SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2021, 21:42   #5531
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Harald das ist aber so in der Natur und schon hunderte von Jahren. Und seit hunderte von Jahren
Werden auch wieder neue blaue Federbälle an deinen Ort auftauchen..
Das regelt die Natur von ganz allein. Es wird eben nur etwas dauern bis sich die Eisvogel Popolation
Wieder richtig erholt hat.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2021, 21:44   #5532
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Harald das ist aber so in der Natur und schon hunderte von Jahren. Und seit hunderte von Jahren
Werden auch wieder neue blaue Federbälle an deinen Ort auftauchen..
Das regelt die Natur von ganz allein. Es wird eben nur etwas dauern bis sich die Eisvogel Popolation
Wieder richtig erholt hat.
Jaaa ich weiß, und ich Danke dir echt ... aber im Moment ist nicht "Hunderte von Jahren", sondern JETZT ... und da vermisse ich meinen "Lebensfreude-Kumpel" sooo sehr.
Jaaa ... freu mich auf die neuen ... blauen Federbälle ... Danke dir ...

Beeidruckend ... deine XXL-Ender-Hirsche ...!
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 22:15   #5533
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Endlich kann ich auch mal wieder was zeigen.
Ein Schwarzkehlchen aus dem Autofenster.


Bild in der Galerie

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 08:24   #5534
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Kerstin, ein sehr schönes Foto vom Schwarzkehlchen. Das und das Blaukehlchen möchte ich auch noch forografieren. Ich habe aber noch nie direkt drauf angepirscht oder gesessen. Das sind doch Heidebewohner, oder?

Ansitz Bücher der letzten 4 Jahre.Für mich sehr wichtig, da ich immer wieder nachschlagen kann , was ich wo und wie abgelichtet habe. einmal Nachschlagen , und ich weiß , wo , wann, wie , mit was, bei welchen Wetter ich das fotografieren konnte.
Vorallem sehr wichtig sind Besonderheiten die es an diesen Tag gab.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (14.03.2021 um 08:27 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 09:04   #5535
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Das mit den Ansitz-Büchern finde ich klasse Andreas Vor allem, wenn man so viel ansitzt und sieht/fotografiert wie du, auch wegen deiner Projekte und so. Und dann ist es ja auch eine gute Erinnerung.

Ich muss mir so was auch mal für Urlaub angewöhnen so eine Art Tagebuch. Da muss ich dann jeden Abend aufschreiben, wo wir waren und was gesehen haben, vieles vergisst man nämlich doch wieder. Ich habe zwar im Ordner zur jeweiligen Reise viele Unterordner zu den einzelnen Tagen/Zielen, aber das sind dann eben nur Bilder und da merke ich dann doch, dass man wieder vieles vergisst. Aber genug OT
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2021, 10:48   #5536
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich habe noch eins aus dem Sommer.


Bild in der Galerie

Schwarzkehlchen sind hier nicht selten.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 15:34   #5537
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Ansitzbücher? - Habich noch nie gesehen oder gehört...
Ja Wahnsinn und sehr respektvoll was einige sich da an Arbeit von machen
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 16:34   #5538
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ansitz Bücher der letzten 4 Jahre.Für mich sehr wichtig, da ich immer wieder nachschlagen kann , was ich wo und wie abgelichtet habe. einmal Nachschlagen , und ich weiß , wo , wann, wie , mit was, bei welchen Wetter ich das fotografieren konnte.
Vorallem sehr wichtig sind Besonderheiten die es an diesen Tag gab.
Davon habe ich auch noch nie gehört.
Sortierst Du da nach Tieren, oder wie kann man sich das vorstellen?
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 17:52   #5539
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ansitz Bücher der letzten 4 Jahre...


Bild in der Galerie
Saustark, Andreas!! Ich schließe mich da meinen Vorrednern an.

Vermutlich hast Du die dann beim Ansitz dabei und trägst so gleich vor Ort alles ein, was Dir wichtig und bemerkenswert erscheint?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 18:40   #5540
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
Von der heutigen Morgenrunde:

ZaunkönigGoldammer

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Und dann noch ein Greif, bei dessen Bestimmung ich die Experten bitte, mir zu helfen.


Bild in der Galerie

Wahrscheinlich aber ein Bussard, oder? Mäusebussard? Raufußbussard? Oder doch etwas anderes?

Er flog sehr hoch und war zudem weit weg. Das Bild ist also sehr stark gecroppt, zudem aufgehellt und nachgeschärft. In der Luft sah er so weiß aus, dass ich im ersten Moment an eine Möwe dachte. Die dunkeln Flächen unterhalb der Flügel erkannte ich erst beim Vergrößern.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.