![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Hendrik,
danke für den Tipp ![]() btw...Pixopolis bietet jetzt sogae 112-Seiten Bücher an ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
Ich habe gerade mein erstes Fotoheft bei Pixopolis bestellt, dies aber nur zum test der Qualität.
bin mal sehr gespannt. Meine Seiten habe ich ähnlich erstellt wie Tina, allerdings in PhotoImpact. Bin doch etwas skeptisch, ob der text da auch gut rüberkommt, denn in der Software-Vorschau sah es nicht so sehr gut aus. Von der homepage und dem Service dort bin ich aber bislang begeistert. Hat schon jemand Erfahrung mit Pixopolis und Fotos ind Büchern/Heften, die nur eine geringe Auflösung haben?? Ich habe nämlich leider im Juni einen Großteil meiner Bilder verloren und einen Teil noch aus meiner Aquasoft Diashow XP Software in niedriger Auflösung (720x576) "retten" können. Ob man solche Fotos noch in einem solchen Projekt einbinden kann?
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi JoJo,
ich hatte im letzten Fotoheft auch ziemlich viel Text, der gedruckt absolut sauber wirkt ![]() Hm, die Auflösung der geretteten Bilder ist extrem klein. Kommt aber drauf an, wie groß Du sie dann im Heft / Buch haben möchtest. Wenn es nicht zu groß sein soll, könnte auch das noch klappen. Frag doch mal im Pixopolis-Forum nach, die antworten sehr schnell ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
Hallo Tina!
Danke für die Antwort. Ich habe zwar die Seiten mit Text mit PI erstellt, aber die Fotos meist in der pixopolis Software eingefügt und sie dann in der "automatischen" Größe belassen. Ich hoffe, das geht. Habe wie gesagt erst mal 20 seiten erstellt und als Fotoheft bestellt. Müsste laut Login heute oder morgen versand werde. Dann sehe ich die Qualität ja, werde dann hier mal darüber berichten. Wäre schade, wenn ich mit der Auflösung nichts mehr erreichen kann, denn es handelt sich um Fotos der Geburt und ersten monate unseres Sohnes. Aber wenn's nicht klappt, dann gibt es noch genug andere Bücher die ich machen könnte - mit höher aufgelösten Fotos. In dem Forum dort werde ich mich eh gleich mal einklinken, denn ich schaffe es bislang nicht eine Doppelseite als Hintergrund einzufügen. Dabei kann man ja eine Blanko-Doppelseite zum erstellen in externen Programmen herunterladen. Bislang bin ich jedenfalls von pixopolis sehr angetan, auch das video über die Buchherstellung ist sehr interessant.
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi JoJo,
klar kannst Du es auch so machen, probier einfach aus, wie es am Ende aussieht ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
So, mein "Test-Fotoheft" von Pixopolis ist da.
Ich bin sowohl angenehm überrascht als auch teilweise enttäuscht. Die Texte sind besser zu lesen als die Vorschau im Programm auf meinem TFT vermuten lies. Astrein, damit bin ich sehr zufrieden. Auch die Bilder sind in Sachen Farbe, Helligkeit und Schärfe trotz der geringen Auflösung die sie hatten (700x576) gut. Leider aber weisen sie bei näherem Betrachten eine Art Rasterung (Karos) auf, das gefällt mir nicht so... Ob's am Papier liegt? Die Hintergründe, die ich erstellt hatte, sind teilweise richtig gut geworden, teilweise aber auch sind Farbverläufe (z.B. von hellgrau zu dunkelgrau) nicht so schön (intensiv) wie zuvor auf dem Bildschirm. Im großen und ganzen aber habe ich einen guten Eindruck von dieser Testbestellung. 6 Tage hat das ganze gedauert (incl. Wochenende), Verpackung und Abwicklung hervorragend. Die eher negativen Eindrücke liegen vermutlich an meiner Gestaltung oder vielleicht auch daran, dass so ein Fotoheft sicher minderwertiger ist als ein Hardcover-Buch. Wie auch immer, jetzt freue ich mich schon darauf mein Hardcover-Buch fertigzustellen und in Auftrag zu geben und bin dann mal gespannt auf das ergebnis. Leider wird's damit aber noch was dauern, denn da ich ab morgen Hausbesitzer bin, stehen noch einige andere Arbeiten an ![]()
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi JoJo,
ich habe mir gerade mal ein Fotoheft genau angeschaut und finde da keine Rasterung. Ich denke, das liegt an der sehr geringen Auflösung der Bilder. Und natürlich ist die Qualität ( Brillianz) der Bilder in den richtigen Büchern wesentlich besser als im Fotoheft, liegt schon am Papier ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
Oh, das gibt mir sowohl neue Hoffnung, als auch Befürchtungen....
Wie auch immer, ich habe ja nicht alle Fotos in soooo schlechter Auflösung ![]() Und außerdem erstelle ich mittlerweile die Seiten komplett in PS incl. Bilder nachschärfen etc. Es wird also sicher beim Buch besser..... ![]()
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
By the way Tina:
Wann gehen denn Deine Bücher ins Serie (Verkauf)? Ein Buch mit Deinen Auto-Fotos liese sich doch sicher gut verkaufen ![]()
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
Zitat:
Habe es mir nochmal bei besserem Licht angesehen. Die Rasterung (eher rund) ist auch auf hintergründen und Text zu sehen. Laut Pixopolis (Forum) liegt das übrigens am druck und lässt sich nicht vermeiden. Zitat: Die Rasterung lässt sich leider nicht vermeiden, da Ihre Daten gedruckt und nicht belichtet werden, wie ein Foto. Dieses Druckraster ist daher produktionsbedingt.
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|