![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#511 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn das für ein paar Spezialobjektive für Sport oder sowas zusätzlich ist (so wie USM), ist das sicher kein Thema. Wenn dann aber bestehende Objektive nicht mehr kompatibel sind, weil das Gehäuse die klassische Ansteuerung nicht mehr unterstützt, ist das das Aus für die Bestandskunden. Immerhin heißt das dann eine schlagartige Entwertung des gesamten Bestandes. Und mit den Einsteigern wird in dieser Ebene nicht viel zu holen sein. Zu ergänzen wäre vielleicht noch ein kürzere Synchronzeit. 1/250 ist sicher zwingend, schneller wäre besser, wenn man BLitze ohne HSS einsetzt (Studiolampen). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#512 |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
Wird sie nicht wie die a700 HSS unterstützen? Bis 1/8000s macht die a700 da mit mit meinem Blitz
![]() Zu den mehr Knöpfen, die hat sie, sieht man gut am CP+ Modell |
![]() |
![]() |
![]() |
#513 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
![]() Wenn es nach mir ginge hätten die elektronisch angesteuerten Objektive auch noch einen mechanischen Hebel, der bei Altgehäusen per Poti oder Schleifkontakt die Signale erzeugen kann; so könnte man auch die neuen Objektive noch an alten Gehäusen verwenden. Insbesondere in Hinblick auf die A850 und A900 fände ich das interessant. Zitat:
Gruß, Jochen Geändert von Neonsquare (28.05.2011 um 12:00 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#514 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#515 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Aber nein, Sony hat den Markt ja dank den beiden Super 35mm Filmkameras bzw. Camcordern: PMW-F3 (CineAlta Filmkamera) und dem Nex-Camcorder NEX-FS100 ja gut besetzt zumindest in Sachen Qualität (videooptimierte Sensoren ohne lästiges Line-Skipping, dass die eigentliche Auflösung drastisch reduziert, ohne Moires bei Testcharttests, feinen Treppchentexturen oder Schwenks, ohne großartige Rolling-Shutter Probleme mit Low-Light Fähigkeiten bzw. so guten High-ISO Fähigkeiten, die man kein zweites mal für diese Preis/Leistung mehr sehen wird, wo andere Camcorder oder alle HD-Video fähigen D-SLR Kameras meilenweit von entfernt sind.), aber in Sachen preis auch (höhere Gewinnmargen, dank hoher Preise für solche High-End Produkte)... Anderer Punkt: Wann erfahren wir endlich mal mehr über das AF-Modul? Mich würde interessieren, was da Sony in all den Jahren endlich innovatives oder neuartiges entworfen hat... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (28.05.2011 um 13:29 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#516 |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
zum Videomodus, der wäre dann ja schwächer als bei der kompakten HX9V mit 1080 50p (28MBit/s)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#517 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
Ich habe kürzlich mal die HX9V ausprobiert, das Video das sie produziert ist in der Tat deutlich besser als Video von der A55. Es ist nicht nur der höheren Framerate entsprechend flüssiger sondern schwabbelt auch nicht, also scheinbar kein rolling shutter Effekt. Ich hoffe sehr dass die A77 auch von dieser Entwicklung profitiert. Wichtig wäre mir auch bei Video die volle Kontrolle über die Aufnahmeeinstellungen, damit ich z.B. lichtstarke Objektive mit ihrer vollen Öffnung zum Filmen nutzen kann, oder optimale Belichtungszeiten einstellen kann wenn die Beleuchtungsverhältnisse das zulassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#518 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.546
|
"News"of today
Everything with the A77 seems to be fine, usability, autofocus (extremely fast and accurate), High ISO, resolution.
http://www.sonyalpharumors.com/an-em...-of-the-notch/ Klingt sehr gut... |
![]() |
![]() |
![]() |
#519 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Warten wir es ab. Wenn Sony die lange Zeit genutzt und die A77 echt nach vorne gebracht hat, soll es und recht sein! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#520 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|