![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5231 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
|
Also ich gebe mich geschlagen - ich wollte hier niemandem zu nahe treten und auch keine Beamten "bashen". Wenn die Gesellschaft zufrieden damit ist, wenn Beamte eine "etwas andere" Behandlung erfahren ist es mir natürlich völlig Recht.
Mein Ansatz war ja nur eine Gleichbehandlung zwischen privaten Mitarbeitern und Beamten - aber man muss das nicht zwingend durchdenken, wenn es Leuten zu nahe geht. Ist ja ein Fotoforum und nicht das (von Beamten dominierte) Parlament... Ich möchte auch nicht ein offenbar so emotionales Thema weiter hier breit treten - solange alle mit dem Istzustand zufrieden sind ist ja eh die demokratische Mehrheit erreicht und jeder weitere Diskusion unnötig... Daher: sorry für meine anmassenden Gedanken - ist schon vorbei ![]() P.S.: die von mir erwartete Erklärung, warum der (das grosse Geld machende ![]() ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5232 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Was hat die Diskussion über den Beamtenstatus mit der Pandemie zu tun?
Genau: Gar nichts. Völliges OT!
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5233 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
|
Aktuell sieht es wohl eher so aus, dass die wenigen Beamten, deren Arbeitsstätten geschlossen sind, zur Unterstützung der total überlasteten Gesundheitsämter abgestellt sind....
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5234 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
So, lieber Felix, ein letzter Versuch der Erklärung - obwohl das schon von Vielen hier versucht worden ist.
So wie ich die Kurzarbeit verstanden habe, bekommt man einen Teil (alles?) des Lohns ersetzt, auch wenn man nicht voll eingesetzt wird. Wie soll das bei "Staatsdienern" funktionieren? Bei deinem Beispiel (kennst du auch noch andere?) würde der Kassier im Museum nicht arbeiten, der Staat müsste aber dennoch einen Großteil seines Gehaltes weiter zahlen - macht der Staat ja auch "draußen". Oder denkst du dass die Beamten gar nichts bekommen sollen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5235 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Augen auf bei der Berufswahl.
![]()
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5236 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Corona tut nun den Rest. Noch mehr Pakete also noch mehr Stress. Zwar braucht man nicht mehr unterschreiben zu lassen. Aber hier und da gibt einem jemand ein Paket mit, dann muss man in Arztpraxen, Geschäfte, Apotheken usw. was für zusätzliche Angst vor Corona sorgt. Alles nicht so einfach wie sich das einige vorstellen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5237 | ||
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
Zitat:
Woher ich das weiß? Mein Schwiegervater hat lange im Museum gearbeitet, und wie gesagt, wie Seine ganzen Kollegen/innen als Angestellte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (14.12.2020 um 09:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5238 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Aber da sieht man wieder mal, was diese Pandemie und leider auch die Politik verursacht: die Bevölkerung wird auseinanderdividiert!
Wobei auf Beamte und Lehrer ja auch ohne Pandemie geschimpft wird/wurde... ...weil je jeder mal in die Schule gegangen ist und daher Bildungsexperte ist. Leider kennt man die Situation im Bildungsbereich bzw. Öffentlichen Dienst nicht - aber man redet halt drüber.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5239 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 276
|
Ob die ganzen Maßnahmen wegen Corona gut oder schlecht waren werden wir erst in einigen Jahren wissen.
Die EU wird kräftig Geld drucken und es gibt ja sehr wohl Wissenschaftler die behaupten dass das gut gehen kann. Kommt dann dieses Geld den wirklich betroffenen zu Gute, dann könnten wir die Krise gut überstehen. Von der Verteilungsgerechtigkeit wird dann auch maßgeblich abhängen ob die Gesellschaft weiter gespalten wird. Sicher keine leichte Aufgabe für die Politik, die Hilfen schnell und gerecht zu verteilen. LG Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#5240 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das sehe ich auch so!
Und vielleicht gibt es ein Umdenken: Solidarbeiträge der Gutverdiener (dazu zähle ich mich auch!), gerechteres Steuereintreiben (Konzerne)... Aber wahrscheinlich nur naiver Wunschtraum. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|