![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Hi Eddy,
vielleicht ist aleks ja jetzt nur etwas frustiert, weil Er aus der Datenrettungs- Branche kommt, und so Seine felle davon schwimmen sieht wenn es alle selber machen. ![]() Ich habe es bisher alles vermieden, da meine Daten in fünffacher Ausfertigung vorliegen, allerdings auch erst nachdem ich vor ca. 10-12 Jahren einen Festplattencrash zu verzeichnen hatte, dessen Daten nicht zu retten waren, und ein paar Monate Arbeit wiederholt werden mußten. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hi Eddy,
schön das es geklappt hat und du alle wichtigen Bilder wieder hast. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Jetzt kommt wieder ein KFZ-Vergleich, der Tausch der Zylinderkopfdichtung – ok, meinetwegen. Das können wir gerne auf die Situation hier übertragen: Du schreibst, du würdest es selbst machen. Klar, wozu in die Werkstatt, wenn man die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge hat? Jetzt komme ich bei dir an, schildere mein Problem und frage nach dem notwendigen Werkzeug zum Tausch der ZKD. Das Auto bedeutet mir irre viel und ich will nicht ohne es leben und und und. Du gibst mir die bestmöglichen Tipps und wohlgemeinte Ratschläge, Bezugsquellen für das Werkzeug, usw. Ein paar weitere Beiträge später, den Motor halb auseinandergebaut, liest du heraus, dass ich keine Ahnung von Motoren habe und rätst mir mehrmals dringend dazu, den Rest einem Fachmann zu überlassen. Ich hole aber noch mehr Werkzeug und mache aber trotz aller Warnungen selber weiter! Daher vermutlich die resignierte ignore-Setzung von Rainer. 800 Euro für eine Werkstatt erscheinen mir doch ganz schön viel und ich bin schließlich handwerklich geschickt. So oder so, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass ich beim ersten ZKD-Tausch ohne entsprechende Kenntnisse, Erfahrung und ohne Aufsicht eines Profis leichte, wenn nicht sogar grobe Fehler mache! Trotz des richtigen Werkzeugs. Ich kann es nicht oft genug betonen: A fool with a tool is still a fool! Und das, obwohl meine Bekannten sagen „ich hätte ein Händchen für technisches“. Ich baue die Kiste dank Foren-Unterstützung wieder zusammen und jetzt gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1) ich kriege es hin und der Motor läuft trotz einiger leichter oder grober Handgriffe weiter 2) ich kriege es nicht hin, synchronisiere die Ventile mit den Kolben nicht richtig und der Motor ist total im Eimer 1: --> Glück gehabt! 2: --> würdest du dich jetzt nicht aufregen, dass du Zeit und Mühe investiert hast und ich dennoch nicht auf deine Ratschläge gehört habe? Schlimmer noch, die vermeintliche Reparatur-Anleitung steht weiterhin im Internet und es fallen noch mehr Laien in die Falle? Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Und die Datenrettungsfirmen werden auch nicht arm, wenn ein einzelner Auftrag ausfällt. Es geht hier nicht um Leviten-Lesen, ich möchte nur unbedarfte User, die hier früher oder später mitlesen, vor unsinnigem Datenverlust schützen! Was ich mit meinen Anmerkungen letztendlich erreichen will ist, dass unbedarfte und Hilfesuchende nicht unabsichtlich noch mehr kaputt machen und ihre gänzlich Bilder verlieren. Im Digital-Zeitalter, ohne Negative, gibt es nichts schlimmeres als Datenverlust. Ich weiß, wie wenig man benötigt, um die auf der Festplatte abgelegten Daten zu zerstören. Und wie aufwändig wie Wiederherstellung ist. Es sieht doch momentan so aus: - ein Benutzer hat ein Problem mit seiner Festplatte, durchsucht das Internet und stößt auf dieses Thema - hier entsteht der Eindruck, dass man nur das entsprechende Tool braucht, um seine Daten zu retten, keine teuren Firmen - er fängt an zu basteln und macht noch mehr kaputt - die professionelle Reparatur wird dadurch höchstwahrscheinlich x-fach teurer oder ganz unmöglich Keiner hat was gewonnen. Ein professioneller Datenrettungsdienst dagegen hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit zusätzlich noch die von Eddy beschriebenen „1462 fehlgeschlagenen“ Fotos gerettet. Ich erlebe das im Bekanntenkreis leider wiederholt. Ich rate zu einem Backupsystem, doch damit wollen sich die wenigsten beschäftigen, da sie ja momentan keine Probleme und somit kein Interesse. Kommt das hier bekannt vor? Man kommt auf mich zu, wenn es zu spät ist oder wenn man sich insgeheim schon selber dran versucht hat und gescheitert ist oder es noch verschlimmert hat. Kein Scherz - letzteres sind aus meiner Erfahrung leider die *allermeisten* Fälle! Daher plädiere ich dafür dringend auf die Ratschläge der erfahrenen User zu hören, auch wenn das manchmal einer Sisyphos-Arbeit ähnelt. ;-) Dass Eddy den Großteil seiner Bilder wieder hat – freut mich sehr! Was und wer daraus lernt, bleibt jedem selbst überlassen... Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mich wunderte es eben ziemlich, warum dieser Thread noch immer hochkommt, also habe ich trotzdem noch einmal hier hinein geschaut.
Vielen Dank an Aleks, der die Situation genau erfasst hat und noch einmal deutlich darauf hingewiesen hat, daß das ganze absolut nicht als Experimentierfeld für Nachwuchs-Admins taugt. Eddy hatte einfach mehr Glück als Verstand gehabt. Nicht jedem ist so viel Glück beschieden, normalerweise verhält es sich viel mehr wie beim Lotto: praktisch jeder verliert, nur ganz wenige sind ab und zu mal Gewinner.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Das Thema Datenrettung ist komplexer, als die meisten wahr haben wollen und fängt schon vor dem Defekt-Ereignis an.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|