mal 60 GB macht man 1 mal 60 mit doppelter Sicherheit auf Hardware- Ausfälle. Wenn nun eine Platte physikalisch kaputt geht, ist immer noch die andere da und kann die Arbeit übernehmen. Wenn man 4 Platten nutzt, kann man auch beides kombinieren. Aber das dürfte hier wohl wirklich zu weit gehen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Peter,
daß die Spiegelung nicht vor logischen Fehlern schützt, habe ich hier oftmals betont. Aber ein klassisches File-Backup wird Dir auch nicht wieder die Kiste aufsetzen können. Ohne tagesaktuelle low-level Abzüge der Platten wirst Du da schnell am Ende sein. Meine Empfehlung geht im gewerblichen Bereich eher Richtung Sicherheit, denn letztes Quentchen Performance. Bei RAID1 kann man auch sehr vernünftige Strategien mit 3 Platten entwickeln. Zwei Platten laufen beständig, während man eine dritte, die regelmäßig zu aktualisieren sollte, zum Beispiel in den Safe legt. Tritt ein logischer Fehler auf (z.B. durch eine kaputtes Filesystem), spiegelt man von der dritten Platte auf die ersten beiden Platten zurück. Bei dem Thema Virenscanner und FireWall sind wir wahrscheinlich eh einer Meinung. Das ist heute Pflicht - gewerblich wie auch privat! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Als Backup des Systems (Laufwerk C: ), um es in Minuten wieder herstellen zu können benutze ich Drive Image. Das Programm erstellt absolute 1 zu 1 Kopien der Partition in einer Datei. Diese Images kann man auf CD / DVD brennen und sie jederzeit von einer Diskette aus zurückschreiben. Eine defekte Installation ist so in maximal 10 Minuten wieder hergestellt. Selbst das partitionieren und formatieren ist damit bereits erledigt. Andere Programme , die ähnliches vermögen gibt es auch, z.B. Norton Ghost.
Firewall (am besten per Router) und AV Software sind tatsächlich notwendig, zumindest, wenn man im Internet surft.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Peter,
genau hier liegt aber die Krux. Wieoft erstellst Du die Images? Wirklich nach jeder Neu- und/oder Deinstallation eines Programmes? Du weißt doch, wie tief sich manche Programme in Dein System eingraben... Dat Ei PS: Kein will Backups - alle wolle nur Restore!
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Wenn ich ein Programm nicht kenne, mache ich vorher ein Backup, um das Programm im Zweifelsfall spurlos wieder loswerden zu können, und zwar immer. Das übliche Deinstallieren hilft meist gar nichts, die Registry wird nie in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt.
Normalerweise weiß ich, welche Programme ich brauche und welche nicht. Bei einem neuen PC erstelle ich erst mal eine "Grundinstallation" also nur Windows und Treiber. Das wird abgesichert. Danach installiere ich meine Programme, so wie ich es normalwerweise brauche. Wieder ein Backup. Somit kann ich jederzeit auf eine frische und saubere installation zurückgreifen. Diese lagere ich auf CD aus. Dazu kommt eben ein "Zwischendurch Backup", wenn ich neue Programme und/oder Treiber ausprobiere. Diese weden normalerweise nicht auf CD sondern nur auf der Platte gespeichert. sollte ein neues Programm für mich wirklich wichtig sein, wird die Standartinstallation zurück geholt und ein neues Backup, mit dem neuen Programm, erstellt. Somit bin ich nahezu 100% up to date und sicher vor allen Unbillen, die ein PC so mit sich bringt. Alle eigenen Dateien, wie Emails oder ähnliches habe ich ohnehin nicht auf dem Laufwerk C: abgespeichert. Ist mir viel zu unsicher. Eine Installation kann schnell mal vermurkst werden. Ein Hardwarefehler passiert da schon sehr viel seltener. Um genau zu sein, einen plötzlichen Totalausfall einer Festplatte hatte ich noch nie. Bis jetzt hat sich das "Ableben" immer vorher angekündigt, war aber auch erst zweimal der Fall.. Und diese eigenen Dateien werden täglich ( sofern ich am PC gearbeitet habe und nicht nur im Forum unterwegs war ![]() Summa Sumarum ergibt das eine extrem hohe Sicherheit, die nahezu nichts kostet, außer ein klein wenig Disziplin. Und ich kann meíne Festplattenkapazitäten voll ausschöpfen sowohl vom Platz als auch vom Speed her.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Ich ![]() ![]() Nein doch nicht. Alleine schon wegen meiner Kamera nicht. ![]() Wenn ich einen Bekannten von mir frage, welche Stereoanlage ich kaufen sollte, komme ich unter 10.000,- Euro nicht weg. Das Auto muß natürlich mindestens 200 PS habe, mit weniger kann man ja nicht mal einen Bus überholen. Dreimal im Jahr eine Fernreise ist selbstverständlich Pflicht. (Und erst die Angelausrüstung.....) Und am Wochenende fährt man raus auf's Land, zu seiner Datscha (180 m²). Tschuldigung ![]() Ich kann nichts dafür. Das ist erblich. Wie war die Frage von Alessandra doch gleich nochmal ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot !! Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|