![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#571 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Wenn es das einzige seiner Art ist wird es auf jeden Fall auch das günstigste sein
![]() Also ich möchte es nicht bezahlen, denn ich vermute mal, das fünfstellig noch eine zurückhaltende Schätzung sein könnte... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#572 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
bezahlen möchte ich das auch nicht...
Aber nach 500/2.8 sieht das nicht so ganz aus. ein 400/2.8er hat eine 167mm Frontlinse. ein 500/2.8er muß demzufolge eine noch fettere Frontlinse haben. Und wenn ich mir den Maßstab so ansehe der Hand und dem Bajonett etc ist da mM nach nicht die Größe zu erkennen, die eine 500/2.8er Frontlinse haben müßte. Was das für ein Glasbaustein ist, sieht man ja an der Linse des Sigmas Black |
![]() |
![]() |
#573 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
#574 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
nach D/F= 1/Blende käme für ein 500/2.8er eine Eintrittpupille von ca 179mm raus. Geändert von Blackmike (17.01.2008 um 22:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#575 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Nun gut, dem wollte ich ja nicht wiedersprechen. Ich meine nur, daß eine Festbrennweite wohl deutlich kleiner wäre als das Sigma.
Übrigens müßte der theoretische Linsendurchmesser ja einfach zu ermitteln sein: 500mm / 2,8 = 178,6mm. Sagen wir 190 - 200mm für ein bisschen Gehäuse drum rum. Ich könnte anhand der Bilder trotzdem nicht abschätzen, ob die Maße realistisch wären und ob sich solche Wert so einfach in den realen Objektivbau umsetzen lassen. Ich glaube da auch eher an ein 400/2,8 (oder 500/4 - 600/4). EDIT: Warum habe ich das Gefühl, es reineditieren zu müssen ![]() ![]() Gruß Justus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#576 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Ich würde sagen, die Frontöffnung ist ca. 2,3mal so groß wie die Plastikabdeckung. Wenn diese ca. 6,4cm ist, wäre die Frontöffnung max 150mm groß. Damit etwas klein für ein 500mm 2,8...
|
![]() |
![]() |
#577 |
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
|
Guten Abend!
Die Linse erinnert mich an das Zeiss Apotessar 4.0/600. Habe vor Jahren einen Bericht in fotografie draussen gelesen, weiss aber nicht, ob das Ding jemals in Serie gegangen ist. Schaut so aus: Apotessar Hollo |
![]() |
![]() |
#578 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ein 600mm/f4. für 1500 Euro... - gibt es sowas schon???
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#579 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Meine Quelle hat wieder gemurmelt, bei der A200 hatte sie ja schon Recht.
Wir werden zur PMA auf jeden Fall eine größere Überraschung erleben... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#580 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|